- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zuerst einmal war ich von der architektonischen Umsetzung des Themas "Topkapi-Palast" begeistert. Wer das Original kennt, wird mir zustimmen. Darüber hinaus besteht die weitläufige Anlage aus mehreren 3-4stöckigen Gebäuden, was wiederum schöner anzuschauen ist, wie die anderen "Klötze" in der Nachbarschaft. Die Landschaft um das Hotel herum ist absolut öde - und das ist noch relativ nett ausgedrückt. Hässlich bis grauenhaft wäre treffender formuliert. Wir hatten dieses Hotel nur zur Erholung gebucht, mit dem festen Wissen, dass wir es nicht verlassen werden und daher war es für uns optimal. Wer allerdings öfters mal bummeln möchte oder sich einiges von der Gegend anschauen möchte, sollte sich ein Hotel in Ortsnähe suchen. Sicher fährt hier auch mal ein Dolmus vorbei, Richtung Antalya, aber die meisten halten am Anfang der Straßenbahnstrecke, ziemlich weit vom Zentrum entfernt. Es gibt nur einen einzigen Dolmus, LC 38 (zumindest zurzeit), der in die Nähe des Zentrums fährt. Und aufgepasst, die Gastgeber haben dazugelernt und noch einiges an Schlitzohrigkeit übertroffen, was ich bisher schon kannte. Jeder sollte seine eigenen Erfahrungen machen und nicht alle sind Schlitzohren...... ;-) Das Hotel war das erste in Kundu erbaute Hotel im Jahr 1999 und ist deshalb auch schon ein wenig in die Jahre gekommen. Hier und da ist es renoviertungsbedürftig. Allerdings ist es in der Hauptsache gut gepflegt und sehr sauber, sowohl die Anlage als auch die Räume. Katzen haben wir kaum gesehen und im Speisesaal flogen ein paar Spatzen herum, uns hat es nicht gestört. Das Essen war sehr reichlich und recht gut. Ich war angenehm überrascht von der Vielfalt der Speisen und auch die Angestellten waren in der Mehrzahl freundlich und hilfsbereit. Zum großen Teil verstehen sie auch Deutsch, wenn sie es auch nicht sprechen. Jetzt im März war noch Wintersaison, es waren einige Bars geschlossen, der Hauptpool war noch nicht befüllt, wohl aber der kleinere, und Animation oder Theater usw. fanden nicht statt. Das so ein Hotel Geld kostet und daher ziemlich ausgelastet sein muss ist logisch. So gab es außer ein paar Touristen aller Nationen auch ein paar Sportler im Trainigslager. Das war kein Problem und alles war nett und fein. Aber ganz ohne Vorwarnung brach plötzlich das Inferno inform von Seminaristen über uns herein. Hunderte von Seminarteilnehmern stürmten nicht nur das Hotel, sondern vor allem die Bars und lieferten sich Schlachten am kalten und warmen Bufett. Sowas haben wir noch nicht gesehen. Da half nur eines: Erst die Meute durchlassen und ne Stunde später essen gehen. Vorher gab es nämlich nur leere Platten, keine freien Tische und Stühle, benutztes Geschirr überall und ein Gedränge ohnegleichen. Nun ja, man lernt dazu. Ansonsten können wir über das Topkapi nur Gutes sagen, die All-inklusive-Leistungen waren bestens, das Personal o.k. Preis-Leistungsverhältnis war gut. Sicherlich gibt es mittlerweile noch schöner und bessere Hotels in der Umgebung, aber dieses hat doch einen eigenen Flair aus 1001 Nacht. Es ist im Boutiquestil gebaut, was nicht so globig wirkt. Das Nachbarhotel Kremlin kann uneingeschränkt mit benutzt werden, auch zu den Mahlzeiten. Wer ´Wassersport machen möchte, sollte vielleicht nicht in der Wintersaison dort hin fahren.
Die Zimmer waren groß, mit Balkon, Fernseher und Kaffeekocher. Das Bad renovierungsbedürftig aber sauber.
All inclusive. Es gibt alles was das Herz begehrt, Schlaraffenland pur. Zu unserer Reisezeit war tagsüber nur eine Bar geöffnet, gegen Abend noch eine zweite, ab ca. 21.30 noch eine dritte und die Disco (übrigens auch all-inclusive). Die Atmosphäre im Speisesaal ist einzigartig, durch das nachgebaute Küchengewölbe des Topkapi-Palastes. Katzen wurden von uns keine gesichtet, ein paar wenige Spatzen hatten auch ein schweres Leben, da die Angestellten mit dem Abräumen wahnsinnig fix sind.
In guten Zeiten - gut, in schlechten Zeiten - Personal leider total überfordert, was aber nicht am Personal als solches lag, sondern am Management des Hotels.
wie oben schon beschrieben - öde, furchtbar, grauselich
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tennis und Körpertraining war möglich, einen Joggingpfad gibt es und im Nachbarhotel Kremlin Indoor-Sportmöglichkeiten wie z. B. Bowling oder Billiard. Schwimmen konnte man im Hallenbad, im kleinen Außenpool und im großen Pool des Nachbarhotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie Ihre Eindrücke mit uns teilen. Die Zufriedenheit unserer Gäste bildet die Grundlage unserer Servicequalität. Alle Rückmeldungen werden von uns sorgfältig geprüft und tragen maßgeblich dazu bei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Ihre Anmerkungen wurden an die zuständigen Abteilungen weitergeleitet und entsprechende Maßnahmen zur weiteren Qualitätsverbesserung werden eingeleitet. Unser gesamtes Team arbeitet weiterhin mit höchster Sorgfalt daran, den Erwartungen all unserer Gäste in vollem Umfang gerecht zu werden. Wir würden uns freuen, Sie in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen einen noch angenehmeren Aufenthalt zu ermöglichen. Mit freundlichen Grüßen, Swandor Hotels Topkapı Palace Gästebetreuung