Das Hotel ist großzügig und geräumig, das Personal ist bemüht. Die Zimmer waren ordentlich und sauber. Allerdings wurde uns erst beim einchecken deutlich, dass eine Familienunterbringung in 2 Zimmer bedeutet, dass diese in getrennten Zimmern ohne Verbindungstür erfolgt, eine Familie mit 2 Kindern also getrennt voneinander wohnt. Das Essen ist durchweg deutsch und war umfangreich und gehaltvoll, die moderne gesunde und kalorienarme Küche steht nicht im Vordergrund. Es gibt aber ein separates Salatbuffet. Das separate Kinderbuffet war etwas lieblos gestaltet und traf nicht immer unseren Geschmack (Kaiserschmarrn mit Pflaumen). Das Ordern einer an diesem Tage nicht angebotenen separaten Nudelportion war relativ aufwendig und bedurfte einer Rücksprache mit 2 Kellnern und einem Koch, wurde dann für 2, 50 EUR aber extra angefertigt. Hauptzielgruppe ist wohl der Reisende / Gruppe ab 50 Jahren aufwärts, die dort auch überwiegend anzutreffen waren. Als belastend empfanden wir den Zigarettenqualm, der nach den Mahlzeiten und am gesamten Abend/Nachts durch das Hotel zog, bis in die Zimer hinein. Die Sitzgruppen auf den Gängen und auch vor den Zimmern waren überwiegend nicht rauchfrei und luden so zu Rauch-und Lärmbelästigung durch allabendliche Gesprächsrunden ein. Hier ist der Spagat zwischen Familienhotel und Kegelclubatmosphäre nicht gelungen, ansonsten gab es zwischen den unterschiedlichen Interessen von Famlien und älteren Reisenden und Gruppen keine Reibungspunkte. Das liegt auch an dem separaten Kinderhaus, in dem die Kinder betreut werden. Für unsere Kinder ( 6 und 8) war die Beteuung abwechslungsreich und unterhaltsam, für ältere Kinder hätte ich da eher Bedenken. Die Lage des Hotels ist abseits, mit den Kindern haben wir den Weg nach Hahnenklee (ca. 30 min.) nur einmal zu Fuß geschafft, danach wurde gestreikt. Hinter dem Hotel läuft eine Hauptstraße, Zimmer also zum Campingplatz hin buchen, was jedenfalls im Winter die bessere Alternative war. Ansonsten kann man hier sehr schön wandern und joggen, was wir auch seht genossen haben. Das Preis-/ Leistungsverhältns stimmt. Über 1-2-Fly haben wir einen guten all inclusive Preis erhalten, der den Ausschlag für den Urlaub im Harz gab. Eine Reiseleitung war allerdings nicht vor Ort.
Die Zimmer waren sauber, die Betten gut. Jeder hatte sein eigenes Bett , die Übernachtung auf den sonst üblichen und zumeist unbequemen Schlafsofas für die Familinmitglieder 3und 4 entfiehl, was als positiv zu bewerten ist. Die Familienunterbringung müsste aber in Zimmern mit Verbindungstür erfolgen und nicht in getrennten Zimmern.
Es gab zwei mieinander verbundene Essenssäle, das Essen war typisch deutsch. Die all inclusive Leistungen waren o. k. Abends musste man für Getränke aber einen weiten Weg zu der Kellerbar in Kauf nehmen.
Das Personal war freundlich bemüht. Die Zimmer waren ordetlich gereinigt.
Das Hotel liegt abgelegen, es gibt keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Pool der zum Schwimmen gut geeignet ist, nicht jedoch für Kleinkinder, weil die Tiefe konstant 1, 50 m beträgt. Die Sauna ist ausreichend dimensioniert, der Saunabereich aber ansonsten lieblos und wenig freundlich gestaltet. Die Kinderbetreuung erfolgt im Solino Clubhaus von 1-2 Fly und ist gut. Die Leisungen waren aber infolge der Nebensaison eingeschränkt. So gab es kein Clubessen für die Kinder.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |