Alle Bewertungen anzeigen
Markus (26-30)
Verreist als Paar • Juli 2006 • 2 Wochen • StrandBitte lesen bevor Sie buchen!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Urlaubsbericht TOPKAPI PALACE WORLD OF WONDERS Positives: Im Allgemeinen eine sehr gepflegte Anlage, Zimmerreinigung Negatives: Zwei Landessprachen im Club (Russisch und Türkisch), das bezieht sich auf die Rezeption, Guest Relation, Bar’s, Restaurants, Animation jeglicher Art. Eigentlich auf alles. English ist die Ausnahme. Personal unmotiviert, unfreundlich und jeder der nicht russisch oder türkisch spricht wird ignoriert. Das Amphitheater das jeden Tag ein anderes Programm bietet ist nur bedingt benutzbar. Es ist alles unerträglich laut, fast unerträglich besonders für Kinder, und wie könnte es anders sein? Türkisch und Russisch!! All inklusiv. Die Musikanlage am Strand und Poolbereich ist meiner Meinung nach eine terroristische Einrichtung. Ich höre gerne Musik, auch laut, aber die ganze Zeit türkisches „Gejammer“ in voller Lautstärke, wobei sich die Boxen überschlagen, ertragen zu müssen ist nicht wünschenswert. Das ganze Programm gibt’s am Strand und Pool. Ausweichmöglichkeiten sind sehr begrenzt und meistens schon vergeben. Also wieder alles all inklusiv. Was das Buffet angeht kann ich nur eines sagen. Immer das Gleiche. Kartoffeln, Pommes, Faschiertes jeglicher Art, Reis und Nudeln. Das Ganze darf man dann 14 Tage genießen. Süßspeisen werden ausnahmslos in Honig ertränkt. Jedem das seine aber trotzdem relativ fad. Und bitte bei den Öffnungszeiten aufpassen. Wenn um 14 Uhr geschlossen wird, bekommt man, wenn es nach den „KELLNERN“ geht, keinen Tisch mehr. Sie haben sogar versucht mich zu verscheuchen, was ich ihm aber auf ÖSTERREICHISCH gleich erklärt habe wie das läuft. Bei der Bestellung der Getränke bedarf es einer Zeitplanung. Kellner organisieren 10 Minuten. Bis man die Getränke bekommt zwischen 5-30 Minuten. Also bitte mitdenken und gleich mehr bestellen. Spezialitätenrestaurant. Es war praktisch unmöglich in einem der Restaurants einen Tisch zu reservieren. Das ganze funktioniert per Telefonsystem. Entweder besetzt, kein Freizeichen, Stromausfall (5x am Tag) oder eine menschliche Stimme die dann auflegt sobald man die zwei Geheimsprachen nicht kann. Ratet welche? Richtig! Türkisch und Russisch. Ich habe es dann nach 9 Tagen intensiver Bemühungen tatsächlich geschafft beim Italiener zu landen. Salalt, Pizza, Fisch, Eis. Ende. Riesengarnelen auf die ich mich gefreut habe kosten 18 € extra. All inklusiv. Zum Strand. Im großen und ganzen ok, wobei jeder für sich entscheiden muss ob er sich auf Strandliegen niederlässt die dermaßen unhygienisch aussehen das es mir vergangen ist. Alternative. Pavillon mieten für 20€ am Tag mit ebenfalls mit „grindigen“ Polstern. Zweite Alternative: 60 Grad heißer Sand. Wasseranimation: Nur zu bestimmten Tageszeiten und die waren pünktlich um 15 Minuten zu spät, dafür aber 15 zu früh wieder aus. Das bezieht sich besonders auf die Wasserrutschen die ca. 4 Stunden am Tag geöffnet waren. Mit dem konnte ich ja noch leben, aber mir dann vorschreiben lassen zu müssen wie alt ein Kind sein muss um rutschen zu dürfen und das von einem 14 Jährigen „RETTUNGSCHWIMMER“ war mir zu viel. Ich bin ausgebildeter Rettungsschwimmer und ich kann versichern das diese Burschen teilweise keine Ausbildung haben, außer ein „Trillerpfeiferl“ zu benutzen. Trotz mehrmaliger Aufforderung, Glasscherben im Poolbereich zu entfernen wurde der Bitte nicht nachgekommen. Haben sie dann selber entfernt um spielende Kinder vor Verletzungen zu bewahren. Die Shops im Club sind super. Zb. Milkaschokolade 100 g kostet zwischen 5-7 €. Je nach Börsengang von Milka, anders kann ich mir die Preisunterschiede nicht erklären. Anderes Beispiel. Bitte genug Sonnencreme einpacken. Eine Tube kostet zwischen 25-30 €. Alternative: Bepanten Wundspray kostet ca. 11 € in einer Apotheke 10 min vom Club entfernt. Wenn man eine Rechnung im Shop verlangt, in sämtlichen mir bekannten Englischen Bezeichnungen, sprich: bill, invoice, receipt usw. wurde von mir nach mehreren Minuten planlosesten Herumirren des Personals 1 € dafür verlangt. All Inklusiv. Noch was Interessantes. Anscheinend ist es Brauch in der Anlage KEILER zu entsenden. Und zwar einmal vom Reiseveranstalter (BENTOUR) und einmal vom HOTEL. Diese Personen sind derartig dreist das sie einen sogar aufwecken wenn man mal einschläft weil Stromausfall war und die Musikanlage einen nicht terrorisieren konnte. Lustig: Es waren immer die gleichen Personen und jedes Mal verneinte ich. Mit der Zeit aber hab ich mich angepasst und das ganze wieder mit „Charme“ abgestellt. Kommen wir zum Reiseveranstalter zu dem ich besonders meine Meinung preisgeben möchte. BENTOUR: Die Betreuer arbeiten in dieser Anlage mit Terminen, also bitte rechnen sie damit einen Kalender bei der Hand zu haben und sich etwaiges zu notieren wann und wo sie sein „MÜSSEN“. Beim Begrüßungscocktail wurde 60 Minuten lang versucht mir was zu verkaufen, mehr nicht. Der Provisionskampf von Betreuerin und Hotel war wirklich sehr heftig. Jeder schwärzte sich gegenseitig an. Wenn es mal soweit kommt kann man sich ja vorstellen wie gut die Zusammenarbeit funktioniert und wo man als Österreicher dann steht. Als ich dann wieder im Vaterland angekommen bin habe ich eine Brief verfasst und übers Reisebüro an den BENTOUR geschickt. Nach 4 Wochen kam eine Antwort. Kurz gesagt: Ein obligatorischer Brief, es tut uns leid bla bla, aber wir haben andere Erfahrungen gemacht bei unseren Tests. Ich wurde als Querulant dargestellt und das war’s. Ich empfinde es als Frechheit von einem Kunden 2.900€ zu verlangen und nichts zu bieten. FAZIT: In der Türkei ist man als Österreicher der dümmste Tourist. Jeder glaubt man „scheißt“ Golddukaten und zahlt für alles Unmengen. Gereit werden wir aber als letztes. Es kommt jede Nation vor einem zum Zug obwohl man erheblich mehr zahlt. Mich sieht keiner mehr in der TÜRKEI (obwohl ich bereits 4-mal dort war, und es jedes Jahr schlimmer wurde), noch bei WORLD OF WONDERS (nicht vergleichbar mit Magic Life) und auf gar keinen Fall mehr bei BENTOUR wo ich mir keinesfalls, weder In der Türkei noch in Österreich betreut vorgekommen bin. Ich fahr nur mehr Magic Life. Die hier angegeben Daten entsprechen der Wahrheit und sind ausnahmslos meine persönliche Meinung die mir keiner streitig machen kann. Es gilt der Grundsatz jeder sollte sich deine eigene Meinung bilden, kostet halt ca. 3000€. Aber was soll’s. Golddukaten marsch oder? Ein nicht zufriedener Kunde Von BENTOUR, der TÜRKEI und WORLD OF WONDERS.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juli 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:26-30
    Bewertungen:1