- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Topkapihotel liegt in Kundu. Die Anlage ist schon ziemlich abgewohnt,wird aber zzt noch renoviert. Bis 9Uhr morgens ausschlafen (kann man vergessen),weil spätestens ab 8 Uhr morgens gehämmert + gebohrt wird. Mittagsschläfchen ?>vergessen!! Die meisten der Gäste bestand aus Sportvereinen vom Balkan,Russland bzw. Hobbykicker aus Deutschland.Viele Rentner aus Deutschland, England u. Holland waren vertreten.. Die Verpflegung war AI. Ich werde auf keinen Fall mehr dieses Hotel (2500 Personenkapazität) buchen.
Zimmer ziemlich abgewohnt,Möbilierung zweckmäßig, keine 5 Sterne ! Ein kleiner Flat - Tv mit RTL + Sat 1 + Pro 7.
Alle ala carte Restaurants waren geschlossen. Nur das türkische hatte offen.Essen selbst war abwechslungsreich,gut und reichlich.Buffet wurde regelmässig nachgefüllt..was auch nötig war,wenn die Sportgruppen "durch" waren ! Wir haben 2x ale carte gegessen: einmal beim italienschen Restaurant im Nachbarhotel Kremlins Palace mit einer Zuzahlung von 10€. Kann man nicht weiterempfehlen.Was besonders lecker war und man weiterempfehlen kann,war das türkische ala carte Restaurant für 0€.In der 1.Woche war das Hauptrestaurant (Größe=1 Fußballfeld) zu einem drittel von Vereinen reserviert.Am Ende der 1.Uraubswoche war es bereits zur Hälfte reserviert.Dies hatte zur Folge,daß wir u. viele andere Urauber 10-15min versuchten,einen Platz zu ergattern>vergeblich.Wir nahmen unsere Speisen mit auf die Terasse,wobei diese innerhalb von 5 min kalt waren!! Mein Tip:1h nach Eröffnung zum Essen gehen.Was uns besonders gestört hatte,war die Essgewohnheiten von den Russen:man kann es kaum mit Wortem beschreiben:Selbst türkische Gäste schüttelten nur die Köpfe!!!
Das Personal war meiner Meinung nach total überfordert. Kein deutsch,kein englisch,türkisch oder russisch war angesagt. Trotz 3 maliger Reklamation,daß unsere Heizung auf dem Zimmer nicht geht,wurde nichts dagegen unternommen.Wir mußten uns warmkuscheln.Die Zimmerreinigung war einigermaßen o.k.
Das Hotel liegt am Ende von Kundu..ca 3 KM bis zur "Zivilisation"....zu Fuss etwas schwierig :>tote Hose. Es liegt direkt am Meer,sodass man bei schönem Wetter etwas spazieren konnte..wenigstens bis zum nächsten Hotel (Kremlin Palace). Die Anlage ist sehr groß und alt eingewachsen.Die Entfernung zum Strand war o.k. Am Strand wurde man von einem Abteil zum anderen Abteil verwiesen.Ständiger Lärm durch Malerarbeiten.2 Wochen lang nur Schleifarbeiten mit der Flex.Einkaufsmöglichkeiten im Hotel:überteuert. Bei unserer Ankunft wurde der Hauptpool gerade befüllt.Alle anderen Pools für Rutschen etc. waren leer.Nach 2 Wochen 16Grad >Pooltemperatur.Meer:17Grad. Kein Sonneschutz am Strand od. in der Nähe vorhanden weil ja überall geschliffen und gemalert wurde.Den Sonnenschutz baute ich aus 2 Dachlatten u. 2 Auflagen zusammen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tja,alles war geschlossen.Keine Animation,keine Shoppingmöglichkeit,bis auf den überteuerten Hotelshop. Also : Tote Hose ! Um Liegestühle,Sonnenschutz od.Schirme mußte man sich selbst kümmern. Wir hatten einen Gutschein über eine Gesichtsmaske und lösten diesen ein mit dem Hintergedanken den Spa-Bereich zu nutzen.Die Maske wurde uns aufs Gesicht gepinselt,ohne vorher das Gesicht zu reinigen!!! Nach ca.20min.wurden wir aufgescheucht, weil der Liegeplatz benötigt wurde.Man bat uns zur Toilette,da mußten wir unser Gesicht selbst reinigen und von der Maske befreien>schrecklich!!! Damit war der Spa-Bereich für uns gestorben.Das Hallenbad war von den Vereinen überbestzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |