Alle Bewertungen anzeigen
Susann (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Urlaub an der Hauptverkehrsstrasse und Bahnlinie
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Die Anlage offeriert Ferienwohungen als auch Zimmer für Übernachtungsgäste. Entsprechend wechseln die Gäste häufig und das ganze gestaltet sich recht anonym. Gegrüsst wird hier nicht. Die italienischen Gäste sind recht laut und kennen wenig Rücksichtnahme. Das Gebäude wurde wohl in den 90 er Jahren gebaut. Die Zimmer wurde in den letzten Jahren renoviert und sind durchaus ansprechend eingerichtet, mit moderner Ausstattung. Die Kücheneinrichtung ist etwas dürftig. Die Zimmer sind sehr hellhörig, man kann die Unterhaltungen im Nachbarapartment deutlich hören. Der beworbene Meeresblick beschränkt sich in den oberen Stockwerken auf kleine Lücken zwischen den davorstehenden Häuserreihen in Richtung Meer. Die Wohngegend gehört zu den besseren in Livorno. Gepflegte Apartmentanlagen mit Sicherheitstüren und regelmässige ( laute ) Strassenreinigung belegen dies. Grosses Manko ist die Lage der Anlage: Direkt hinter dem Haus ( Eingangsseite der Zimmer ) liegt eine stark befahrene Hauptverkehrsstrasse und S-Bahnlinie. So ist man den ganzen Tag den Lärm ausgesetzt an Ruhe und Entspannung ist hier nicht zu denken. Die angebliche Schallisolierung ist nicht vorhanden. Die Preise sind im Vergleich zu der üblichen Abzocke in Italien , noch im Rahmen, wenn auch recht hoch, für das was geboten wird. Noch ein Wort zur Toskana: Als Italienneulinge waren wir ensetzt über den Massentourismus : Am Strand werden die Sonnenliegen in 15-20 er Reihen aufgebaut und Wucherpreise verlangt. Freie Strandabschnitte sind Mangelware. In Livorno gibt es keine Strände, höchstens ein paar Zugänge zum Meer über felsige schäbige Abschnitte direkt an der vielbefahrenen Uferstrasse. Hier kommen die Banos ( Bäder ) ins Spiel, die sich entlang des Meeres angesiedelt haben und gegen hohen Eintritt die Möglichkeit bieten auf Sonnenliegen den Tag zu verbringen. Die grossen Sehenswüridkeiten ( Pissa, Florenz, u.a. ) , sind hoffnungslos überlaufen. Mehrere Stunden Wartezeiten für die Museen, Fantasie - Wuchereintrittspreise ( Nur der schiefe Turm von Pisa 18 € pro Person ) und unfreundliche mürrische auf Abzocke versierte Italienier, lassen kein Bella Italia Feeling aufkommen. Die Toskana an sich ist vollgebaut bis zum Anschlag, die Städte ersticken an dem Verkehr, ganz zu schweigen von dem rücksichtslosen Fahrverhalten der Italiener. Schwere Unfälle konnten wir mehrfach beobachten. Deshalb unser Fazit: Italien Nein Danke !


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susann
    Alter:41-45
    Bewertungen:7