- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein typisches Stadthotel, ein mehrgeschossiger Zweckbau in keiner sonderlich schönen Umgebung. Etwas älter dürfte es auch schon sein. Nicht schön sind die verzweigten Flure, die die Zimmersuche stark erschweren. Auch kommt man nicht überall mit dem Fahrstuhl hin - das Personal war dafür aber beim Koffertragen behilflich.
Die Zimmer waren typisch für ein Stadthotel: klein und eng. Balkons gab es für die Zimmer nicht bzw. dienten diese nur als Ablage für die Klimaanlagegeräte. Am schlimmsten an meinem Zimmer fand ich, dass man das Fenster (zur Straße hin) nur anklappen, aber nicht ganz öffnen konnte. Frische Luft war also Mangelware; man war quasi gezwungen, die (individuell steuerbare) Klimaanlage zu nutzen. Die Fenster hatten Sonnenschutzvorhänge. Ausgestattet war mein Zimmer mit einem großen Doppelbett (2 Betten), dazugehörigen Nachttischchen, einem Schreibtisch mit einem Stuhl, Flat-TV (keine deutschen Sender). In dem schmalen Schrank, der in der Ecke stand, waren feste Bügel ausreichend vorhanden, aber ansonsten keine Ablagemöglichkeiten. In dem Schrank befand sich auch der Fön (Spiegel an der Innenseite der Schranktür) sowie der kostenlos nutzbare Safe. In den unteren Teil des Schranks hatte man eine Minibar eingebaut, die aber verschlossen war. Schrank und Safe wurden durch die Abluft der Minibar (Kühlschrank) stark erwärmt. Die Beleuchtung des Zimmers war mal etwas anderes: an der Wand hinter dem Bett war ein großes Blumenbild, das beleuchtet war und so den ganzen Raum in schönes Licht "tauchte". Die anderen Lampen brauchte man praktisch nicht. Das Bad war zwar schick, aber unpraktisch. Als Waschbecken diente eine kleine Metallschüssel, Ablagemöglichkeiten waren nur wenige vorhanden. Der Handtuchhalter neben dem "Waschbecken" war offensichtlich abgebrochen. Der Durchgang zur Dusche war gleichzeitig der Platz vor der Toilette, der sehr schmal war. Man muss sich das so vorstellen: wenn man auf der Toilette saß, hatte man eine Wand vor sich - in wirklich sehr kurzer Nähe (große oder dicke Menschen dürften damit Probleme haben). Einen Adapter könnte man für eigene elektronische Geräte gebrauchen. Im Zimmer war nur eine "normale" Steckdose, an die die Schreibtischlampe angeschlossen war. Die konnte man nachts also zum Laden von Fotoapparat oder Handy nutzen.
Wir hatten mit Frühstück gebucht. Dieses war sehr reichhaltig, bot genügend Auswahl (englisch und kontinental) und die Qualität stimmte auch. Für den "Absacker" am Abend gibt es im Erdgeschoss eine Bar, in der auch Livemusik (Klavier und Gesang) an einem Abend geboten wurde. Ansonsten ist man ja sehr schnell in der Fußgängerzone, wo es große Auswahl für die verschiedensten Geschmäcker gibt.
Der Service war gut, das Personal an der Rezeption freundlich, die Zimmer sauber. Beim Frühstück war das Personal eher zurückhaltend freundlich, aber immer um Ordnung und Nachschub bemüht. In der Nähe der Rezeption gab es zwei Rechner, an denen man kostenlos das Internet nutzen konnte. Allerdings hatte nur einer die bei uns bekannte Tastatur. Für WiFi im Zimmer gab es beim Einchecken einen Zugangscode.
Das Hotel "Classic" befindet sich unmittelbar am Rand der Altstadt der Inselhauptstadt (Süd-) Nikosia, die Fußgängerzone ist in Kürze, max. 10 Minuten, zu Fuß erreicht. Auch die Nähe zum "Paphos-Tor" der alten Stadtmauer ist gut. Allerdings befindet sich das Hotel direkt an einer Straße, deren Lärm nachts in den Zimmer, die in diese Richtung liegen, zu hören ist (die Fenster bieten keinen Lärmschutz). Noch markanter ist die Feuerwache, die sich genau gegenüber dem Hotel befindet - wenn die Fahrzeuge dort losfahren, dann mit Geheul. Gleich daneben ist auch noch eine Polizeistation.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |