Alle Bewertungen anzeigen
Mel (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2019 • 3 Wochen • Sonstige
Schönes Hotel, allerdings gibt es schönere Lagen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel bietet einiges, aber man sollte über Lage und Hotelstandort (Dorfhotel in der Ortsmitte) Bescheid wissen, damit man weiß, worauf man sich einlässt. Daher bitte auf Google Maps vorher orientieren!


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten als Familie eine Suite de luxe gebucht. Der Innenbereich ist ca. 45 qm groß und mit einem schönen geräumigen Balkon mit Loungemöbeln ausgestattet. Das Schlafzimmer und der Wohnbereich sind mit einem Holzboden und Holzvertäfelungen versehen. Der offene Kleiderschrank bietet viel Platz. Das Badezimmer verfügt über eine sehr große schöne Dusche, eine Badewanne und zwei Waschtische. Darüber hinaus gibt es einen separaten Raum mit WC und Bidet. Der Einrichtungsstil in der Suite de luxe ist zeitlos modern. Die Sauberkeit in dem Zimmer war sehr gut und kleinere Mängel wurden von dem Personal sofort behoben. Leider befindet sich in den Zimmern keine Klimaanlage, was im Sommer auch nachts zu einer konstant hohen Zimmertemperatur führt, die sich auch durch offene Balkontüren nicht wesentlich reduzieren lässt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück: Das Frühstücksbüffet bietet alles, was das Herz begehrt. In der Vitalbar können jeden Tag vom Gast frische Obst- und Gemüsesäfte zubereitet werden. Die Köche bereiten frische Crêpes und Eierspeisen nach Wunsch zu. Darüber hinaus gibt es diverse Müslisorten, Brot bzw. Brötchen, Aufschnitt, Käse, Marmeladen und Honig. Auf Wunsch werden Kaffeegetränke direkt an den Tisch gebracht. Mittagsbuffet: typische „Jause“ mit Salatbuffet, diversen Kaltspeisen und Kuchen. Abendessen: Das Abendessen besteht aus einem mehrgängigem Menü. Hier kann der Gast aus zwei Menüs sich seine Gänge selbst zusammen stellen. In der Regel startet das Menü mit einem Salatbuffet bzw. mit einem kalten Vorspeisenbuffet. Zum Teil wird das Dessert ebenfalls in Form eines Buffets angeboten. Die Qualität der servierten Gänge ist sehr gut und die Speisen werden toll präsentiert. Die Kinder können aus einer separaten Kinderspeisekarte wählen. Insgesamt ein großes Lob an die Küche.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist insgesamt sehr engagiert. Die Servicekräfte im Restaurant sind sehr aufmerksam und freundlich. Die Sommeliere Ingrid berät sehr kompetent und ist aufgrund der hohen Anzahl der Gäste permanent und häufig im Laufschritt unterwegs. Die Zimmermädchen sind ebenfalls sehr serviceorientiert und tun alles, um den Hygienestandard sehr hoch zu halten. Bei Rückfragen konnten die Mitarbeiter der Rezeption wertvolle Tipps zu Wanderungen und Freizeitaktivitäten geben


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel Stroblhof liegt direkt im Ortskern von St. Leonhard, insofern liegt es für diejenigen gut, die gerne etwas „mehr Leben“ haben wollen, für Ruhesuchende oder Reisende, die ein Hotel in der Natur erwarten, eher schlecht. An dieser Stelle muss man dem Hotelfotografen ein Kompliment machen. Das Hotel suggeriert auf den meisten Fotografien nämlich eine idyllische Lage und eine Weite, die es definitiv nicht bietet. Da die Hotelierfamilie über Jahre immer mehr angebaut hat, um die Zimmeranzahl zu erhöhen, konnte das Grundstück im Ortskern natürlich nicht „mitwachsen“. Folglich ist das Hotel rundherum von Wohnhäusern umgeben und bietet somit in allen Aussenbereichen nur wenig Platz. Das macht sich sowohl im Restaurantbereich als auch an den Aussenpools bemerkbar. So ist nur für eine überschaubare Anzahl an Gästen ein Frühstück bzw. ein Abendessen auf der im Innenhof liegenden Terrasse bzw. auf dem zur Straße liegenden Balkon möglich. Alle anderen Gäste nehmen ihr Essen im Innenbereich (ohne Klimaanlage) ein. Durch den in U-Form gebauten Hotelkomplex, welcher an der „offenen Seite“ durch ein Wohnhaus sowie eine Nebenstraße begrenzt wird, ist die Geräuschkulisse durch die wenigen, glücklich auf der Terrasse sitzenden Gäste sowie durch den kleinen Fussballbolzplatz mindestens bis 22.30 Uhr sehr laut. Wenn man weiß, was einen erwartet, ist das für einen Italienliebhaber wie uns kein Problem, aber das lassen die sehr großzügig wirkenden Bildaufnahmen leider nicht erwarten. Der Bereich um den doch sehr kleinen Kinderpool mit schöner Rutsche sowie um den Silentpool ist sehr klein. Die Liegen und Daybeds stehen eng zusammen und es spielt sich für Familien mit Kindern alles in dem überschaubaren Innenhof ab. Der Ort St. Leonhard liegt weit drinnen im Passeiertal direkt vor dem Jaufenpass, daher kommen Radfahrer und Mountainbiker gut auf ihre Kosten. Bei schlechtem Wetter bedeutet das aber auch, dass die Wolken und Niederschlagsgebiete deutlich länger hier verharren als außerhalb des Tales beispielsweise in Meran.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Freizeitangebot besteht neben den neuen Einrichtungen des Hotels wie Saunabereich, Pools, Fitnessbereich auch aus einem etwas entfernt gelegenen Reitstall sowie Tennisplätzen. Hier kann sich der Gast mit einem Shuttle hinbringen lassen. Der Infinity-Pool auf dem Dach kann nur von Erwachsenen besucht werden, die hier separate Liegeflächen vorfinden. Von dort hat man in der Tat einen schönen Blick auf die Landschaft. Der Kinderbereich bietet Kino sowie In- und Outdoorspielmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet das Hotel geführte Wander- und Mountainbiketouren an. Fahrräder können auch gemietet werden, um dann auf eigene Faust unterwegs zu sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mel
    Alter:46-50
    Bewertungen:4