Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lars (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2021 • 2 Wochen • Sonstige
Tolles Hotel mit Wohlfühlgarantie
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das The Breakers ist ein absolut zu empfehlendes Hotel in Soma Bay. Als Kiter und Taucher ist man hier top aufgehoben. Die lockere Atmosphäre, der gute Service und nicht zuletzt das tolle Essen runden den Aufenthalt hier ab.


Zimmer
  • Sehr gut
  • An den Zimmern war nichts auszusetzen. Ich würde es als gehobenen Standard bezeichnen. Ordentlich und sauber, aber nicht luxuriös. Der Zimmerservice kam alle zwei Tage und täglich wurde die Minibar aufgefüllt. Im ganzen Hotel ist kostenfreies WLAN verfügbar. In jedem zweiten Zimmer ist ein Accesspoint, sodass auch überall Empfang sein sollte. Anfangs war unser Accesspoint defekt, dies wurde aber umgehend durch den hoteleigenen Techniker behoben. Die Internetgeschwindigkeit war meist super, in einer Stichprobe hatte ich sogar 50MBit Up/Down.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war absolut spitze. Morgens konnte man zwischen schätzungsweise 20 unterschiedlichen Backwaren von süß bis herzhaft wählen. Sogar Vollkornbrot gab es. An der Eggstation gab es frisch zubereitete Eier als Omlett oder Spiegelei. Für den süßen Hunger gab es jeden Morgen Crepes mit diversen Toppings. Abends gab es ein reichhaltiges, abwechslungsreiches und vor allem leckeres Buffet. Es gab kaum eine Speise, die uns nicht geschmeckt hat. Jeden Abend gab es ein besonders Thema. Besonders gefallen hat uns das wöchentliche Essen direkt am Strand mit orientalischen Spezialitäten. Auch für Vegetarier oder Fischesser gab es reichlich Auswahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war super. Die Mitarbeiter waren freundlich und zuvorkommend. Einige Infos zum Thema Corona: Das Hotel hat natürlich ein Coronakonzept. Neben eigenen Quarantänezimmern umfasste dies natürlich Maßnahmen im gesamten Hotelbetrieb. Ich möchte hier einmal schildern, wie ich das vor Ort empfunden habe. Beim Betreten des Hotels durch die Vordertür und beim Restaurantbesuch wird von jedem Gast die Temperatur gemessen und protokolliert. Händedesinfektion gibt es an quasi jeder Ecke und es gibt kostenfreie Masken. Im Hotel sind Masken am Buffet vorgeschrieben, ansonsten ist es "maskenfrei". Da wir ausschließlich draußen gegessen haben, war das für uns völlig ok. Die Maskendisziplin war bei den Gästen super, bei den Mitarbeitern mittelmäßig ;). Viele trugen keine Maske oder ließen die Nase rausschauen. Aber ein wirkliches Problem war das nicht. Überall im Hotel ist es gut belüftet, oder man ist an der frischen Luft. Ich schätze das Infektionsrisiko so ein, als würde man in Deutschland eine normale Außengastronomie besuchen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • In Soma Bay sind mehrere Hotels mit einem kleinen, durch Elektrofahrzeuge befahrbaren Weg miteinander verbunden. Das Breakers liegt am Ende dieses Weges und ist somit sehr ruhig gelegen. Partys und Disco sucht man hier vergebens. Aber wer ins Breakers fährt, ist - wie wir - eh nicht darauf aus. Hinter dem Hotel ist eine kleine Haltestelle, wo man ein Elektrofahrzeug anhalten kann, das einen kostenfrei bis zur Marina fährt (Diese Info hätte ich gerne vorher gehabt). Auch gibt es in Soma Bay einen Shuttleservice, den man über die Rezeption rufen kann. Dieser fährt einen kostenfrei durch ganz Soma Bay.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ich bin ins Breakers gekommen um zu kiten, schnorcheln und zu tauchen. Das Hausriff ist über den Steg schnell zu erreichen und das Riff ist in einem guten Zustand. Auch die angeschlossene Orca Tauchbasis ist tiptop! Volle Punktzahl! Vom Kitspot bin ich leider ein bisschen enttäuscht. Bei meinen letzten Aufenthalten in Ägypten war ich immer in El Gouna und dort bei Element Watersports kiten. Ich muss sagen, dass das Element das 7bft Kitehouse in fast allen Belangen schlägt. Preis, Service, Spot, Anlage, Material, Sauberkeit. Das Leihmaterial beim kitehouse ist schon ganz schön abgegriffen. Die Bars fallen fast schon auseinander. Bei mehreren Bars rutschte die Depowerline einfach so durch. Als ich dies beim Beachservice bemängelte, depowerte der den Schirm, indem der die Depowerline mit einem halben Schlag sicherte und sagte: "don't touch it". WTF! Bei meinem Sohn hakte sich ständig das Trapez auf einer Seite aus, da der Kunststoffclip defekt war. Ich erwarte bei einer Kite Station keine first class Umkleidekabinen. Aber wenn in einer Umkleidekabine ein überquellender Mülleimer steht, der in zwei Wochen nicht geleert wird, stört das mein Sauberkeitsempfinden. Auch den ablandigen Wind muss man mögen ;) Der Rescue Service ist allerdings voll auf Zack. Für Anfänger ist die Rückfahrt im Boot obligatorisch, aber auch für Fortgeschrittene kann es schon mal dort enden, wenn der Wind plötzlich von 19kn auf 10kn dropt und man zu weit draußen ist. Einige Rescue sind im Mietpreis inbegriffen, für weitere muss man Tickets lösen. Für Anfänger halte ich El Gouna für besser geeignet. Bei Element habe ich selten meinen Kite selbst aufgepumpt und eigentlich nie selbst aufgehängt und gereinigt. Wenn man bei Element die Leinen auslegt, kommt meist schon der Beachservice mit dem aufgepumpten Kite an. Beim 7bft kostet dieser Service für 2 Wo 84€. Die Gastronomie war gut und die Freundlichkeit der Mitarbeiter war durchwachsen. Hervorzuheben ist der Mitarbeiter an der Bar. TOP-Mann ;)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:51-55
    Bewertungen:2