Großes Hotel im 70er-Jahre Baustil. Das Angebot zielt hauptsächlich auf Familien, so das man nichts gegen Kinder (und was Kinder so machen) haben sollte. Durch den hohen Gästedurchsatz sind einige Einrichtungsobjekte (Vorleger, Türen, Stühle,..) teilweise stark mitgenommen.
Das größte Manko war die Unterbringung in zwei getrennten Zimmern. Man mußte immer über den Flur, da es keine Verbindungtüren gibt. Ein Pluspunkt sind die großen Steinplatten über den Heizungen, um seine nassen Rodelklamotten zu trocknen.
Das Essen ist reichlich, abwechslungsreich und familientauglich. Abends gab es immer bestimmte Themenessen.
Das Personal ist freundlich und stets bemüht Anliegen schnell zu erledigen. Leider ist die Rezeption ab 20Uhr nicht mehr besetzt, was eine verspätete Ankunft und Problemlösungen erschwert.
Das Hotel liegt am Waldrand in der Nähe eines kleinen Stausees. Die Anfahrtausschilderung ist etwas schlecht und von der Straße in das Haus kaum zu sehen. Die Ausflugsmöglichkeiten sind riesig (Tropfsteinhöhlen, Ski- und Rodelpisten, Brockenbahn,...) halt mitten im Harz.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein Highlight ist der Kinderclub der für 1,2-Fly-Kunden kostenfrei ist. Der Pool war leider immer recht kalt dafür war die Sauna wenig besucht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |