- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das WOW Hotel Topkapi und sein Schwesterhotel Kremlin bilden einen großen Hotelkomplex. Als Gast des Topkapi - Hotels kann man auch alle Einrichtungen ( incl. Restaurants und Hallenbäder/Saunen) nutzen. Wir waren vom 25.3. – 4.4.2013 in diesem Hotel und sind über beach-It.net , einem Fachreiseveranstalter für Beachvolleyball, dort gewesen. Das Hotel Topkapi verfügt über mehrere Hotelblöcke mit Zimmern. Das Topkapi-Hotel hat ca. 900 Zimmer, nimmt man beide Anlagen zusammen, kommt man auf ca. 1800 Zimmern mit insgesamt ca. 3800 Betten. Die Zimmer sind groß, sauber und verfügen über eine Minibar, die täglich kostenlos aufgefüllt wird. Es gab täglich frische Handtücher (wenn man wollte!). Der Teppichboden wirkte allerdings ein wenig "verschlissen". Die Reinigung der Zimmer war TIP-TOP. Über Ostern war die Anlage fast ausgebucht. Da sie sehr weitläufig ist, hat man die Anzahl der Gäste nicht unbedingt bemerkt. Es gab sowohl am Hauptpool, als auch am Ruhepool immer ausreichend Liegen. Am Strand ebenso, allerdings wurde hier noch für die Sommersaison gestrichen, so dass man jeden Tag schauen musste, wo man sich hinlegen konnte. Es gab täglich frische Badetücher gegen die Handtuchkarte. Die hier häufig angesprochenen „Probleme“ mit russischen Bürgern haben wir als nicht so schlimm empfunden. Es ist richtig, dass sowohl das Topkapi-Hotel wie auch das Kremlin-Hotel stark von russischen Touristen besucht sind, aber dies war zumindest während unseres Aufenthalts nicht unangenehm. Während unseres Aufenthalts waren zahlreiche europäische Touristen (Deutsche, Schweden) sowie auch türkische Touristen ( auch Deutsch-Türken ) als Gäste dort. Die Anlage ist wirklich multi-kulti. Unter Berücksichtigung des Gebotenen in der Anlage – auch mit den Wasserrutschen usw. – und dem Preis-/Leistungsverhältnis für das Essen und das Gesamtpaket können wir die Hotelanlage weiterempfehlen und werden auch wiederkommen. Es gibt kostenlos ( langsames WIFI ) und das schnelle WIFI kostet 7 Euro pro Tag. Für das Abrufen von E-Mails und aktuelle News aus Deutschland reicht dies alle Mal. Ein Besuch der antiken Stadt Perge können wir empfehlen ( auch auf eigene Faust ). Wir empfehlen vor allem unseren Reiseveranstalter beach-it.net, der sich sehr um uns bemüht hat.
Das Hotel Topkapi verfügt über mehrere Hotelblöcke mit Zimmern. Das Topkapi-Hotel hat ca. 900 Zimmer, nimmt man beide Anlagen zusammen, kommt man auf ca. 1800 Zimmern mit insgesamt ca. 3800 Betten. Die Zimmer sind groß, sauber und verfügen über eine Minibar, die täglich kostenlos aufgefüllt wird. Es gab täglich frische Handtücher (wenn man wollte!). Der Teppichboden wirkte allerdings ein wenig "verschlissen". Die Reinigung der Zimmer war TIP-TOP.
Im Hauptrestaurant kann man sowohl innen wie auch außen sein Essen einnehmen. Es gibt verschiedene warme und kalte Buffets – und auch „Show-Cooking“ im Freien. Zeitlich gesehen kann man von 06.30 Uhr ( Frühstück ) bis nachts um 02.00 Uhr in verschiedenen Restaurants und Bars Essen. Wir haben darüber hinaus die Themenrestaurant „ La Sombrero „ – mexikanisch, „La Nazir“ – türkisch und La Gondola ( italienisch ) genutzt. Italienisch und mexikanisch kosten allerdings 5 Euro zusätzlich in dieser AI-Anlage. Es hat sich aber gelohnt. Speisenmäßig wie auch vom allgemeinen Ambiente. Die Sushi-Bar haben wir nicht genutzt und können dazu nichts sagen. Nachmittags gibt es in der Anlage noch eine Kuchen-/Cafebar, sowie Mittags bis Abends noch zahlreiche Snackbars am Strand.
Das Personal machte auf uns immer einen freundlichen und stets bemühten Eindruck ( wie man in den Wald hineinruft… ). Richtig ist, dass man nicht unbedingt gute Deutschkenntnisse erwarten darf. Einige Bedienstete sprachen aber ein wenig deutsch, Rezeption ( Check-In ) und fast alle Kellner hatten Englischkenntnisse, so dass man sich IMMER problemlos verständigen konnte.
20 Minuten Fahrzeit vom Flughafen Antalya. Rund um das Hotel ist nicht allzu viel ( wie bei allen AI-Anlagen ). Für einige Euros kann man sich aber mit dem Taxi in Richtung Antalya fahren lassen und dort ggfs. "bummeln".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Zuständer der Pools waren immer sehr gut ( natürlich um die Jahreszeit noch kalt ) Die Wasserrutsche im Topkapi war noch geschlossen, im Kremlin war sie offen, so dass sie nutzbar war. Das Animationsteam war immer vor Ort ohne Aufdringlich zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit und Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 53 |