- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein abbruchreifer Skandal. Dreck und Ungepflegtheit wohin man schaut. Das war kein Urlaub sondern ein Überlebenstraining. Wenn ein Asylantenheim in diesem Zustand wäre hätte Österreich sämtliche Menschenrechtsorganisationen am Hals und würde mit Klagen zugedeckt. Was ich auch in diesem Fall unternehmen werde und auch sdämtlichen anderen Gästen empfehle. EIN HAUS DES EKELS! Wenn, dann nur als Volltrunkener ertragbar. Es ist jedem anderen Gast anzuraten so wie ich eine Preisminderung lt. Frankfurterliste zu fordern. Schließlich ist man zahlender Gast und hat Anspruch auf eine menschwürdige Unterkunft. NS.: Das sich der Fahrer am Rücktransfers weder um das Rauchverbot gekümmert hat und während der Fahrt ausgiebig telefoniert hat rundet das Bild dieser Reise vollkommen ab. Weitere Ekelfotos sind leider in sehr großer Auswahl vorhanden.
Unglaublich. Eine derartige Ansammlung von Ungepflegtheit und Schmutz habe ich noch nie erlebt. Abbröckelnde, verschimmelte Wände. Zimmerreinigung alle 3 Tage ist der Standard. Auch Beschwerden bei der Reiseleitung und Rezeption sind zwecklos. Die Zimmergröße war eher zu groß. Apartment mit sinnloser Dunstabsaugung, fehlender Kochstelle, lautem Kühlschrank und einem unbeschreiblich dreckigen Abwaschbecken. Großer Balkon – dekoriert mit verdorrten Weinlaub und fauligen Weintauben. Ein Hort für Insekten und einfach ungüstiös. Das Bad war ganz einfach unbeschreiblich – total zu renovieren bew. Zu erneuern. Solchen Dreck kann man nicht mehr reinigen. Morgens war kein Warmwasser vorhanden. Sparmassnahme da nur Solarheizung?
Frühstück: Ausreichen aber wenig Abwechslung. Mittags und abends: Ein Hauptgericht mit zwei Beilagen. Reichlich Vorspeisen, Salat und Dessert und Obst aber leider fehlte auch hier die Abwechslung. Z.B. kein einziges mal Melone, Kiwi oder Ähnliches aber immer Trauben, Zwetschken (Pflaumen) und Äpfel. Die Terrasse bis auf die Sauberkeit in Ordnung. Das eigentliche Restaurant besitzt den Charme einer Bahnhofshalle des ehemaligen Ostblocks. Alleine der Aufgang zum Speisesaal und der Grill sind eine Orgie des Ekels.
Das Restaurantpersonal bemüht aber hilflos, an der Rezeption keine Fremdsprachenkenntnisse. Zimmerservice, trotz Urgenz bei der Reiseleitung und Rezeption, nur jeden 3ten Tag.
Der Strand und das Restaurant waren nur durch eine schmutzige „Gasse“ zu erreichen. Verständlich durch die Nachsaison waren schon etliche Restaurants, Hotels und Geschäfte geschlossen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist ein wenig genutzter Tennisplatz und Tischtennistisch vorhanden. Tischfußball außer Betrieb. Der Strand ist steinig und wie alles in diesem Hotel ungepflegt und total verdreckt. Die Betten und Auflagen (deren Sauberkeit eine Frechheit ist) werden am Abend nicht geordnet und zusammengestellt. Wozu gibt es denn zahlende Gäste? Vom Personal fühlt sich niemand zuständig. Im Pool schwimmende Plastikbecher haben uns von dessen Benutzung abgehalten. Allerdings wurden hier am Abend der Boden gereinigt und die Betten geordnet. Der Kinderbereich ist klein und zur Sicherheit der Kleinen nicht genutzt worden. Wellnessbereich ist keiner vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |