Wir haben Valamar gebucht, da wir bisher mit der Valamar-Kette sehr zufrieden waren und uns dadurch auch einen gewissen Standard erwartet haben. Leider war dieses Hotel das schlechteste Hotel der Valamar-Kette, das wir bisher besucht haben!! Es wurde zwar wohl vor einem Jahr renoviert und das sieht man. Es ist alles frisch gestrichen und eigentlich schön stylisch dekoriert, aber das war es dann auch schon. Es wurde weder im Haupt- noch im Nebengebäude auf Barrierefreiheit geachtet. Mit Kinderwagen/Bollerwagen ist es unmöglich, sich durch das Hotel zu bewegen, man kommt von der Lobby weder zu den Aufzügen noch zum Pool, ohne Stiegen bezwingen zu müssen. Die Parkplatzsituation rund um das Hotel ist eine KATASTROPHE!! Das Hotel verfügt über KEINE eigenen Parkplätze. Man fährt zwar zum Hotel in ein beschranktes Areal, aber innerhalb von diesem Areal gibt es viel zu wenige Parkplätze und die Parkplatzsituation ist total chaotisch. Viele der Parkplätze sind einfach unter irgendwelchen Bäumen, die man nur erreicht, indem man über einen hohen Randstein fährt, was für die Reifen wirklich nicht sehr gut ist. Auch direkt vor dem Nebengebäude des Hotels, wo man das Gepäck auslädt, befindet sich aus unerklärlichen Gründen ein hoher Randstein, über den man drüberrumpeln muss. Abgesehen davon, dass diese ganzen Randsteine für die Reifen nicht sehr vorteilhaft sind, muss man diese ja auch täglich mit Kinderwagen/Bollerwagen überwinden. Man sucht teilweise eine Stunde lang Parkplatz, da in dem Areal nicht nur Hotelgäste parken, sondern auch Tagesgäste, die den Strand besuchen. Wenn man also einmal einen Parkplatz hat, NIEMALS wegfahren! Dass es für Elektro-Autos keinerlei Lademöglichkeiten gibt, soll nicht unerwähnt bleiben. Das Hotel liegt auf einer recht steilen Anhöhe, die echt mühsam zu bezwingen ist, wenn man mit Kleinkind angepackt vom Strand zurückkommt. Wir haben bewusst dieses Hotel gebucht, da es über den Maro-Kinderclub verfügt. Von dem haben wir aber nichts gesehen. Es gibt in der Lobby des Nebengebäudes ein Klettergerüst mit Bällebad, das schon lange nicht mehr gereinigt wurde, wovon die ganzen zerdrückten Bälle zeugen, die sich unterhalb des Gerüsts schon durchquetschen. Diese Bälle wurden, wenn überhaupt, schon lange nicht mehr gereinigt. Wenn sie weniger werden, werden einfach neue draufgekippt. Gegenüber gibt es auch noch einen Spielbereich, der am Boden mit einer Gummimatte ausgestattet ist, auf dem Teppiche liegen, die ihre besten Tage auch schon hinter sich haben. Sieht alles nicht der hygienisch aus. Es stehen auch einige Rutschautos herum und es gibt einen Tischtennis- und Tischfußballtisch. Das ist ja alles ganz nett, aber sehr ungünstig in der Lobby platziert. An Tagen mit schlechterem Wetter versammeln sich alle Kinder des Hotels in der Lobby und man kommt fast gar nicht mehr aus dem Gebäude heraus, ohne über 20 Kinder und Rutschautos steigen zu müssen. Zudem befindet sich alles direkt bei der Schiebetüre des Ausgangs, wo auch gerne mal das ein oder andere Kind Richtung Straße hinausläuft. Vor dem Hauptgebäude gibt es eine Trampolin-Anlage, die ganz nett aussieht, haben wir aber nicht benutzt. Beim Kinderpool wird für Kinder nichts geboten, keine Rutschen, kein Sonnenschutz etc. Wenn man sich die Bewertungen dieses Hotels so durchliest, wiederholt sich vieles und das Hotel kommentiert immer mit dem Standard-Satz, dass sie sich für die wertvollen Hinweise bedanken und sie sich darum kümmern werden, dass sich etwas ändert. Man hat aber leider das Gefühl, dass sich da seit Jahren rein gar nichts geändert hat. Alles in allem waren wir froh, dass wir nach 6 Nächten wieder abreisen konnten, wobei wir dann noch ein Highlight beim Ausfahrtsschranken aus dem Areal hatten. Der Herr wollte uns den Schranken nur öffnen, wenn wir ihm die Zimmerkarte zeigen, welche wir jedoch nicht mehr hatten, da wir ja bereits ausgecheckt hatten. Da hätte man uns beim Checkout an der Rezeption auch jemand ein Ausfahrtsticket oder dergleichen aushändigen können....aber irgendwie hat uns ja nichts mehr überrascht...ein passendes Ende für einen verzichtbaren Urlaub!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SchlafqualitätSehr schlecht
- SauberkeitEher schlecht
Wir hatten ein kleines Doppelzimmer (Meerblick 2+1), in welchem ein Doppelbett und ein ausklappbares Zusatzbett stand. In dieses kleine Zimmer hat man dann auch noch das Gitterbett hineingepfercht. Man hatte somit überhaupt keinen Platz mehr, sich in diesem Zimmer zu bewegen. Es gibt im gesamten Zimmer keine ausreichenden Ablageflächen/Stauräume. Es gibt lediglich ein Brett unter dem Fernseher und einen sehr schmalen kleinen Kasten ohne Türen. Dieser Kasten hat 2 Ablagefächer, welche so weit oben angebracht sind, dass diese kein normal großer Mensch erreichen kann (dort oben befindet sich dann übrigens auch der Zimmersafe), darunter findet man lediglich eine Kleiderstange mit ein paar Kleiderhäken. Im Badezimmer gibt es lediglich ein kleines Brett unter dem Waschbecken, das war es dann auch schon mit der Ablagefläche. Wir sind mit Kleinkind und 3 vollen großen Koffern und noch einigem zusätzlichen Kleingepäck angereist und haben dann mangels Alternative den Großteil des Gepäcks auf dem unbenutzten 3. Bett ausgebreitet, was nicht sehr ansehnlich und auch sehr unpraktisch war, da wir die meiste Zeit damit verbracht haben, unser 2-jähriges Kind darum zu bitten, die Sachen nicht andauernd davonzutragen. Im Badezimmer fehlte im Waschbecken der Stoppel, man konnte somit kein Wasser einlassen, um Gewand durchzuwaschen und musste ständig aufpassen, dass einem nichts in dieses Loch fällt. Dass zudem der Anblick des nicht gerade sauberen Abflusses nicht sehr ansehnlich war, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Die Klimaanlage am Zimmer war ein schlechter Witz, aus dem maximal ein lauwarmes Lüftchen kam. Das Zimmer verfügte über Verdunkelungsvorhänge, welche jedoch keinerlei Abhilfe gegen die Hitze schafften. Die Vorhänge aufzumachen war jedoch auch keine Option, da man dann in der prallen Sonne stand. Ab spätestens 10 Uhr hielt man es trotz der Verdunkelungsvorhänge in dem Zimmer nicht mehr aus, da es ab da um die 30 Grad hatte. Abends hätte man schön lüften können, was jedoch nicht möglich war, da wir ein Zimmer im 5. Stock hatten und direkt über uns am Dach die Möwen ihr Quartier hatten, welche die ganze Zeit geschrien haben. Im Badezimmer hat man durch die Lüftung die Möwen teilweise so laut gehört, dass man dachte, die kommen gleich durch die Decke. Zudem hatten wir trotz geschlossener Fenster (welche nur minimalen Schallschutz boten) zwei Schlaflose Nächte, da in unmittelbarer Nähe bis um 2.30 Uhr morgens lautstark live Musik gespielt und lauthals gesungen wurde. Das Doppelbett war viel zu weich, wir hatten beide Kreuzschmerzen. Ich bin ab der 3. Nacht auf das aufklappbare Zusatzbett umgezogen, welches etwas erträglicher war, aber als Notbett auch nicht sonderlich bequem. Die Zimmerreinigung war oberflächlich, was man der Dame aber auch fast nicht verdenken kann, da man sich in dem Zimmer null bewegen konnte und zudem mangels Stauraum wirklich alles angeräumt war. Es wurde lediglich das Bett gemacht, die Handtücher getauscht und die Mistkübel entleert. Die Dusche wurde in der gesamten Woche kein einziges Mal gereinigt. Die Endreinigung, bevor wir das Zimmer bezogen haben, war auch nicht sehr gründlich, da wir im Kasten noch die (unbenutzten) Windeln unserer Vorgänger vorgefunden haben. Am Balkon hätte sich eine Vorrichtung zum Aufhängen der Wäsche befinden sollen. Wir haben aber leider nur die abgerissenen Wandhalterungen vorgefunden. Das einzig Positive an unserem Zimmer war der Ausblick aufs Meer, der vom 5. Stock aus wirklich traumhaft war.
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Badekleid & Shorts
Das Essen kann man in ein paar Worten zusammenfassen: keine Auswahl, keine Abwechslung, eher geschmacklos. Wir waren sehr enttäuscht, da wir von Valamar Anderes gewohnt sind. Die Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Beim Frühstück und Mittagessen sind die Getränke inkludiert. Es gibt 2 Kaffeeautomaten, bei denen man sich die gängigen Kaffeesorten runterdrücken kann. Schmeckt aber alles gleich, man kann es trinken, gibt aber Besseres. Bei den alkoholfreien Getränken hat man an einem Spender die Auswahl zwischen 3 picksüßen künstlichen Fruchtgetränken/Eistee, Soda und stillem Wasser. Das Frühstücksbuffet ist jeden Morgen exakt das gleiche, die Auswahl ist sehr beschränkt., aber im Grunde für ein Frühstück OK. Das Gebäck, vor allem Semmeln & Co schmecken wie vom Vortag, das Brot ist frisch, aber auch nicht aufregend, ein Weißbrot und wenn man Glück hat, gibt es auch ein etwas dünkleres Brot. Der Toaster, welcher aus 2 Grillplatten besteht, steht auf einem viel zu niedrigen Tisch und ist den ganzen Morgen voll aufgedreht, was in unseren Augen in einem Kinderhotel gar nicht geht, da hier Kinder viel zu leicht auf die heißen Platten greifen können. Mittag- und Abendessen sind in der Auswahl auch sehr beschränkt und wenig abwechslungsreich. Wir waren nur einmal Mittagessen, sonst nur Abendessen. Beim Abendessen hatten wir nur einen einzigen Abend, an dem uns das Essen wirklich gut geschmeckt hat. Ansonsten wenig landestypische Gerichte, aber auch sonst keine Klassiker für Kinder (z.B. keine Pommes, bis auf einmal). Die Nachspeisen bestanden aus aufgeschnittenen Fertig-Blechkuchen. Es gab nicht einmal ein Eis für die Kinder. Aber dafür jeden Abend Pizza, die ganz gut geschmeckt hat. Getränke, die man am Abend bezahlen muss, kann man nicht im Restaurant bestellen. Man muss sie sich selbst an der Bar in der Lobby kaufen und ins Restaurant mitnehmen, was wir auch mehr als schräg fanden. Die Kojen, in denen die Abräumkellner das schmutzige Geschirr sammeln, sind mit einem Holzparavent als Sichtschutz versehen. Einer dieser Paravents ist umgefallen und auf ein Kind gefallen, dem Gott sei Dank nichts passiert ist. Das darf aber in einem Kinderhotel auch nicht vorkommen.
- DeutschkenntnisseGut
Bester Service
- Gästebetreuung
Über das Personal können wir nicht viel sagen. Es war niemand unfreundlich, aber es war auch niemand so freundlich, dass er/sie uns in Erinnerung geblieben wäre. In Englisch kann man sich verständigen. Nachdem wir bereits am 2. Tag unseres Aufenthalts eine E-Mail mit dem Ersuchen um eine Bewertung erhalten haben, welche entsprechend schlecht ausgefallen ist, wurden wir von der Guestmanagerin telefonisch kontaktiert, diese sprach sehr gut Deutsch und war auch sehr bemüht. Aber auch die ganzen Entschuldigungen und das Angebot, als Kompensation eine Weinflasche aufs Zimmer zu erhalten, haben unseren Aufenthalt nicht erträglicher gemacht.
Beliebt bei Kindern
- Nichts
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Sonstiges
Nachdem es die erste Hälfte unserer Urlaubswoche geregnet hat, haben wir uns dazu entschieden, einen Ausflug mit einem Glasbodenboot zu machen. Wir sind mit der Sea Aquarium Istra Explorer gefahren. Wir hatten die 2,5 stündige Tour gebucht. Das Schiff war sehr voll und auch sehr abgeschnudelt. Der Snack, der einem da angeboten wird, war ein Witz. Im unteren Bereich, in dem man die Unterwasserwelt beobachten konnte, war es sehr warm und die Leute sind quasi übereinander gesessen. Das Boot hält dann irgendwo und da gibt es dann eine Show mit einer Meerjungfrau und einem Taucher, der Fische mit Futter anlockt. Das war für die Kinder ganz nett, aber das war es auch schon. Während dieser Show hat man die Gelegenheit ins Wasser zu gehen, um zu schnorcheln, hat aber kaum jemand gemacht, obwohl an dem Tag das Wetter unerwartet schön war. Man wusste auch irgendwie nicht, ob es sich auszahlt, ins Wasser zu gehen, weil man nicht wusste, wie lange das Schiff für die Show dort stehen bleibt. Ja, kann man machen, muss man aber nicht. Es gibt auch andere Anbieter mit einem Glasboden, die kürzere Touren anbieten, das würde sicher auch reichen. Aber unser größter Fehler war, am Hafen zu Fast Food David zu gehen. Wir wollten uns zu Mittag nur einen schnellen kleinen Snack holen und haben erstens 20 Minuten aufs Essen gewartet und zweitens für 2 Cevapcici-Semmeln mit Pommes und 2 Getränke 42,50 Euro gezahlt. Eine absolute Abzocke! Was uns auch sehr gestört hat, ist, dass man fast überall in Rabac nur bar bezahlen kann und für eine Bargeldbehebung werden einem dann 5,90 Euro an Spesen verrechnet. Also genug Bargeld einstecken!
