- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel: Die 2004 eröffnete Anlage wurde abseits vom Touristenrummel (der in Pattaya und Jomtien meistens herrscht) im typischen Thai-Stil hauptsächlich aus Holz erbaut und in eine aufwendig gestaltete und sehr gut gepflegte Vegetation eingebettet (Der Baumbestand soll teilweise bis zu 100 Jahre alt sein). Die zentrale Achse bilden die Rezeption/Empfangshalle mit Internet-Terminal sowie das Restaurantgebäude mit Bar. Zu beiden Seiten wurden die 53 Bungalows angeordnet, die fast alle einzeln stehen und ebenfalls von viel Grün umgeben sind. Es wurde ein Flußlauf angelegt, der sich fast durch die gesamte Anlage schlängelt und auch zum Rudern genutzt werden kann. Verpflegung: Wie so oft in Thailand wird auch hier nur Übernachtung mit Frühstück angeboten, wobei dieses aus einem reichhaltigen Buffet besteht. Alle anderen Mahlzeiten können im Restaurant eingenommen werden (es wird auf Wunsch auch am Pool serviert) oder per Room-Service bestellt werden. Die Preise würde ich als moderat bis günstig bezeichnen (z.B. Kaffee 1 EUR, Thaigericht mit Reis 2,50), die Qualität war jedenfalls immer sehr gut. Sonstiges: Der Spa-Bereich war bei unserem Besuch leider noch nicht fertig (voraussichtliche Fertigstellung: Frühjahr/Sommer 2005). Gästestruktur: Das Publikum bestand aus Paaren zwischen 20 und 60 sowie einigen Familien, hauptsächlich Deutsche, Schweden und ein paar Russen. Da das Resort noch sehr neu ist und in Deutschland momentan nur über TUI und SunTrips gebucht werden kann, kann sich das aber noch ändern. Wir haben übrigens bei SunTrips 150 EUR pro Person weniger bezahlt als unsere TUI-Miturlauber ;-) Bilder zur Anlage gibt es auf der Homepage: www.sunsetpark.co.th
Die Anlage verfügt über verschiedene Bungalowtypen (alle verfügen über Terrasse, Klimaanlage, Sat-TV, Telefon, Safe, Wasserkocher, Minibar, 220V-Schukosteckdosen, Bademäntel, Handtücher): Beach Spa Villa & Beach Executive Spa Suite: Die Teuersten und Luxorösesten direkt am Strand (doppelt so teuer wie Bay View). Mit eigenem Jacuzzi, teilweise zur Seeseite, teilweise Maisonette. Serene Garden Spa: Ähnlich wie Brookside zur Flußseite gelegen, aber größer und mit Jacuzzi. Bay View: 1. Reihe hinter dem Strand mit direktem Seeblick (allerdings auch direkt am Pool) und Badewanne im Freien. Sea Breeze: 2. (manche auch 3.) Reihe hinter dem Strand mit etwas Seeblick (der allgemeine Zugangsweg läuft vor den Terrassen lang) und Dusche im Freien. Brookside (den hatten wir): Terrasse zum Fluß mit eigenem kleinen Paddelboot, Badewanne im Freien, Blick auf die tolle Vegetation mit Schmetterlingen, Enten und Vogelgezwitscher. Sunset Junior: Das Schnäppchen mit Nachteilen. Klein, schlechte Aussicht, schlechte Lage. Die Reinigung fand täglich statt inkl. Handtuchwechsel. Die Bettwäsche wurde 2-3 pro Woche gewechselt.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem auch das Frückstück eingenommen wird sowie eine Poolbar und eine Bar im Untergeschoss für Musikabende etc. Frühstück gibt es von 7:00 bis 10:30, von 11:00 bis 23:00 ist das Restaurant dann für Lunch/Dinner geöffnet. Die Speisekarte war recht umfangreich und hatte neben thailändischen auch chinesische und italienische Gerichte zu bieten. Die Getränkeauswahl ist OK, nur von den Cocktails sollte man nicht zu viel erwarten ;-) Es war immer sauber und den Service hatte ich ja schon erwähnt...
Der Service war in allen Bereichen vorbildlich: Immer freundlich, bemüht und unaufdringlich. Englischkenntnisse des Personals sind allerdings teilweise wenig bis gar nicht vorhanden (daher "nur" 5 Sonnen). 3x täglich (9:00, 13:00, 19:00) fährt ein kostenloser Shuttle-Bus nach Pattaya und zurück Man kann den Bus auch zu anderen Zeiten nutzen, dann werden allerdings Gebühren berechnet. Um ein Sammeltaxi zu erwischen muß man 1 KM bis an die Hauptstraße laufen (was bei den vielen streunenden Hunden außerhalb des Resorts nicht jedermanns Geschmack sein mag) - viel günstiger ist es nicht.
Lage: Das Resort liegt ca. 5 KM von Jomtien entfernt, was Vor- und Nachteile hat. In direkter Umgebung der Anlage gibt es nichts. Weder einen Supermarkt noch ein Restaurant. Man ist hier halt "für sich" und nicht inmitten des zweifelhaften Rummels von Pattya ;-) 1 KM weiter befindet sich die Schwesteranlage "Sunset Village", die allerdings etwas baufällig/veraltet wirkt und wesentlich schlechter ausgestattet ist (den Besuch kann man sich sparen). Die "Attraktionen" der Umgebung (z.B. Noong Nooch Tropical Garden) sind -genau wie von Jomtien oder Pattaya aus- nur motorisiert zu erreichen. Die Dörfer in der Umgebung sind noch nicht vom Tourismus verschandelt worden und bieten einen erholsamen Kontrast zu Pattaya. Strand: Der Privatstrand ist direkt von den Pools und dem Restaurant erreichbar. Leider ist er trotz regelmäßiger Reinigung durch das Personal meistens leicht bis mittel verschmutzt (Scherben, Plastiktüten, Algen). Das Baden im Meer ist nur an wenigen Stellen möglich, da sich in unmittelbarer Ufernähe Riffe befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Das Resort verfügt über 2 Freiform-Pools mit jeweils angeschlossenen Whirlpool (Wassertiefe 0,90 m) und separaten Kinderbecken mit Wasserfall. Ein Pool verfügt über ein Sprungbrett (Wassertiefe an dieser Stelle 2,40 m, sonst 1,50 m). Die Wasserqualität ist sehr gut (Frischwasser) und der Chlorgehalt hält sich angenehm in Grenzen. Da es an den Pools einige Bäume gibt, fallen ab und zu ein paar Blätter ins Wasser, die aber regelmäßig entsorgt werden. Um die Pools herum sind die Liegen angeordnet (Holzliegen mit Polster und Kunstoffliegen), Handtücher gibt es kostenlos an der Poolbar. Sport- und Freizeit: Im Prospekt der Anlage wird von einigen Sport- und Freizeitangeboten berichtet, die wir aber nicht nutzen konnten (das soll erst mit Eröffnung des separaten Spa-Bereiches im Frühjahr/Sommer 2005 kommen - am besten vorher nachfragen!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marius |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |