Das Hotel setzt stylistisch auf Understatement. Man sucht kitschige Verschnörkelungen und bunte Fassaden - wie bei einigen anderen 5 Sterne-Touristenklasse-Hotels - vergeblich. Das Hotel ist sehr sauber. Die Zimmer verfügen über ausreichend Platz und mittelmässiges Möbiliar. Das Bad ist allerdings ausgezeichnet mit separater Badewanne und moderner Dusche. Der Altersdurchschnitt dürfte bei 30+ liegen. Die Gäste dieses Hotels heben sich deutlich vom Standardtourist ab, was den exklusiven Flair positiv unterstreicht. Das Hotel ist international gebucht. Österreicher, Schweizer, Deutsche, Franzosen, Italiener, Engländer und wenige Russen (der positiven Sorte) findet man hier unter anderem. Das Hotel verfügt über eine rudimentäre Kleiderordnung (z. b. Diner lange Hosen, keine Sandalen etc.). Das ist sehr positiv. Hier kann man sich also durchaus auch mal schick anziehen. Damen im Abendkleid waren beim Diner keine Seltenheit. Man hat nie den Eindruck, dass man in einem Touristenhotel ist. Das integrierte Thalasso-Center hingegen ist absolut überteuert und entsprechend auch überwiegend leer und ungenutzt. (30 Euro für Waschen+Fönen mit einem alten Brennstab, 75 Euro aufwärts pro Massage etc. ...) Das Cascades ist im Vergleich zum Sheraton kleiner und exklusiver. Das Essen ist besser. Es ist keine "Massenabfertigung". Dafür hat man eben eine kleine Strecke bis zum Strand. Man kann den Pool des Sheratons mitbenutzen - auch kann man im Sheraton Abendessen, man muss es nur vorher anmelden (kostenlos bei HP oder AI).
Zimmer sind okay. Möbiliar nicht mehr auf der Höhe der Zeit und wird dem Anspruch "Leading Hotel of the World" leider nicht gerecht - Ausnahme das Bad. Alles sehr sauber. Es gibt 6 deutschsprachige Fernsehsender. Insgesamt ist alles sehr ruhig. Man wird nie in seiner Ruhe gestört.
Das Essen war sehr gut. Ich habe nur vom Buffet gegessen. Die Auswahl ist ausreichend, die Qualität exzellent. Jeden Tag gibt es ein anderes "Thema". Die Preise für Essen und Trinken sind im normalen Rahmen.
Der Service ist sehr gut. Zimmerreinigung top. Abends gibt es dann noch eine weitere Zimmervisite durch das Personal. Die Kellner sind gut ausgebildet und verhalten sich durchweg "Knigge-gerecht". Abends gibt es beim Diner Livemusik mit Flöte, Klavier, Gitarre oder Geige. Das Hotel bietet einen recht günstigen 24h Roomservice (Speisen, Getränke, Deserts) an. Sehr gut, wenn man mal später ins Hotel kommt. Der Großteil des Personals spricht kein Deutsch: Englisch ist also Pflicht. Das Personal ist sehr nett und nicht aufdringlich.
Die Lage ist ein kleines Manko. Man liegt nicht direkt am Badestrand und muss so auf den Transferbus warten. Die Fahrtzeit ist mit wenigen Minuten kein Problem. Wartezeit auf den Bus zwischen 5 und 15 Minuten. Die Golfanlage ist ganz schön, da man so ein wenig Grün um sich hat. Leider ist die sonstige Bepflanzung der Hotelanlage nicht so schön gelungen. Um das Hotel gibt es nichts - kein Einkaufsmöglichkeit oder ähnliches. Ebenfalls ein weiterer Nachteil. Dafür wird man aber auch nicht permanent von aufdringlichen Straßenhändlern belästigt, die einem Touristenkitsch für absurde Preise andrehen wollen. Hat eben beides Vor- und Nachteile. Die Lage des Hotels an sich verdient nur 4 Sonnen. Der eigentliche Badestrand am Sheraton ist eine absolute Wucht. Sicher einer der schönsten Strände Afrikas. Feiner, heller Sand mit sanft abfallendem Wasser und leichtem Wellengang. Dazu Korallen direkt am Strand. Kaum Quallen, keine Steine. Sehr gut auch für Kinder geeignet, da man sehr weit noch stehen kann. Sehr viele Wassersportmöglichkeiten wie Windsurfing, Tauchen vor Ort machbar. (1 Woche Windsurfing 175 Euro - sehr zu empfehlen). Durch den ständigen Wind und fast keine Wellen absolut super für Anfänger geeignet - sehr nette Trainer. Der Strand ist permanent leer, man kann Kilometerweit wandern und besonders am späten Nachmittag ist man so gut wie alleine (wenn man ein wenig von den Strandliegen weg geht). Sehr romantisch. Der Traumstrand an der Soma Bay reisst es also raus und verleiht dem Hotel 6 Sonnen für die Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel an sich bietet ein Fitnessstudio und einen immer ziemlich leeren aber schönen Hotelpool. Thalasso-Center, wie schon angesprochen, viel zu teuer. Der Strand war meist nur zu 40-50% belegt und so hat man auch nachmittags noch gute Liegeplätze in Hülle und Fülle. Ein Blockieren mit Handtuch schon frühmorgens ist also überhaupt nicht nötig. Zahlreiche Sportmöglichkeiten auch am Strand und beim Orca-Diving-Center.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefan |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 2 |


