- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Reisegruppe mit 4 Erwachsenen und Kleinkind <2 Jahre. Das von uns bewohnte e Ferienhaus 7007 hat seit Jahren wohl kein Staubsauger, Lappen oder sonstige Reinigungsmittel gesehen. Wir haben mit 4 Personen 4 Stunden geputzt, damit man zumindest ansatzweise im Haus wohnen zu können ohne sich alle 5 min die Hände desinfizieren zu wollen. Backofen innen zentimeterdick mit Dreck und Essensresten verkrustet, wurde noch nie gereinigt, konnte also nicht genutzt werden. Zumindest der kleine Kühlschrank konnte nach sehr gründlicher Reinigung genutzt werden, der zweite mit Gefrierfach war so verschimmelt, der gehört direkt auf den Elektroschrott. Teller und Geschirr standen mitsamt Essensresten im Schrank. Unter der Matratze eines Bettes lag ein verschimmeltes Kuscheltier - man möchte nicht wissen wie lange es schon dort gelegen hat. Bei starken Regen tropft es aus dem Abzugsrohr des eingebauten Kamins von der Decke (hatten wir "zum Glück" nur an Tag der Anreise). Das mitbestellte Laufgitter war nicht da. Zum Glück, da das hauseigene Reisebett total verschimmelt war - eine Zumutung und Gesundheitsfährdung - wer weiß wie das Laufgitter ausgesehen hätte. Das Treppenschtzgitter stand bei Ankunft auf der Terrasse im Regen und war inzwischen so verrostet, dass es auch direkt draußen geblieben ist, also kein Treppenschutz für unseren 15 Monate alten Sohn. Die eigentlich vorhandene Terrassenüberdachung stellte sich als klappriger und verrosteter Sonnenschirm heraus. Die Mikrowelle, in der wir eigentlich Brei warm machen mussten, haben wir dank der verkrusteten Essensresten dann auch nicht benutzen können/ wollen. Das Bad mit Dusche und Wanne stank nach Muff, die Dusche und Decke waren voller Schimmel. Die beiden WCs hatten auch länger keine richtige Reinigung, Waschbecken waren fleckig und verkalkt, Klos vergilbt und miefig. Von den Wänden fange ich gar nicht erst an (ja, die sollten auch mal einen Lappen abbekommen). Jede Ecke war dick mit Staub, Dreck und Spinnen bedeckt - richtig staubgesaugt wurde schon seit Jahren nicht. Fazit: Wir waren nach Ankunft mehrere Male kurz davor wieder in unsere Autos zu steigen und nach hause zu fahren. Nach unserer eigenen Putzgroßaktion konnte man es zumindest für die 7 Nächte gerade so aushalten, wenn man sich nicht allzu lange im Haus aufhalten musste. Nach 7 Tagen haben wir das Haus also sauberer hinterlassen als es dem Anschein nach jemals war. Landal Port Greve, nie wieder! 0/10 Punkte geht leider nicht, daher 1/10. PS: Am Tag nach der Anreise haben wir uns an der Rezeption beschwert. Diese wollte uns nochmal (?) den Putztrupp schicken, aber wenn diese beim ersten mal schon so einen Saustall hinterlassen hatte, haben wir dankend abgelehnt - wir hatten ja auch schon alles geputzt. Und den Schimmel im Kühlschrank kann man ja "einfach wegwischen, dann kann man den ja benutzen" - im ernst?
Katastrophaler Zustand. Schimmel, Staub, Dreck, Essensreste. Ofen, Mikrowelle und Kühlschrank wegen Dreck und Schimmel nicht nutzbar.
Schimmel im Kühlschrank könne man ja "einfach wegwischen". Wenigstens das Geld für das fehlende Laufgitter haben wir zurückbekommen.
Gut als Sprungbrett für Ausflüge zum Nordseestrand, Middelburgh, Goes etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |