- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr große Anlage. Nicht ganz neu, aber sehr sauber. Viele türkische Gäste, "deutsche" Türken und (leider) auch einige Konferenzen. Aber es ist halt Nachsaison und nur mit den "normalen" Gästen ist ein solches Haus nicht rentabel zu bewirtschaften. Also: Schwamm drüber! Ach ja: Die "normalen Westeuropäer", Deutsche, Dänen, Belgier, Niederländer und Briten brachten es wohl auf etwa 20 - 25 % der Gäste. Russen habe ich nur ein Päärchen gesehen... Natürlich ist der November nur noch bedingt als Badeurlaubsmonat zu empfehlen, obwohl das Wasser noch etwa 20°C aufwies. Aber die Fahrt in die Innenstadt mit den vielen und günstigen Einkaufsmöglichkeiten (natürlich nicht direkt neben den Hauptsehenswürdigkeiten oder im Touristen- Bazaar!) bietet viel Abwechselung. Unbedingt einen Besuch wert ist der untere Wasserfall, das Museum sowie der Bummel durch die Altstadt Richtung Hafen und zum Hadrianstor. Zum essen oder einem gepflegten, frisch gepressten Saft dann wieder besser ein Stück die Fußgängerzone hinauf oder in die Seitengassen ausweichen. Dort ist es gut und günstig. Und: Wer natürlich glaubt, er müsse seine Euros nicht wechseln, der zahlt überall deutlich mer, manchmal sogar den dreifachen Preis. Aber, wie gesagt: Bequemlichkeit hat immer seinen Preis. Ich empfehle daher dringend, Geld zu wechseln!
Großes, komplett eingerichtetes Zimmer mit zwei sehr großen Betten, die zusammengestellt die Größe von 2,20 m x 2,40m ergaben. TV mit 5 deutschen Kanälen,leider jedoch ohne Videotext. Täglich aufgefüllte Minibar, Wasserkocher mit Zubehör sowie kostenlose Safenutzung. Natürlich Badewanne, Klima, großer Balkon, Föhn und Telefon. Der Teppich war neu; Zimmer und Bad renoviert. Lediglich die Möbel waren schon älter, aber sauber und heil. Ach ja: Ein riesiger Wandschrank, in dem neben dem kompletten Inhalt sogar noch die zwei großen Koffer Platz hatten!
Neben dem Hauptrestaurant gab es noch ein türkisches und ein italienisches a-la-carte-Restaurant sowie ein Cafe; die Restaurationen vom Nachbarhotel (Kremlin) konnten ebenfalls kostenfrei genutzt werden. Es gab neben den landestypischen Speisen auch jeden Tag gegillten Fisch und gegrilltes Fleisch sowie die üblichen frischen und angerichteten Salate. Wer da nichts findet, ist mäkelig oder satt. Erwähnenswert das hochwertige Angebot an nachmittäglichen Snacks, die wirklich frisch zubereitet an den Tisch serviert wurden. Lediglich an zwei Tagen, an denen das Hotel durch einen großen Kongress okkupiert wurde, litten sowohl Sauberkeit als auch Atmosphäre ein wenig. Hier hatte das Management wohl einfach zu viel Personal in die Winterpause verabschiedet. Keiner der Angestellten verschähte ein Trinkgeld; die Leistungen waren jedoch auch ohne dieses stets gut und zuvorkommend.
Das Personal war stets freundlich und höflich. Die meisten hatten genügend Deutschkenntnisse, um die täglichen Bedürfnisse (Getränke, Essen oder Handtücher etc.) zu verstehen und zu befriedigen. Englisch ging ebenso. Für kompliziertere Dinge wurde dann ein besser in Fremdsprachen bewanderter Kollege kontaktet. Klappte alles prima! Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und auf Wunsch auch zu einem vorher besprochenen Termin. Täglicher Handtuch-, zweitäglicher Bettzeugwechsel. Arzt, Wäscherei und Kinderbetreuung im Hotel vorhanden. Meiner einzigen Beschwerde in den 14 Tagen wurde schnell und erfolgreich nachgegangen.
Direkte Strandlage; nur 25 Minuten Tranferzeit bis zum Flughafen, der jedoch nicht zu hören ist. Direkt am Hotel ist nur grüne Wiese. Der Dolmus hält jedoch genau vor dem Hotel und fährt für 1,70 TL (umgerechnet etwa 70 Cent) die 20 Klometer bis direkt in die Altstadt von Antalya. Vorher gibt es für den touristischen Geschmack bereits die unterschiedlich großen "shopping malls", die jedoch nur Touri- Ramsch oder hochpreisige Designerläden beinhalten. Der untere Düden- Wasserfall liegt ebenfalls an der direkten Dolmusstrecke und nur etwa 300 Meter von der Strasse entfernt; ebenso das öffentliche Hamam von Lara. Somit sind alle wichtigen Sehenswürdigkeiten auch leicht ohne Mietwagen oder Reiseleitung zu erreichen. Der obere Düden-Wasserfall lohnt die Fahrt nicht. Wer dennoch hinmöchte, kann dieses bei der Reiseleitung für etwa 9 € buchen. Selbst mit dem Dolmus dorthin zu fahren geht auch, bedarf jedoch einiger Kenntnisse des Bussystemes und etwas türkische Sprachkenntnisse.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt eine große Poollandschaft, die ich jedoch nicht genutzt habe, da das Wasser mir zu kalt war. Ist halt November!! Die Rutschen waren nicht mehr in Betrieb; ebenso wie einige der Außenbars und Restaurationen. Am Pool und am Strand stehen, naturgemäß für diese Jahreszeit, ausreichend Liegestühle und Auflagen bereit; der Strandtuchwechsel war gut. Sauna, Spa, Fitnessraum und Innenschwimmbad habe ich nicht genutzt, ebenso wie die Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 37 |