- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Leider sind nur die Angestellten wirklich zuvorkommend, die Eigentümer tun sich da etwas schwer. Erst auf gezieltes Nachfragen wird dem Gast geholfen. Ich habe mich leider nie wohl gefühlt.
Die Zimmer sind ausreichend eingerichtet, leider fehlt eine Kühlmöglichkeit für Getränke, in einem Urlaubsgebiet, welches sportliche Aktivitäten in den Mittelpunkt, stellt scheint mir dies gerade im Sommer ein grosses Manko. Mit Tee kann man sich im SPA-Bereich im Keller bedienen. Mein Balkon konnte über eine Aussentreppe von jedermann betreten werden, Privatphäre war da Fehlanzeige.
Das Essen ist sehr gut, gute Ausgangsprodukte und phantasievoll umgesetzt. Essenszeit ist stets spannend, was die Küche wieder gezaubert hat. Leider ist die sogenannte Dreiviertelpension nicht viel wert, mittags gibt jeden Tag wiederkehrende Rohkost und Salatblätter .
Die Angestellten des Hauses liefern einen perfekten Service ab.
Die Lage ist gut, das Hotel kann nichts dafür, dass sich vor der Anlage die Verkehrsmassen durch das Pustertal wälzen. Das Hinweisschild auf das Hotel könnte aber deutlicher sein, auch ein Biohotel darf m.E. die Pflanzen, die das Schild verdecken abschneiden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der SPA-Bereich mit Saunen ist sicher im Winter sehr schön, ich war im Sommer dort, da sind die kleinen Aussenpools einfach zu wenig um die Freizeit im Hotel zu verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anette |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |