- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist ein mehr als 35 Jahre altes Hotel, aber in sehr guten Zustand durch jährliche, aufwendige renovierungsarbeiten. Leider haben diese aber nicht unbedingt dazu beigetragen, den Zufriedenheitsgrad zu verbessern, es ist eine sehr moderne Hotelhalle entstanden, die nichts anheimelndes mehr hat, Man kann sich einfach nicht mehr wohlfühlen, sicher auch bedingt durch die großen Gruppen, die seit einigen Jahren hier wohnen, täglich fahren Busse vor mit "lauten Menschen", die den ehemaligen Charakter des Hotels nicht mehr zu schätzen wissen, die leider dem "vornehmen Haus", das es mal war, jeglichen Charakter eines 5-Sterne-Hotels widersprechen. Auch die anderen Allgemein-Räume sind nicht mehr anheimelnd, angenehm, der Service ist von Jahr zu Jahr schlechter geworden, in früheren Jahren wohnten hier sehr viele "ruhige & ältere Deutsche, die kaum noch anzutreffen sind. (Es ist die deutsche Firmengruppe-KIEBHERR, der das Hotel gehört) Aber es wird fast ausschließlich nur noch englisch gesprochen, es wird eine ungewöhnliche Hektik furch das Personal verbreitet, die Wohlfühl-Umgebung eines 5-Sterne-Hotels mit raumhafter Lage geht dadurch verloren. Sehr schade. Siehe auch unter Lage, Umgebung, In 3 km Entfernung ein Pub, den es sich lohnt, zu beswuchen; Im Ort Beauford, allerdings nur Freitag und Samstag ab 18 uhr offen, gute Küche. Internet im Zimmer kostenlos. Ein weiterer Tip: Das Schwesterhotel ARD NA SHIDE, (nahe dem Ort Killorglin), ca. 25 km entfernt, ein wunderschönes altes englisches Country-House, am Ufer des Carrack-Sees gelegen, traumhafte Lage, sehr gute Küche, allerdings nur eine kleine Karte und eine begrenzte Platzzahl, daher unbedingt vom Hotel EUROPE anrufen lassen und Tisch reservieren lassen. Nicht leicht hinzufinden, schlechte Ausschilderung, sich genau beschreiben lassen vom Hotel.
Sehr gute, sehr große Zimmer, herrlicher Blick vom Balkon über die Gartenanlage, über den See und auf die Berge, eigentlich ein Traum. Leider bei schönem Wetter viel Lärm von der Terrasse im Paterre, lange Abende, bis 01 Uhr lachende, lärmende (manchmal schreiende) Gäste. Auch an Mittagsschlaf ist nicht zu denken, weil viele Gäste auf der Terrasse essen/trinken, Stühle rücken, Kellner klappern, Musik ist störend. Der Lärm st manchmal so groß, das man Regen erfleht, weil dann keine Gäste auf der Terrasse sitzen, sondern in der Bar-Räumen und es dann nicht so laut ist Durch dieses Manko kann kein Sehr gut gegeben werden, was sonst der fall gewesen wäre.
Großes Frühstücks-Bufett, ohne Beanstandungen. Leider eine geringe Auswahl auf der Abendspeisekarte, die Gäste, die eine Woche bleiben, konnten in dieser Zeit alles 2 x ausprobieren, Extrawünsche wurden nicht erfüllt. Besonders erschreckend: Eine österreichische Restaurant-Leiterin, bei der wir uns beschwerten, weil unser fest reservierter Tisch einfach anderweitig vergeben wurde, sagte patzend: Mir ist es egal, ob Sie (unsere kleine Gruppe) kommen oder nicht... So was hört man eigentlich, wo doch fast alle Hotels Umsätze brauchen, relativ selten. Und das schlimmste: Diese Äußerung, die wir dem Hotel-Management weitergaben, reagierte offentlichlich nicht einmal darauf, weder als Entschuldigung den Gästen gegenüber noch als "Verweis" an die Restaurant-Leiterin, das brachte einige Gäste unserer kleinen Gruppe dazu, dieses Restaurant während der nächsten Aufenthalts-Tage nicht mehr zu betreten, sondern anderweitig zu Abend zu essen Somit ging dem Hotel mindestens 500 € je Abend verloren. Es hab keine irischen Spezialitäten, nichts abwechselndes. Das Restaurant und die Brasserie (nicht ausprobiert) sind sehr teuer. Halbpension im Hotel 60 € für ein 3-Gang-Menue, Hauptspeise ist nicht unter 35 € zu bekiommen. Auch die Getränke sind für irische Verhältnisse sehr teuer.
Leider ist hier das größte Manko des Hotels. Die Bedienungen an dre Bar, auf der Terrasse und im Hotel-Foyer " ist nicht die schnellste", oft wird man gar nicht "bemerkt" oder man wird einfach übersehen, an der Reception muß man englisch sprechen können, um sich zu verständigen, obwohl das Hotel in deutschen Reisekatalogen zu finden ist.. Im Restaurant waren zwei deutschsprachige Bbedienungen anzutreffen. Zimmerreinigung ohne Probleme und Beanstandungen.
Lage unbeschreiblich gut am See von Killarney, nur getrennt durch eine große gepflegte Gartenanlage. Der Blick vom Balkon der Zimmer ist unschlagbar, die Berge am deren Seeufer strahken etwas Geheimnisvolles aus, weil nur sehr dünn bewohnt, nachts düster, aber im Sonnenuntergangslicht faszinierend. Der Ort Killarney ist einer der großen irischen Touristik-Zentren geworden, viele Geschäfte, viele Hotels, zahlreiche Pubs, die aber auch nicht mehr die ursprünglich anheimelnde Stimmung eines irischen Pubs vermitteln, sondern nur noch laute Musik bieten, die der Tourist offenbar hören will. Unschlagbar die Tour "Ring of Kerry", ca 160 km lang. Ein besonderer Tip für Autofahrer ist aber die Fahrt zunächst zum GAB OF DUNLOE, aber dann an den dort auf Gäste wartenden Kutschen vorbei und in die Berge, bis hierher und einige KM weiter auch für Wanderer geeignet, dann aber Fahrt in die Berge, etwa 25 km auf einer engen schmalen Straße, hinauf über den Pass, dann durch ein wunderschönes Tal und wieder hinauf und später hinunter nach KENMARE und dann nach Waterville an der äußersten Spitze des Ring of Kerry, einfach eine traumfahte Fahrt für gute Autofahrer mit Zeit (6-8 Stunden). Ein Besuch im Mucktoss-Nationalpark nahe Killarney und im Muckross-House ist ebenfalls lohnenswert. Auch eine Fahrt zur kleiner irischen Stadt TRALEE und evtl. weiter nach Dingle und rund um die DINGLE-Halbinsel bietet traumhafte Ausblicke (6-9 Std. Fahrt)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Golfen auf drei internationalen Plätzen in der Nähe, Spezialtarif für Hotelgäste, Fischen im See auf Forellen, Reiten in der Nähe. Sehr große Wellness-Anlage, große Bade-Landschaft kostenlos mit verschiedenen Bädern, Sauna, Innen-und Außenpool. Großer Spa-Bereich, allerdings sehr teuer, kaum Anwendungen unter 100 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | köswter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 56 |