Alle Bewertungen anzeigen
Sascha (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2018 • 3-5 Tage • Stadt
Die Kids sagen: Super Cool. Wir sehen es genauso!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das komplett andere Hotel! Ein jung gebliebenes Hotel mit urban-moderner Style. Bestens geeignet für Junge Leute und Familien. Es sind keine Zimmer, sondern Buden. Es ist nicht der Frühstücksraum sondern der Kitchenclub, nicht der Freizeitraum sondern die Turnhalle. Einfach mal ein Haus mit frischen und modernen Ideen.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Bude (so nennt man die Zimmer dort) war zweckmäßig mit allem ausgestattet was man für eine vierköpfige Familie benötigt. Der Flur war wie eine Industrie-Container-Lager gestaltet und die Bude entsprach der Optik eines Containers. Wir hatten ein Doppelbett sowie zwei kleinere Einzelbetten die zusammengestellt für unsere beiden Mädels bereitgestellt waren. Die Bude verfügte zudem über ein Bad mit Dusche/WC und Fön, einen TV sowie einen Schreibtisch. Letzterer hatte als Ablageregale noch zwei Skateboard-Bretter und als Sitzgelegenheit zwei aneinander befestigte Bierkisten mit Sitzpolster. Wie bereits beschrieben fanden wir und die Kinder diesen Stil sehr cool.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Jeden Morgen steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Verfügung. Ich hoffe ich vergesse jetzt nichts: Waffeln oder Panini's zum selbermachen, verschiedene Brötchen oder Toastbrot, Wurst und Käse, Cornflakes und verschiedene Müsli, Marmeladen, Nutella oder Erdnussbutter, verschiedenes Obst, unterschiedliche Tee- oder Saft-Sorten, eine Kaffeemaschine die unterschiedliche Variationen wie Latte Macchiato, Cappuccino, Milchkaffee, etc. kreiert lassen keine Wünsche offen. Dieses Frühstücksangebot kann man zusätzlich vor Ort zubuchen/nutzen. Hier gilt wie in vielen anderen Bereichen die Vertrauensbasis. Am Ende des Aufenthalts wird man gefragt ob bzw. wie oft man gefrühstückt hat. Erwachsene zahlen 9,90 Euro pro Person, Kinder die nicht älter als neun Jahre alt sind, frühstücken kostenlos. Zusätzlich kann man sich noch Schnellspeisen wie beispielsweise CurryKing oder Pizza vor Ort kaufen und selbst zubereiten. An der Rezeption gab es auch noch eine große Auswahl unterschiedlichster Getränke und Snacks, auch hier wird an die Ehrlichkeit der Gäste appelliert, man kann zwar alles direkt bezahlen oder aber man ist am Abreisetag so ehrlich und gibt an, was man wirklich hatte.


    Service
  • Gut
  • Vom Check-In ab war einfach alles klasse. Uns wurde sofort erklärt, wie man sich in der Superbude zurecht findet und wie man Hamburg am besten erkunden kann inklusive vieler Geheimtipps. Egal ob Wünsche, Sorgen oder Anregungen, zu jeder Tag- und Nachtzeit konnte man diese an der Rezeption mitteilen und hatte sofern durch das Personal machbar auch schnell eine Lösung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Superbude St. Georg ist ca. 1 km vom Hauptbahnhof entfernt. Die U-Bahn Berliner Tor ist vom Hotel ca. 400 Meter entfernt und in 5 Gehminuten gut erreichbar. Von hieraus fährt man lediglich eine Station zum Hbf um dann in alle Richtungen Hamburgs weiter zukommen. Wobei man über die Station am Berliner Tor auch schon eine Menge Ziele erreicht, da diese Station mit zu den größten Haltestellen in Hamburg gehört. In unmittelbarer Umgebung befindet sich ein Real-Markt, hier findet man auch eine Bäckerei, McDonalds sowie zwei asiatische Schnellimbisse. Das war ganz praktisch um sich für die Tagesausflüge mit Wasser etc. zu versorgen. Quer gegenüber auf der anderen Straßensteite ist noch eine Aral-Tankstelle mit Rewe To Go. Ein Geheimtipp allerdings nur aus TV und Internet bekannt, da zu unserem Besuchszeitraum noch nicht eröffnet, ist das MINDWAYS 3D TrickArt, es befindet sich in der nach hinten gelegenen Parallelstraße, der Nordkanalstraße. Ansonsten ist die Ecke in dem sich das Hotel befindet eher industriell angehaucht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Kitchenclub (Frühstücksraum) liegen für alle die Lust haben Gesellschaftsspiele (Spielesammlung, Trival Pursuit, Halli Galli, Kniffel, etc.) zur Verfügung. Im Kinosaal kann man DVD's schauen, das Sky-Angebot nutzen oder PlayStation zocken und in der Turnhalle stehen eine Tischtennisplatte, ein Kicker, ein Skateboard-Memory (sehr cool Idee) und ein Röhren-TV mit SNES zur Verfügung. Auch Fahrräder kann man in der Superbude ausleihen, wenn ich das richtig gelesen habe, werden hier pro Rad 10 Euro fällig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sascha
    Alter:31-35
    Bewertungen:17