Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Fine (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 2 Wochen • Strand
Man war stets bemüht.....
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorweg, wenn man in Thailand Urlaub macht, dann hat man andere Standards zu erwarten wie in Europa-keine Frage. Soweit so gut. Allerdings scheint das Sunwing Kamala Beach zur Zeit ein sehr großes Problem mit der Hygiene zu haben. Das hat uns leider besonders hart getroffen, von acht Personen lagen 7 fest mit Magen-Darm-Problemen im Bett,5 mussten mit Antibiotikum behandelt werden. Bei unserem sonst sehr gesunden Sohn wurde aufgrund des hohen Fiebers (40,5 Grad) Blut abgenommen und das Ergebnis waren Bakterien. Insgesamt haben wir in den 17 Tagen vor Ort viele Gäste vor das Hotel, ins Foyer, in den Speisesaal, in die öffentlichen Toiletten und in die Blumen am Pool brechen sehen. Der Arzt, der von Montag bis Samstag im Hotel anwesend ist, war so gut angefragt, dass ich trotz 39 Grad Fieber keinen Termin mehr am gleichen Tag bekommen habe, das Antibiotikum wurde während der Zeit, in der wir vor Ort waren, nur so wie Gummibärchen verteilt. Leider ist das Hotel sehr hellhörig, so dass man auch schon einmal in der Nacht von brechenden Gästen rechts, links, oben oder unten aus dem Schlaf gerissen wurde. Von Einzelfällen kann also keine Rede sein. Als wir mit mehreren Gästen den Kontakt zu dem Hotelmanager Herrn Bresser gesucht haben um unseren Unmut zu äußern, haben wir einen Mann angetroffen, der zwar bemüht war freundlich zu sein, aber sichtlich mit der Situation überfordert schien. Die Antwort lautete: die Bakterien können ja überall herkommen. Nur blöd, wenn man im gleichen Zeitraum mehrmals Kakerlaken im Zimmer und Ratten im Speisesaal antrifft. In die Pools wurden zumindest regelmäßig Zementsäcke Pulver gekippt, was auch immer darin war. Es wurden daraufhin auf englisch Zettel im ganzen Hotel ausgehangen, auf denen man die Gäste bezüglich des kursierenden Virus informiert hat. Gefühlte 1000 Sacrotanspender gab es dann noch inklusive. Als mein Mann zwei Tage vor Abreise von schlagartig einsetzendem Durchfall und heftigstem Brechattacken heimgesucht wurde, war an Schlaf im gleichen Zimmer nicht zu denken, zumal die Kinder und ich gerade einigermaßen wieder gesund waren und uns vor der langen Heimreise nicht noch einmal anstecken wollten. Ich habe an der Rezeption deshalb darum gebeten, die Nacht mit den Kindern in einem anderen Zimmer verbringen zu dürfen (laut Herrn Bresser war ich nicht die einzige, die so vorgegangen ist). Der Höhepunkt ist der, und deshalb schreibe ich auch das erste mal in meinem Leben eine Bewertung, dass das Hotel noch versucht hat, daraus Profit zu schlagen. Nach großer Beschwerde meinerseits, man wollte anfänglich 5800 Baht für das Zimmer haben, wurde mir das Zimmer dann für 3000 Baht zur Verfügung gestellt. Ich bin der Meinung, dass bei dem vermeintlichen Traumurlaub eine kostenlose Übernachtung das Minimum gewesen wäre, womit man uns hätte entgegenkommen können. Das Hotel war aber in diesem Fall selber von seiner Großzügigkeit so überwältigt, dass ich dann schließlich umgerechnet 80 Euro bezahlen musste. Immerhin besser, als sich noch einmal anzustecken. Die anfallenden Kosten hätten sich in unserem Fall lediglich auf das Reinigen des Zimmers bezogen, die HP haben wir ja bereits bezahlt. Apropos HP- hochgerechnet haben wir als Familie, wenn überhaupt, aufgrund der Krankheiten maximal 50% des Essens in Anspruch genommen. Der Speisesaal war im Vergleich zur ersten Woche auffallend leerer, das Geschirr vor den einzelnen Hotelzimmern türmte sich umso mehr. Die Klimaanlage war auch defekt, so dass unser Sohn, der direkt darunter lag, zweimal nachts von den Tropfen daraus geweckt wurde. Hier kamen am nächsten Morgen aber jeweils sofort Handwerker, die diese Klimaanlage zumindest einmal erfolgreich repariert haben. Grundsätzlich ist das Personal sehr freundlich, besonders die Zimmermädchen und die Mitarbeiter im Speisesaal. Aufgrund von Brechen und Durchfall mussten bei unseren Freunden mehrmals nachts die Betten bezogen werden. Ein Anruf genügte, und die Zimmermädchen waren kurz darauf vor Ort. Das Essen ist wirklich sehr lecker, sowohl die thailändischen als auch die interkontinentalen Gerichte. Schade, dass wir davon nur so wenig in Anspruch nehmen konnte. Selbst das hier auf Holidaycheck kritisierte Lollo und Bernie Kinderbüffet war ok. Blöd war außerdem, dass das Hotel, wie bereits oben erwähnt, sehr, sehr hellhörig ist. Das ist besonders doof, wenn die Zimmermädchen morgens gegen acht Uhr ihren Dienst aufnehmen und mit den Sackkarren voller Wasserkisten durch die Gänge fahren. Spätestens da war der Schlaf beendet. Alles in allem ist Thailand immer eine Reise wert, Schade, dass wir mit einem vier-Sterne-Hotel zum ersten Mal in unserem Leben so ein Pech gehabt haben. Wir sind gespannt, wie sich der Veranstalter zu unseren Rückmeldungen äußert. Wir reisen auf jeden Fall wieder nach Thailand, nur ganz sicher nicht in das Sunwing Kamala Beach Resort.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Freizeitangebote waren ok, zumal ja bereits durch den Veranstalter angekündigt wurde, dass in der Nebensaison nur ein abgespecktes Programm angeboten wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fine
    Alter:36-40
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe (r) Fine, herzliche Gruesse vom Sunwing Kamala Beach Resort. Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben um ihr ausfuehrliches Feedback mit anderen Reisenden auf dieser Webseite zu teilen. Wir bedauern es sehr, dass Sie ihren Aufenthalt im Sunwing Kamala Beach Resort aus gesundheitlichen Gruenden nicht vollstaendig genießen konnten. Ja es stimmt, waehrend ihres Aufenthalts kursierte ein Virus auf Phuket und leider auch in Kamala, was uns auch andere Hotels und Krankenhaeuser bestätigten. Diesbezueglich wurden unsere Gaeste mit entsprechenden Hinweisschildern informiert und unsere Hygienestandards dieser außergewöhnlichen Situation angepasst um den Effekt einzudaemmen. Daher der Eindruck, dass Sie ''1000 Desinfektionsspender '' in der Hotelanlage wahrgenommen hatten. Bitte seien Sie informiert, dass wir Ihnen ihr Zweitzimmer nicht kostenfrei anbieten konnten, da es uns sehr am Herzen liegt alle unsere Gaeste gleich zu behandeln. Angesichts der speziellen Umstaende erhielten Sie es letztlich zu dem halben Preis. Wir moechten uns trotz allem aber auch sehr bei Ihnen fuer ihre positiv genannten Aspekte bezueglich unserem freundlichen Service und unserem leckeren Essen bedanken. Wir hoffen, dass Sie uns noch einmal eine Chance geben, sodass wir die Gelegenheit bekommen, Sie von unseren Leistungen zu ueberzeugen. Mit freundlichen Gruessen Matthias Bresser Guest Relation Manager