Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Ich komme nicht nochmal hierher
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt günstig zum Frenchquarter in einer sehr starkbefahrenen Strasse. Schreibtisch im Zimmer war vorhanden, ein Stuhl allerdings nicht. Für den im Bad eingebauten Safe erhielt ich 4 verschiedene Schlüssel, da keiner passte, war die Sache von Hotelseite aus erledigt. Internet, Telefon Fehlanzeige. Zum nächsten Jazzfest werde ich doch eine Hotel-Kategorie höher wählen, und möglichst im Frenchquarter. Das Wetter wie immer zur Jazz-Festival Zeit: Ende April bis Anfang Mai, sehr warm. Manchmal war es fast zu heiss. Morgens mit Shorts und T--Shirt unterwegs und nach zwischdurch duschen, gings abends wieder los: mit T--Shirt und Shorts. Für Jazzer: Donnas Bar+Grill nur 3 Blocks vom Hotel entfernt, Immer sonntags grosses Musikertreffen. Ich gabe meine Stamm Jazzclubs in der Bourbon Street: das Maison Bourbon und Fritzels.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer war 4X4m, inder Mitte ein grosses Bett, in der Ecke ein offener Schrank mit Fernseher. Auf den Nachtischen jeweils eine Lampe ohne Birne. Habe ich garnicht reklamiert, da ich sowieso nicht abends lesen wollte. Im Flur eine Nische ca. 60X180 cm mit 4 kleiderbügeln= das war der Kleiderschrank Das Bad würde ich in deutschen Hotels nicht betreten. Ich war aber allein, wollte nur zum Jazzfestival, und zum zu Schlafen war es OK. Es gab 60 Fernsehprogramme, eine Klimaanlage, die richtig funktionierte. Das Fenster war zugenagelt -- so konnte auch keiner reingucken.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • In der Bar standen 5 uralte Barhocker - auf der Bar das Frühstück: 3 Kaffekannen, Plastik-Becher, Plastik-Teller und Plastik-Besteck. 2 Pakete mit Toast-Brot, Dounats, und kleine Mini Croissants, am ersten Tag noch kleine Butterpäckchen. Der Toaster funktionierte nur zur Hälfte - nach 3mal dieses Frühstück bin ich immer in einen caffeeshop gegangen.(Rührei, Bacon, Toast+Kaffee) Diese Bar wurde schon früh von heimkommenden Nachtschwärmern besucht.


    Service
  • Schlecht
  • Die Mädels an der Rezeption waren durchweg sehr freundlich; wenn aber hier in den Bewertungen von deutsch sprechendem Personal geschrieben hat, davon ist zu meiner Zeit nicht gewesen. Zimmerreinigung = gleich null !!! Als ich ankam lagen Lamettastücke in den Fussbodenritzen. Das Bad war sehr oberflächlich abgewischt. Eine Kakerlake habe ich, nachden ich sie heiss geduscht hatte, nach 3 Tagen selbst in die Toilette geworfen. Als Super kann ich die täglich gewechselten schneeweissen Handtücher und Badelaken beezeichnen. Nach 5 Dollar Tip noch je !Handtuch + badelaken mehr.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Wie schon gesagt günstig zum Frenchquarter -- ca 12 Minuten, zur Canal Street -- Hotel Sheraton wo der Bus zum Jazzfestival abfährt. Ansonsten nichts in dieser Strasse. Gut ist, das es direkt neben dem Armstrong Park liegt, sodaß man es auch nachts gut findet Die Gegend dort ist etwas gewöhnungsbedürftig. Der neben den Hotel liegende Tatoo-Shop ist bis in die Nacht geöffnet. Nach 3 Tagen habe ich die Typen einfach mal angesprochen, danach fand ich sie garnicht mehr so unheimlich. Trotzdem sollte man hier vorsichtig sein.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Schwimmingpool war zwar vorhanden, aber in einem Zustand, sodass ich ihn nicht genutzt habe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Mai 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:61-65
    Bewertungen:31