- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr modernes und gepflegtes Spitzenhotel in toller Lage, viele Erholungsangebote im Hotel und drum herum. Tolles Essen und sehr aufmerksamer Service. Wir waren zu fünft da und haben einstimmig beschlossen: Wir kommen wieder.
Die Zimmer sind im modernen Alpenstil eingerichtet. Die beste Orientierung liefern die auf der Homepage verfügbaren Fotos. Bei sehr hohen Temperaturen fehlt eine Klimaanlage. Da es aber im Ort nachts ruhig ist, kann man ohne Probleme das Fenster offen lassen.
Hier waren wir trotz hoher Erwartungen nochmal positiv überrascht. Da kann sich jeder auf seinen Urlaub freuen. Die Auswahl ist riesig, die Qualität sehr gut und die optische Darstellung sehr schön. Das Gesamtpaket aus Übernachtung, Spa und Essen bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hier gibt es nichts zu meckern. Die Servicekapazitäten sind zahlreich und aufmerksam. Man merkt, dass der Hotelbesitzer selbst im Restaurant aktiv ist. Auch beim Frühstück bereiten bis zu drei Mitarbeiter Spiegeleier, Crêpes und Omelette vor, so dass man nie lange wartet. Das kennt man aus anderen 5 Sterne Hotels durchaus anders. Eine eigene Sommelière berät kompetent, was angesichts der zahlreichen lokalen Weine durchaus hilfreich ist, wenn man nicht oft in Südtirol ist.
St. Leonhard ist ein sehr gut gelegener Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge in die Umgebung. Das Hotel liegt in der Ortsmitte, die durch eine Umgehungsstraße vom Durchgangsverkehr entlastet ist. Wir fanden die Lage ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Skypool, zwei Innen- und Außenpools, das nennt man üppig. Liegen zu reservieren, kann man sich sparen, da es erst ab 16 Uhr voller, aber nie ganz voll wird (wir waren im August da). Die Tennisplätze sind gepflegt und gut bespielbar, tolles Gym. Die vielfältigen Freizeitangebote kann man gar nicht alle wahrnehmen. Abends gab es zur Unterhaltung noch einen Zauberkünster und Feuerspucker obendrauf, freitags ist ein sehr gelungenes Dorffest, also hier wird es nicht langweilig. Wir waren in zwei Stunden in Verona und haben einen Regentag überbrückt. Tolle Wanderungen: Die Matatzspitze ist auch was für Flachländler.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |