- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist leicht zu finden, und nicht zu übersehen. Es gibt mehr als genügend (kostenlose!) Parkplätze, direkt am Hotel. Ich denke, dass man vieles erneuern/sanieren müsste.
Ich hatte das Zimmer 212, was -wie viele andere auch- sehr groß(zügig) war. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Zimmer so eine Art kleiner Wintergarten haben. Das Fenster kann man kippen, was mir persönlich immer sehr wichtig ist (Frischluft). Im ganzen Zimmer gibt es genügend Stauraum, so dass man auch länger bleiben könnte. Der Fernseher war für die Zimmergröße zu klein, und der Empfang -relativ- schlecht. Vermisst habe ich außerdem einen Radiowecker und einen Tresor. Das Badezimmer ist ebenfalls sehr groß, so dass man sich auch im Bad gut bewegen kann. Das Bett ist sehr niedrig, aber man schläft sehr gut. Leider stellte sich bei mir keine Wohlfühlatmosphäre ein. Ich denke einmal, dass die Zimmer dringend renoviert/modernisiert werden müssten.
Ich war nur eine Nacht im Hotel, und ich kann lediglich das Frühstück bewerten. Am 17.09.16 kam ich um 6 h 45 in den Frühstücksraum, welcher zu dieser Zeit schon fest in der Hand von (mutmaßlich) einer Seniorenreisegruppe (Niederlande) war, die ordentlich Krach machten. Ich durfte mir meinen Sitzplatz selber aussuchen, und setzte mich an einen Tisch mit dazu. Leider gibt es so gut wie keine Einzel- oder zweier Tische, sondern fast ausschließlich Tische für vier oder sechs Personen. Durch den sehr lauten Lärmpegel fühlte ich mich gestört. Mir wäre es lieber gewesen, wenn man die Reisegruppe extra gesetzt hätte. Räumlichkeiten dafür waren sicherlich da. Das Frühstücksbuffet bietet das übliche Sortiment, und hält keine Besonderheiten parat. Die Säfte stehen in der original Flasche (Grannini) am Buffet. Leider gibt es nur 0,1 l Gläser, was ich etwas knauserig finde, da man dadurch häufiger Nachschub holen muss. Der Kaffee steht in Form einer großen Thermoskanne am Tisch. Ich habe Rührei, Speck, Fleischpflanzerl und Nürnberger Bratwürstchen probiert, was leider maximal unterer Durchschnitt war. Daneben lag Senf und Ketchup in kleinen Beuteln. Die Butter gibt es ebenfalls abgepackt in kleinen Einheiten. Die Auswahl an Brot und Brötchen ist gut. Der Joghurt und Obstsalat hat mir sehr gut geschmeckt. Allgemein fiel mir auf, dass Vieles, m.M.n., unvorteilhaft präsentiert wurde. Bspw. könnte man die Tees in einer schönen Teebox präsentieren. Die Butter könnte man "offen" hinstellen (vorportioniert). Die Säfte schmecken aus einer Glasgaraffe gleich viel besser. Auf das Frühstücksbuffet habe ich mich sehr gefreut, allerdings war ich von der gesamten Performance sehr enttäuscht (was mitunter auch mit der Reisegruppe zu tun haben kann), dass kann das ACHAT Plaza Kulmbach sicherlich viel besser.
Ich hatte prinzipiell nur mit einer Angestellten (Frau Müller) zu tun, welche mich ein- und auscheckte. Beides verlief sehr schnell, freundlich und unkompliziert. Ich fühlte mich bei Frau Müller wirklich willkommen.
Die Anfahrt zum Hotel ist auch ohne Navigationssystem problemlos möglich, da das ACHAT Plaza Kulmbach in der Nähe einer großen Einfallstraße liegt. Allerdings liegt das Hotel an und für sich recht ruhig. Das Hotel befindet sich unmittelbar am Stadtpark, wo man gemütlich Spazierengehen kann, oder aber auch eine (kleine) Joggingrunde drehen kann. Bis in die Innenstadt läuft man 10 bis 15 Minuten. Neben dem hoteleigenen Restaurant Nr. 27 gibt es noch einen (guten) Griechen in direkter Nähe (Filion).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |