- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel punktet allein durch seine erstklassige Lage und ordentliche Bettenqualität. Ansonsten ist man zeitlich bei Fred Astaire & Ginger Rogers stehen geblieben.
Die Suiten bestehen aus zwei Räumen (entweder mit Kingsize-Bett oder zwei Queenbetten in einem Raum und einem Sofabett + Sessel und Schreibtisch im Eingangsraum) und einem länglichen Badezimmer. Während die regulären Betten eine mehr als ordentliche Matratzenqualität aufwiesen, sind die Matratzen der Sofabetten bereits derart durchgelegen, dass mehr als 60 kg schwere Personen direkt die Stahlfedern zu spüren bekommen. Die Möbel haben gefühlt mindestens 20 Jahre auf dem Buckel. Beim Öffnen der Schränke und Schubladen kommt einem ein unangenehmer Geruch entgegen (wir haben deshalb unsere Sachen im Koffer gelassen). Auch dem Badezimmer merkt man das Alter an. Die Kräne ließen sich nicht mehr vollständig zudrehen, sodass sie ständig tropften. Die Tapeten lösten sich bereits an mehreren Stellen. Bei geschlossenem Fenster ist der Lärm vom Time Square deutlich zu hören. Wer die "Premium-Zimmer" mit direktem Blick auf den Time Square bucht, sollte wissen, dass diese sich direkt an den sechs Aufzügen befinden. Die Flure sind unfreundlich und sprühen den Charme der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts aus und entsprechen dem Gastronomiekonzept des Hotels, das eine Hommage an Fred Astaire & Ginger Rogers ist.
Geboten wird in einem ungemütlichen zweigeteiltem Raum (keine Fenster) ein selbst für us-amerikanische Verhältnisse unterdurchschnittliches Frühstück mit kaltem Rührei, fettigen Würstchen, Kartoffelspalten, undefinierbaren Teigtaschen, gebratenem Schinkenspeck, 3 Sorten Marmeladen, Honig, Mini-Kellogs-Packungen, Bagels, Toastbrot, Croissants und Schokobrötchen, Mülsipampe, 3 Sorten unreife Melone, Ananas, Äpfel, Birnen, Bananen, Joghurt, 2 Sorten Käsescheiben, Tomaten. Von der Reichhaltigkeit sicherlich in Ordnung, jedoch ließ die Qualität doch zu wünschen übrig. Gestört hat uns auch der Staub, der auf den Brotschubladen lag. Der Tee war ungenießbar. Für 35 Dollar je Person stimmt das Preis-Leistungsverhältnis in keinster Weise. Wegen der Ungemütlichkeit des Raumes hat man das "Restaurant"-Angebot des Hotels außerhalb der Frühstückszeiten in die kleine Lobby verlegt, in der auch die Rezeption liegt. Aufgrund des ständigen Kommen und Gehens der Gäste herrscht hier eine Lautstärke mit Bahnhofsniveau. Für zwei kleine Pizza und eine Portion Pommes Frites haben wir ca. 46 US-Dollar zahlen müssen. Auch hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis nicht. Als wir am Nachmittag einen Tee bestellen wollten, erhielten wir zur Antwort: Den gibt es nur morgens!
Die Wartezeiten beim Einchecken waren gerade noch akzeptabel. Hinweise zum Hotel beschränkten sich auf das Notwendigste. Der Zimmerservice arbeitete dafür an allen Tagen sehr ordentlich. Der Raum zur Aufbewahrung des Gepäcks bereits ausgecheckter Gäste ist derart klein, dass sich spätestens am frühen Nachmittag die Gepäckstücke bis in die Lobby hinein stapelten. Ob das Personal hier immer jedes Gepäckstück im Blick hatte, bleibt fraglich.
Direkt am Time Square gelegen, liegt das Hotel ideal für eine Besichtigung New Yorks. Der erstklassigen Lage ist sich das Hotelmanagement durchaus bewusst, sorgt diese allein für die entsprechende Auslastung des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Außer einem Fitness-Raum wird nichts geboten. Diesen haben wir nicht in Augenschein genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 27 |