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitEher schlecht
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
Wassertemperatur
- angenehm
Das Hotel ist in 2 Gebäude aufgeteilt, wir waren quasi im Nebengebäude, welches auch über einen eigenen Pool verfügt hat. Es gab einen großen runden Pool, der am Rand seichter war und zur Mitte hin tiefer wurde und einen kleinen Kinderpool. Beide Pools sind leider nur durch eine Leiter zu betreten, wobei beim Kinderpool eine der Leitern auf einer Seite aus der Verankerung gerissen und somit sehr instabil war. Liegen waren zu jeder Tageszeit immer ausreichend vorhanden. Beim Pool im Haupthaus war mehr los. Die Becken sind mit Salzwasser gefüllt. Die Poolanlage macht einen eher renovierungsbedürftigen und traurigen Eindruck. Mit Kinderwagen kommt man gar nicht zum Pool, außer man trägt ihn über Stiegen oder ein Wasserbecken für die Füße. Für Handtücher muss man pro Tag 2 Euro bezahlen und diese erhält man auch nur im Haupthaus. Es befindet sich zwar beim Pool ein Stand, auf dem Handtuch-Service draufsteht, der ist aber nie besetzt. Die Bar hat zwar einen Außenbereich, der aber nie besetzt ist. Wenn man etwas trinken will, dann darf man klatschnass in die Lobby zur Bar gehen. Man hat überhaupt so den Eindruck, dass das Nebengebäude so das längst vergessene Areal ist, das seine besten Zeiten schon lange hinter sich hat.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Schnorcheln
Das Hotel wirbt damit, dass der Strand 100 Meter vom Hotel entfernt ist. Das ist aber leider nur die halbe Wahrheit. Ja, man ist nach etwa 100 Metern über einen steilen Weg abwärts (den man ja auch wieder hinauf gehen muss mit Sack und Pack) beim Meer, das war es aber auch schon. Dort kann man natürlich über Felsen ins Wasser steigen, wenn man das möchte. Wir haben uns den Zugang ins Meer mit einem Kleinkind jedoch etwas anders vorgestellt. Wenn man einen schönen Kiesstrand haben möchte, dann darf man noch weitere 15 Minuten die Promenade in der prallen Sonne entlanglaufen und dann kommt man zu einem Bereich, in dem ein Strandabschnitt neben dem anderen liegt. Die meisten kooperieren mit Valamar und man erhält eine Vergünstigung auf die Liegen. So natürlich nicht der Anbieter des ersten Strandabschnitts (Lanterna Beach), welcher über einen Kiesstrand verfügt. Der nächste Anbieter (Sanfior Beach) kooperiert zwar mit Valamar, verfügt jedoch nur über Felsen als Zugang zum Meer. Und so wandert man voll bepackt die Promenade entlang auf der Suche nach einer freien Liege mit Schirm, die dann auch noch so einiges kostet. Und bei den Preisen darf man natürlich nicht erwarten, dass der Strandabschnitt über ein eigenes WC verfügt oder dass es in unmittelbarer Nähe etwas gibt, wo man sich Getränke oder einen Snack besorgen kann. Da darf man schon eine Weile pilgern. In den Sundance Beach Club muss man erst gar nicht hineinschauen, wenn man nicht gewillt ist, eine Liege für 100 Euro Mindestkonsumation zu mieten. Wenn man dann einmal eine Liege an einem Kiesstrand ergattert hat, ist das Meer wunderbar erfrischend und das Wasser klar. Beim Schnorcheln sieht man auch immer ein paar Fische. Badeschuhe nicht vergessen.
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Nur erwartete Kosten
- Nein
Wir hatten nicht erwartet, dass man für die Strandtücher pro Tag und pro Person 2 Euro bezahlen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 0 - 2 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |