Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger & Doris (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 3 Wochen • Strand
Für Familien mit Kindern bedingt geeignet
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eine sehr weitläufige Gartenanlage mit Palmen und Büschen. Die Suiten sind im Block (4-er) oder in Reihe gebaut. Das Hotel selber hat 3 Pools. Im Prinzip kann man aber 6 Pools benutzen. Die der Nachbaranlagen auch (früher durch Zäune getrennt, heute stehen diese offen und man ungehindert auch in die Nachbaranlagen. Alle unter Dunas-Leitung) Man bekommt zu jeder Tageszeit noch Liegen, ohne reservieren zu müssen (auch im Schatten) Die Pools sind in der Regel mit einem kleinen „Baby-Pool“ ausgestattet. Bei uns wurden diese Babies aber oft mit in den großen Pool genommen, da dieser ja so „schön“ warm war (beheizt, bestimmt 30°C) Das Publikum waren anfangs Spanier, Holländer, Deutsche und einige Engländer. Die letzte Woche waren fast nur noch Holländer da (bestimmt 80%) Zum Großteil waren es Familien mit Kindern. Man kommt überall hin, ohne Treppen steigen zu müssen (Aufzug oder Rampen) In der Anlage gibt es 2 Supermärkte mit etwas erhöhten Preisen. Leider sieht man diesem Hotel bzw. der Anlage sein Alter an. Auf den 2. Blick erkennt man, dass viele Planzen und Palmen regelrecht kaputt und verdorrt sind (oft sehr starker weisser Fliegen-Befall) Auch wäre prinzipiell ein neuer Anstrich fällig, die Anlage an sich gehört von vorne bis hinten instand gesetzt. Man hat den Eindruck, dass die Reparaturen der Vergangenheit oft nur Flickwerk waren. Für Familien mit Kindern ist diese Anlage bedingt geeignet, wenn man über die Mängel hinwegsehen kann. Paaren und Alleinreisenden würden wir diese Anlage nicht empfehlen. Wer gerne Völkerwanderungen unternimmt, der braucht nur am Strand von Maspalomas zu laufen. Aufpassen auf den Gegenverkehr Richtung Playa del Ingles! Es lohnt sich mal aus der Anlage rauszugehen (Bus oder Mietwagen) Wir hatten einen Mietwagen der Fa. Moreno (im Hotel buchbar). Hatten keine Probleme. Haben sogar eine Klasse besser als gebucht bekommen. Wer abends ein paar (dt.) Kneipen am Stück sucht, der ist in der Cita bestimmt besser aufgehoben, als im Yumbo. Lohnenswert natürlich Puerto de Mogan (sehr schönes Städtchen; bekannt jetzt natürlich auch von unserem Mann im Süden im ZDF) Sehr schöne Stadt ist auch Agüimes. Ein Bummel durch die Altsatdt von Las Palmas ist auch zu empfehlen. Ein Tipp für Fischliebhaber: Nicht unbedingt an den „Massenpunkten“ einen Fisch essen (z. B. in Puerto de Las Nieves) sondern eher in den kleinen Küstenstädtchen. Unbedingt sehenswert ist auch Firgas (von dort kommt auch das Mineralwasser) und dort den Paseo de Cran Canaria anschauen. Sehr schöne Azulejos (Kacheln) und alle kanarischen Inseln im „3D-Überblick“. Wir waren jetzt das 4. Mal auf Cran Canaria. Diese Anlage war in ihrer Gesamtheit bestimmt eine der schlechteren. Falls wir wieder Urlaub auf Cran Canaria machen, würde es uns eher wieder nach San Agustin verschlagen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer war auch nicht up to date (sehr dunkle Wand im Eingangsbereich) Insgesamt hat es aber einen guten Eindruck gemacht (von kleineren Mängeln mal abgesehen: Lüftung im Bad nach einer Weile mit Rattern, Vorhänge etwas defekt, Spiegel im Bad in der Mitte matt, Licht im Wohnbereich hat ab und zu geflackert) Die Zimmer sind (je nach Nachbar) doch sehr hellhörig. Die Spanier mit Kleinkind, die zum Glück nur 3 Tage blieben, hat man sehr deutlich verstanden, zumindest akustisch. Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich, jedoch war das Ergebnis nicht so toll. Man sah auch nach Tagen, dass an bestimmten Stellen nicht sauber gemacht wurde. Auch sollte eine aufmerksame Putzfrau sehen, wenn sie löchrige Handtücher austeilt. Im Zimmer selber hatten wir 2 Kakerlaken. Wir denken aber, das ist in diesen Ländern der normale Durchschnitt. Sie tun einem ja nix.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Auch hier gilt: Auf den ersten Blick freut man sich über das reichhaltige Angebot, von der Suppe bis zum Nachtisch. Aber auf den 2. Blick ist Quantität nicht gleich Qualität, d. h. überwiegend verkochtes Gemüse, Suppen recht wässrig, Obst teilweise schon etwas älter (daher etwas vertrocknet), Fleisch z. T. schon kalt. Wir waren zum Schluss froh, als wir abends nach Playa del Ingles zum Essen gefahren sind! Leider wird auch hier nicht richtig sauber gemacht (sowohl innen wie aussen). So sieht man früh noch die Reste des Vorabends auf dem Fussboden. Auch das Geschirr war oftmals nicht richtig sauber (Gläser mit Lippenstift der Vorgängerin, Teller oder Tassen nicht richtig gespült)


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service an der Rezeption war im großen und ganzen recht gut. Es wurde in der Regel auch gut deutsch gesprochen. Das Bestellen eines Taxis hat sehr schnell und reibungslos geklappt (Taxi war in der Regel in spätestens 2 Minuten da) Nur die Auskunft bzgl. der Bus-Zeiten und Abfahrten hat leider nicht ganz gestimmt. Der Service im Restaurant ließ zu wünschen übrig. Morgens (Frühstück von 8-10. 30 Uhr) konnte es gut sein, dass man mal 10-15 Min. warten musste, bis neu eingedeckt war. Hatte man das Glück, gleich einen gedeckten Tisch zu erwischen, dann hat auch garantiert was gefehlt (kein kpl. Besteck, Abfallbehälter, Kaffee oder Milch) Z. Teil lag es an der mangelhaften Organisation, zum anderen auch daran, dass einfach zu wenig Personal da ist. Hervorheben möchte ich Nestor im Aussenbereich, der immer sehr bemüht war, und bei dem man auch nicht lang warten musste. Zum Mittagessen können wir nichts sagen, dass wir HP hatten. Das Abendessen (18: 30- 20: 00 und 20: 30 bis 22: 00) haben wir im Aussenbereich eingenommen; drinnen war der Lärmpegel zu hoch und das Geruchsempfinden hat auch nicht gelitten) Tipp: Am ersten Abend sich am Restauranteingang einen Tisch für die Dauer des Urlaubs im Aussenbereich reservieren lassen. Etwas störend nur die Tauben, die es in der ganzen Anlage (und auf der ganzen Insel) gibt und die natürlich auch wissen, wo es was zu essen gibt …


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Etwas abgelegen. Ca. 20 Min. zu Fuss auf direktem Weg entlang des Barrancos (ausgetrocknetes Flussbett) zum Strand von Maspalomas. Oberhalb des Strandes verläuft eine Shopping- und Restaurantmeile. Wenn man etwas weiter läuft geht diese über in die sehr schöne Strandpromenade von Maspalomas (Boulevard El Fara). Auch hier gibt es wieder Möglichkeiten zum Einkaufen oder einfach mal etwas zu trinken (mit Blick aufs Meer bzw. auf die vorüberziehenden Promenadengänger, z. T. sehr amüsant) bzw. zu essen. Tgl. 3x fährt ein Shuttle-Bus zum Strand (9, 10, 11 Uhr hin und 14, 15,16 Uhr zurück) Weitere Shopping- und Gastronomiemöglichkeiten gibt es am Faro II auch ca. 20 Min. entfernt (unserer Meinung nach jedoch nicht so lohnenswert) Mit dem Taxi (an der Rezeption einfach bestellen) kommt man für ca. 4 Euro nach Playa del Ingles. Eine Bushaltestelle ist vor dem Haus an der Strasse und am Faro II (Fahrplan lesen. Es fahren nicht alle Busse von der Bushaltestelle weg, kommt drauf an, in welche Stadt man fahren will)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation spielt sich am großen Hauptpool ab; auf uns wirkten die Animateure nicht sonderlich motiviert. Die Unterhaltung am Abend waren Shows und vorweg die Minidisco (mit dem schon obligatorischen Veo, veo …) Allerdings hatten wir den Eindruck, dass die Minidisco des benachbarten Esplendido deutlich mehr Anklang bei den Kids gefunden hat. Überhaupt war dort etwas mehr los.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger & Doris
    Alter:46-50
    Bewertungen:2