Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Beate (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Abschalten vom Streß und Hektik - garantiert
4,0 / 6

Allgemein

Wir haben über Ebay einen Gutschen erworben, Wandern rund ums Kloster Neresheim für 2 Nächte und 2 Erwachsene. Da es sich um ein Kloster handelt ist die Bezeichnung Hotel nicht ganz zutreffend, doch das Klosterhospitz Neresheim bietet für jedermann Zimmer an, und deshalb möchte ich eine Bewertung hierfür abgeben. Schöne Lage oben an der Klosterkirche und dem Kloster. Ein Teil des Klosters ist für Gastronomie und Gäste. Schöne Aussicht, und ruhig. Abschalten von Streß und Hektik des Alltags Empfehlung: Klosterkirche - sehr schöne Deckenmalereien, Ausflugstips: Wanderungen rund ums Härtsfeld, zu den Fahrzeiten: Härtsfeldbähnle, Wir haben einen Ausflug nach Nördlingen (Bayern) ca. 19 Kilometer von Neresheim entfernt unternommen. War sehr schön. Rundgang um die Stadtmauer, sehr schöne Altstadt. Essen in der Bahnhofsgaststätte Neresheim ist auch zu empfehlen. War sehr gut.


Zimmer
  • Eher gut
  • Sehr sauber, Telefon auf dem Zimmer, Fernseher - lt. Infoblatt gab es irgendwo einen Fernsehraum, wir haben aber die 2 Tage darauf verzichtet und uns einfach mal mit Lesen beschäftigt und einfach mal die Ruhe genossen. Wir bekamen ein Zimmer mit zwei Einzelbetten, diese waren sehr alt und vor allem mit sehr weichen Matratzen ausgestattet. Bei jeder Bewegung im Bett knarrten die Betten, da diese wie gesagf schon sehr alt waren. Das Wasser am Waschbecken lief sehr schlecht ab, doch die 2 Nächte kamen wir damit zurecht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Frühstück - dieses war sehr gut, vor allem viele Produkte aus der Region. Es war alles da, Eier, Wurst, Käse, Lachs.. 2 verschiedene Säfte, Kaffee, Tee, Marmelade und Honig aus der eigenen Klosterimkerei. Es war sehr gut. Da wir nur Frühstück gebucht hatten, haben wir abend in der Klostergaststätte gegessen. Diese schließt allerdings auch um 20. 00 Uhr, also das Abendessen dann entsprechend planen. Essen dort war gut, leider Spätzle aus der Tüte, Salat musste extra bezahlt werden, ansonsten gute Portionen und Preise angemessen. Sehr freundliches Personal.


    Service
  • Eher gut
  • Am Ankunftstag recht freundlicher Empfang. Jedoch gab es die lt. Gutschein versprochenen Wandertips nicht. Diese waren nicht vorrätig. Jedoch konnten wir uns eine Wanderkarte ausleihen. Zur Begrüßung bekamen wir 1 Klosterbraunbier aufs Zimmer für 2 Personen, obwohl es laut Gutschein 1 Flasche pro Person geben müßte. Wir haben uns an der Information nochmals erkundigt, jedoch wäre dies schon so richtig. Naja pro Zimmer oder pro Person? Aber wir wollten darum nicht streiten, fanden es aber schon etwas .... naja.. nicht mal ein Flaschenöffner lag dabei. Um 20 Uhr wird das Haus geschlossen, es ist dann niemand mehr da, auch der Aufzug soll nach dieser Zeit nicht mehr benutzt werden, da ja dann kein "Notruf" mehr vernommen werden kann. Für Gäste stand jedoch Getränke zur Selbstbedienung bereit, die notiert werden mußten und am Schluß dann abgerechnet werden. Die Lage ist sehr schön, Dusche und WC sehr sauber, und wer Ruhe und Erholung sucht, für den ist es bestimmt mal sehr schön.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Kloster Neresheim liegt oben auf dem Berg, verfügt über genügend Parkplätze. Übernachtungsgäste dürfen sogar im Innenhof des Klosters parken. Neresheim ist über einen Fußweg oder mit dem Auto zu erreichen. Unterhalb des Klosters liegt der alte Bahnhof, an welchem ab und zu Fahrtage mit der Härtsfeldbahn (Dampfzug - Museumszug) Fahrten unternommen werden können. Auch die Bahnhofsgaststätte ist zu empfehlen. Neresheim selber ist ein eher verschlafenes Städtchen. Tourismus ist dort noch nicht so groß geschrieben. Da werden abends recht bald die Bürgersteige hochgeklappt. Wir wollten am Postamt Karten einwerfen, Briefkasten ist jedoch still gelegt. Das öffentliche WC im Ort ist zwar gut ausgeschildert, leider ohne Licht und selbst am Tage war es da so dunkel, dass wir auf die Benutzung verzichtet haben. Beim Infoamt, welches direkt darüber liegt, haben wir Bescheid gesagt, wurde nur mit einem Lächeln zur Kenntnis genommen, ob die Beschwerde weitergegeben wird ist fraglich. Ansonsten besteht die Möglichkeit zu Wandern, das Härtsfeld ist landschaftlich wunderschön. Leider war die Burg Katzestein , das Museum in Neresheim montags gescchlossen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    wie gesagt - es ist ein Kloster.... somit keine Wellness und Sportangebote. Jedoch besteht die Möglichkeit ausgiebig zu Wandern.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:41-45
    Bewertungen:39