- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wo dieses Hotel 4 Sterne her hat, ist mir ein absolutes Rätsel und eine Beleidigung für alle 3 und 4 Sternehotels in Österreich. Das einzig Positive ist die Lage, aber alles andere war katastrophal. Dieses Hotel ist eher ein Hostel, aber niemals ein 3 oder 4 Sterne Hotel
Unser Zimmer war unterm Dach, die Möbel sperrmüllreif, keine Klimaanlage und bei 39 Grad Außentemperatur ein Brutkasten. Das Zimmer hatte weder einen Fön, der Kleiderschrank keine Türen, die Küchenutensilien waren klebrig, das Sofa war fleckig, das Badezimmer winzig und mit dem billigsten Toilettenpapier ausgestattet. Bademantel, Hausschuhe oder Kosmetikartikel, Kosmetikspiegel und wie in 4 Sterne-Hotels üblich großzügige Ablagefläche im Bad? Fehlanzeige!An den Badezimmermöbeln löste sich aufgrund enormer Feuchtigkeit überall das Furnier. Fön? Fehlanzeige. Das "Schlafzimmer" war in dem Spitzboden untergebracht, zu dem man über eine schmale Wendeltreppe kam. Unterm Dach kein Fenster und gefühlte 60 Grad. An Schlaf war überhaupt nicht zu denken. Man hatte uns zumindest einen Ventilator in das Zimmer gestellt, der auch die ganze Nacht lief, einen Höllenlärm machte, aber kaum Linderung brachte. Die Fotos auf der Homepage stimmen überhaupt nicht mit unserem Zimmer überein, da liegen Welten zwischen. Als wir uns nach der ersten schlaflosen Nacht an der Rezeption beschwerten, stellte sich heraus, dass es in diesem Hotel zwei Zimmerkategorien gibt. Standard und Superior. Wir hatten zwar Superior gebucht, man hatte uns aber in Standard einquartiert, weil unser Zimmer anderweitig vergeben war. Nach massiver Beschwerde unsererseits hat man uns dann für eine Nacht im Schwesterhotel einquartiert und in der dritten Nacht dann endlich in unserem gebuchten Superiorzimmer, welches zwar besser war, als das Standard, aber immer noch Meilen von 4 Sterne entfernt.
Gastronomie ist nicht wirklich vorhanden. Man kann ein Frühstück dazu buchen, entweder bekommt man für 7 Euro pro Person ein Beutel mit 2 Brötchen, Marmelade und Tütenkaffee vor die Tür gehängt, oder man kann für 15 Euro ein Frühstücksbuffet im Schwesterhotel dazu buchen, welches 15 Gehminuten vom Hotel entfernt ist. In einer Teeküche am Empfang steht zur Selbstbedienung eine Kaffeemaschine und Kaffee to go-Becher und verschiedene Sorten Tee.
Service auf Hostelniveau, aber garantiert nicht 4-Sterne-würdig. Als wir ankamen, war der Fahrstuhl defekt und wir mussten unsere Koffer selbst in den 4. Stock tragen. Die Rezeption ist nur bis 18:00 Uhr besetzt und nicht kompetent. Man empfahl uns, für den Abend uns ein Parkticket zu lösen, damit wir am nächsten Morgen unser Auto zu einem Park & Ride Parkplatz fahren können. Das Geschäft, wo es diese Tickets gibt, war 10 Gehminuten entfernt und habe bis 18:30 Uhr geöffnet. Leider war unser Weg umsonst, denn das Geschäft schloss bereits um 18:00 Uhr. So etwas sollte ein guter Rezeptionist in einem "4Sterne-Hotel" eigentlich wissen. WLAN ist im Hotel vorhanden.
Das Hotel liegt ca. 10 Minuten zu Fuß von der nächsten U-Bahnstation entfernt und somit recht zentral. Ein Auto benötigt man dort nicht. Ich rate auch davon ab, mit dem Auto nach Wien zu fahren. Parkplätze vor dem Haus sind rar und teuer, Hotelparkgarage kostet 25 Euro am Tag!. Wir haben unser Auto zum nächstgelegenen P & R Parkplatz gefahren (ca. 20 min. mit dem Auto entfernt), der ca. 4 Euro am Tag kostete und sind dann mit der S-Bahn wieder in die Innenstadt gefahren.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt in diesem Hotel weder Pool noch Wellness. Fitness hatte man, wenn täglich in den 4. Stock die Treppensteigen durfte, da der Fahrstuhl ständig defekt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |