Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Birgi (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 1 Woche • Strand
Schade!
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und drei Nebengebäuden. Die 73 Zimmer sind in den Nebengebäuden auf drei Etagen verteilt. Zusätzlich verfügt das Hotel über ein Restaurant, Rezeption, Hallenbad (allerdings ohne Jacuzzi!), Swimmingpool, Poolbar, Sonnenterasse mit Liegen und Schirme sowie einen kleinen Privatstrand. Die Gartenanlage ist sehr grün und gut gepflegt. Für Kinder befindet sich ein Kinderpool mit kleiner Rutsche und einen kleinen Spielplatz mit Schaukel und Wippe (sehr veraltet) in der Hotelanlage. In dem Hotel machen sehr viele englische, einige türkische und nur wenige deutsche Touristen Urlaub. Der Ort Fethiye und Ölüdeniz haben mir sehr gefallen, und direkt im Ort Ölüdeniz würden wir auch wieder Urlaub machen. Ausflüge sind fast schon ein Muß! Sehr zu empfehlen ist die 12 Insel Bootstour und ein Besuch auf dem Markt von Fethiye. Mit dem Handy ist man gut zu erreichen. Allerdings sind Telefonate nach Deutschland durch eine öffentliche Telefonzelle um einiges günstiger.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Als geschmackvoll würde ich etwas anderes bezeichnen! Das Zimmer verfügte über Klimaanlage, Telefon, TV (mit "einem" deutschsprachigen Sender), Dusche/ WC, Föhn und Balkon. Leider gab s keinen Kühlschrank und der Kleiderschrank war sehr klein für zwei Peronen. Das Bett war total hart und die Federn spürte man doch schon sehr im Rücken. Die Dusche war stark mit Schimmel befallen! Mit dem Handtuch und Bettwäsche- Wechsel waren wir sehr zufrieden. Das Zimmer war ansonsten sauber.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Kurz gesagt eine Frechheit!!! Es gab ein Restaurant in dem wir aber nie gegessen haben. Das Buffet wurde auf einer überdachten Terasse angerichtet. Und damit fängt es eigentlich schon an! Eine Anzahl von Vögel die an den Mauern der Hotelanlage ihr Nest hatten, haben sich tatkräftig am Büffet bedient. So kam es auch des öfteren vor, das Vogelkot im Brotkorb, den Tischdecken und den Stuhlhussen (diese waren oft verschmutzt oder kaputt, wurden aber in der Zeit nicht ausgetauscht) zu finden war. Das Frühstück (8- 10 Uhr) bestand aus immer den gleichen Speisen, egal ob Wurst, Käse oder Konfitüre etc.. Auch beim Abendessen (20- 22 Uhr) gab es immer die gleichen Salate, das warme Bufett bestand aus vier Zutaten (mit Suppe, drei Beilagen und Fleisch oder! Fisch). An zwei Tagen haben wir einfach eine komplette Mahlzeit vorgesetzt bekommen (egal ob man Fisch mochte)! Das Dessert war einfach nur schlecht! Gekocht wurden landestypische Gerichte. Das Personal war im abräumen von Teller und Gläser besonders schnell! Man hatte gerade den letzten Bissen im Mund, da war auch schon der Teller weg. Die Cocktails an der Bar, waren miserabel! Das Personal musste auf die Getränkekarte gucken um zu wissen, welche Zutaten man für einen Cocktail braucht. Zudem war auch hier die Hygiene das Letzte! Der Kellern schnitt erst von einer Orange etwas ab, leckte sich dann die Finger ab und garnierte unsere Gläser dann mit Melone weiter, ohne sich die Hände zu waschen!


    Service
  • Eher schlecht
  • Anfänglich hatten wir ein Problem mit dem Zimmer ( Ameisen in der Dusche, die Balkontür konnte man nicht verschließen). Dieses wurde aber sofort durch die netten Mitarbeiter der Rezeption und durch einen Zimmerwechsel behoben. Das Personal war freundlich, obwohl dieses sich eher mit den englischen Gäste auseinandergesetzt haben. Deutsch konnte nur im Ansatz der Hotelmanager und ein Mitarbeiter der Poolbar verstehen und sprechen. Das Zimmer war stets sauber. Handtücher wurden häufig gewechselt. Zusätzlich verfügte das Hotel noch über einen Fitnessbereich, einem Frisör und eine Wäscherei. Das Personal wirkte unsicher und ungeschult!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt im Landesinnere, in dem Feriengebiet Ölüdeniz, in der Ortschaft Hisarönü, ca. 200 m von dem Ortskern entfernt. Dieser Ort ist ganz auf englische Touristen eingestellt. Man kommt fast nur mit der englisch Sprache weiter und selbst die Preise in den kleinen Geschäften und auch Restaurants sind in englische Pfund ausgezeichnet. Zu der nächsten größeren Ortschaft Fethiye sind es ca. 8 km. Diese verfügt über eine schöne Altstadt und einen schönen Hafen. Der bekannte Strand von Ölüdeniz liegt ca. 4 km von dem Hotel entfernt. Man ist also auf einem fahrbaren Untersatz angewiesen, den man am besten in Form eines Dolmus wahrnimmt (günstig). Ein Taxi ist ca. drei mal so teuer wie die Fahrt mit dem Dolmus. Eine Vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten ist aufgrund der Lage gegeben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Gegen Gebühr gab es in der Hotelanlage einen Internetzugang, Billiard, Tischtennis, Fitnesscenter mit alten Geräten, Sauna, türkisches Bad und Massagen. Das Hallenbad ist sehr klein. Der Außenpool ist groß, sauber und man bekam immer einen Liegestuhl mit Sonnenschirm. Der Privatstrand ist recht klein (Liege an Liege). Der Shuttle-Bus brachte die Gäste um 10.30 Uhr zum Strand und holte sie wieder um 16.30 Uhr ab. Eine zusätzliche Fahrt gab es nicht! Das Wasser wirkte durch Algen etwas verschmutzt. Der gebührenpflichtige Strand von Ölüdeniz ist sein Geld wert. Kristallklares Wasser, einen sauberen Strand und eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten am Ort. Es gab keinelei Abendunterhaltung im Hotel. Daher war die Bar nach 22.00 Uhr kaum besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgi
    Alter:26-30
    Bewertungen:2