- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Suitehotel mit durchaus schönen Zimmern, was uns nicht gefallen hat, das trotz gebuchten Nichtraucherzimmers uns nur eine Raucherzimmer zugeteilt wurde, die anderen wären angeblich ausgebucht gewesen. Zustand des Zimer war sauber, die Wände jedoch teilweise mit Abrieben nicht so toll. Gästestruktur: 30% Asiaten, 30% Italiener+Spanier, der Rest Deutschsprachig und andere Wir waren bereits letztes Jahr in Wien, im Arcorhotel, das war um Längen besser und das Frühstück war ein Traum (10Euro zur Übernachtung) sogar mit Sekt. Das Hotel lag in einer Seitengasse wo man ca 3 Min. zur Strassenbahn Haltestelle gehen musste. Der Lärm an einer vielbefahrenen Strasse sollte nicht unterschätzt werden.
Grösse der Zimmer war sehr gut, Sauberkeit im Zimmer und Möblierung war auch sehr gut Eine kleine Küchenzeile mit Mikrowelle, Kühlschrank und Spüle ist super, obwohl wir es nicht nutzten wir waren jeden Tag Essen in der Stadt. Bettwäsche und Handtücher waren sauber und die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt.
Wir hatten Übernachtung mit Früstück, wobei das Frühstück keine 4 Sterne verdient, max. 2 Sterne Die Auslagen waren grösstenteils immer wieder aus und es dauerte eine Ewigkeit bis wieder nachgefüllt wurde. An 2 Tagen wurde im Obstbereich gar nicht nachgelegt. Die Mitarbeiterin reagierte auf Kundenhinweise äussert selten, Sie konnte kein Deutsch. Wie bereits oben beschrieben war das Frühstück nicht einen 4 Sterne Hotel würdig. Was jedoch noch hinzu kam, war das der Frühstücksraum im Bistrobereich des Hotels war. Somit konnte man auf kleinen Bistrotischchen essen, an dem nicht mal die Kaffeetasse ordentlich Platz hat. Das Büffet war so hoch und ungeschickt platziert das Kinder an die abgepackten Teilchen nur so ran konnten wenn sie vorher über die Wurst und Käseplatten drüber rammelten. Absolut Appetit anregend. Täglich gabs 2 Sorten (billigen) Käse, was mich verwundert, gibts doch 1000 Sorten. Bei der Wurst war es nicht anders, täglich nur 2 Sorten Wurst wechselnd aufgelegt. Sehr viel abgepackte Waren am Büffet, Brötchen waren jedoch frisch oder frisch aufgebacken. An Obst standen nur Bananen und Äpfel zur Verfügung, der Obstsalat war meistens aus, dieser bestand aus Kiwi, Ananas und Melone. Wurstplatten waren manchmal dekoriert mit Trauben und Beeren.
Die Freundlichkeit hält sich in Grenzen, das Personal läuft die ganze Zeit mit einen Gesicht rum als ob man ihnen die Gummibaerchen geklaut hätte. Ein Grossteil sind von ausländischen Mitarbeiter besetzt die nur gebrochen oder schlecht Deutsch können. Check-In und -Out war nicht auf den Stand der Zeit, es wurde weder gefragt nach Telefon oder Minibarverbrauch. Die Reception hat in keinster Weise den Zugang des Hotels gecheckt, es konnte jeder in den Hotel oder Garagentrack gehen ohne bemerkt zu werden. Was ich als sehr kritisch ansehe, ist das bei nächtlicher Rückkehr im Treppenhaus kein Licht automatisch angeht, dies muss erst auf den Etagen zugeschaltet werden, noch dazu kann sich in den dunklen Gängen wer weiss was verstecken.
Hotel liegt direkt an der Wiedener Haupstrasse, an dem die Strassenbahn 65 und 62 durchgeht, Haltestelle Mayerhofgasse ist ca. 100m entfernt somit eine recht gute Anbindung. Die 900m zu Oper mögen stimmen, wenn man aber mit Abendgarderobe zur Oper will, dann ist dies auch zu weit. Sehr gut ist das Wienticket, dies gilt 72Stunden ab den zeitpunkt der Entwertung, sehr praktisch weil man mit dieser Karte sehr viele Vergünstigungen zu den Museen und Sehenswürdigkeiten gibt. Die Kupons für die Restaurants kann man vergessen, da man immer ein recht teueres Hauptmenue nehmen muss. Die Strasse selber ist sehr lebhaft befahren und schlafen ist nur möglich bei geschlossenen Fenster. Straasenbahn macht Pause von 0 - 5.45Uhr, sobald die erste Str.-Bahn fährt steht man senkrecht im Bett, ab diesen Zeitpunkt ist nur noch dösen möglich. Die angeblichen Parklplätze im Hotel ist der grösste Witz den ich gesehen habe, es stehen für das ganze Hotel nur 4!! PKW-Parkplätze zur Verfügung und dies mit einen Aufschlag von 18Euro am Tag. Trotz mehrfacher Rückfrage konnte uns kein Parkplatz ausserhalb genannt werden. Das Hauptproblem besteht darin das das gesamte Umfeld als Kurzparkzone mit max. 1,5Std. Parkzeit ausgewiesen ist und die Oesterreicher Polizei sehr aktiv ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Davon haben wir nichts genutzt, wir hatten unser Programm an Stadtrundgängen bereits vorher abgestimmt. Internetzugang gibts kostenlos im Foyer an einen alten Rechner, aber es geht. Sonnenterasse ist auch da, haben wir aber nicht genutzt, liegt im 2.ten Stock im Innenhof wo alle Nachbarhäuser draufschauen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |