- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Buchung : Die Reise wurde im Internet bei "Booking. com" gebucht. Die Buchung verlief problemlos und der Reisepreis war günstig. Können diesen Anbieter empfehlen. Anreise : Bei Anreise mit dem Flugzeug (Wien Schwechat) empfiehlt sich mit der S7 bis Wien Mitte/Landstraße zu fahren (alternativ mit dem "CAT" : geht schneller ist aber entsprechend teurer). Anschließend mit der U4 bis zum Karlsplatz und von dort aus entweder zu Fuß (ca. 15. min), mit der Straßenbahn oder der U1 bis zum Hotel. Lage : Das Hotel liegt im Zentrum Wiens (ca. 1 km von der Kärntner Straße/Oper). Die Haltestelle der Straßenbahnlinien 62 und 65 liegt in unmittelbarer Nähe des Hotels (ca. 100m), die Haltestelle der U1 (Taubstummengasse) ist ca. 400m entfernt. Hotel : Das Hotel liegt direkt an der Wiedner Hauptstraße. Der Zustand des Hotels war gut. Der check in bzw. check out verlief schnell und unproblematisch. Das Zimmer (28 im 2. Stock) lag zum Hof und war sauber und modern eingerichtet. Lediglich der Schrank dürfte etwas grösser sein. Für einen Wochenendtrip jedoch ausreichend. Bei geöffnetem Fenster war frühmorgens das geschäftige Treiben auf der Hauptstraße hörbar (nicht wirklich störend). Bei geschlossenem Fenster herrschte zwar absolute Ruhe jedoch wurde es etwas warm (Aussentemperatur tagsüber ca. 21°C). Im Bad wären zusätzliche Ablagemöglichkeiten hilfreich. Es wurde, wie das Zimmer, täglich gereinigt und die Handtücher gewechselt. Frühstücksbufett : Das Bufett war umfangreich und es wurde täglich frisches Obst und Kuchen angeboten. Einzig das Nachlegen der Speisen ließ manchmal etwas zu wünschen übrig was aus unserer Sicht auf zu wenig eingesetztes Personal zurückzuführen war (Hotel war ausgebucht). Wurde das Personal speziell darauf angesprochen wurde dies dann umgehend erledigt. Die Größe der Fruhstücks"tischchen" ist für 2 Personen gerade ausreichend mit Familie erscheint es zu klein. Die Gäste stellten eine bunte Mischung aus Europa (Osteuropäer, Italiener, Spanier, Deutsche), Asien (Japaner) und US - Amerikanern dar. Restaurant Empfehlungen : In unmittelbarer Nähe befindet sich das Restaurant "Sebastiano" (Mayerhofergasse : ca. 200m vom Hotel). Hier kann man in angenehmem Ambiente sehr gut speisen (ausgezeichnet in 2004 und 2005 als "eines der besten Restaurants Österreichs"). Die Preise sind der Qualität entsprechend etwas über dem Standard. Eine Tischreservierung empfiehlt sich. Das Eiskaffee "Fratelli" (liegt direkt am Schwedenplatz) rühmt sich das beste Eis Wiens zu haben. Das Angebot/die Qualität war sehr gut. Auch zu empfehlen : Cafe Diglas liegt in einer Seitengasse in der Nähe des Stephansplatzes (Wollzeile 10). Der Kuchen schmeckte uns noch etwas besser als in den anderen Cafe's die wir besucht haben. Resumee : Wir waren mit dem Hotel zufrieden. Das Preis-/Leistungsverhältnis war gut. Der Standard entspricht jedoch eher einem 3+ als einem 4 Sterne Hotel.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit + Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |