- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wer den Schwerpunkt seiner Reise unter das Thema Gesundheit und Rückzug sieht, ist hier vielleicht richtig. Wir sind Menschen, die durchaus gesund und gleichzeitig auch gerne leben und genauso voller Inbrunst lachen und genießen. Wir fühlten uns hier definitiv "irgendwie fehl am Platz und nicht wirklich willkommen". Dieses Fazit bleibt auch nach gut 5 Monaten nach unserem Aufenthalt ... wobei wir ganz bewusst etwas Zeit mit dieser Bewertung haben verstreichen lassen, weil zumeist doch das Schöne überwiegt. Unser in den unteren Rubriken näher beschriebenes Störgefühl wurden wir nicht los. Für einen romantischen Kurzurlaub würden wir nicht noch einmal hier zu Gast sein wollen.
Wir wohnten in der unteren Rehhütte, die wirklich zauberhaft und in diesem Stil einmalig ist. Liebevoll und ursprünglich eingerichtet, ein Ort mit viel Privatsphäre und zum Wohlfühlen. Einziger "Nachteil" war, dass die Terrasse ab Nachmittag nicht mehr in der Sonne war.
Die Qualität und Auswahl der Speisen war gut, die Küche an sich phantasie- und auch liebevoll angerichtet. Der Speiseraum wirkte auf uns eher beengt, die Atmosphäre grundsätzlich etwas förmlich und steif. Aus diesem Grund freuten wir uns umso mehr, dass die Morgensonne unserem Aufenthalt hier zusätzlich versüßte, auch damit wir auf der sehr schönen Terrasse frühstücken könnten. Unsere dahingehende Bitte an das Servicepersonal wurde zunächst entgegnet, die sei nicht vorgesehen, entsprechend sei auch draußen nicht eingedeckt. Letztlich nahmen wir die Sache, wie die meisten anderen Gäste auch, selbst in die Hand und holten Geschirr, Besteck und sonstige Utensilien eigens aus dem Nebenraum.
Grundsätzlich wurden unsere Fragen beantwortet und unsere Wünsche, von denen sicher keiner ungewöhnlich oder besonders war, erfüllt. Beide hatten wir jedoch leider nie so richtig das Gefühl, dass dieses mit echter Herzlichkeit geschah. Schon der Empfang wirkte unterkühlt und automatisiert. Gleich nach der Ankunft in unserer Hütte stellten wir dann fest, dass im "stillen Örtchen" das Toilettenpapier fehlte. Meine noch humorvolle Frage, ob es dafür wohl ein Geheimversteck gebe, wurde lediglich verneint, und dann dauerte es tatsächlich gute 25 Minuten, bis uns die ersehnten Rollen ohne weiteren Kommentar gebracht wurden. Ein kleines Zeichen des Bedauerns wäre aus unserer Sicht angemessen gewesen und hätte wahrscheinlich dann hier keine Erwähnung gefunden. Eine weitere "Anekdote gibt es vom Abendessen zu berichten: der junge Ober war wirklich charmant und freundlich, dennoch waren wir schon etwas überrascht, als uns das frische Brot mit Kressebutter in voller Überzeugung mit den Worten "und hier kommt das Amuse gueule" (!) serviert wurde. Diese mit großer Betonung hervorgebrachte Ankündigung war für uns in dieser Form einmalig. Auch den Übereifer, mit welchem er meinen Teller noch unter dem Kauen abservierte, hätte man ihm fast verzeihen können ... in einer anderen Preiskategorie zumindest.
Wunderschöne Lage für alle, die Natur und Berge mögen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist geschmackvoll gestaltet und gepflegt ,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |