- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir wurden sofort freundlich empfangen, Auto wurde vom Hotelangestellten in die Tiefgarage gefahren. Das Hotelzimmer war sehr sauber, es wurden Bademäntel, Slipper und Duschgel/Shampoo/Conditioner, Kamm und Feile geboten. Das Hotelzimmer war groß genug. Nur das Bett war leider ein wenig weich. Das sind wir nicht gewohnt und hatten gleich nach den der ersten Nacht Rücken-und Nackenschmerzen. Es stand eine Flasche Mineralwasser (wie angegeben) auf dem Tisch, am nächsten Tag die nächste. Es wurde uns das Fernsehprogramm aufgeklappt hingelegt und auf dem Fernsehr hatten wir eine Begrüßungsnachricht. Das Frühstück war spitze (von 6-10.30 Uhr in der Brasserie und im Nebenraum bis 11.00 Uhr).In der Brasserie ist die Auswahl allerdings größer. Crepes, Waffeln, Pancakes, Joghurt und Birchlermüsli in allen Varianten, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Kiwi, Maracuja, Heidelbeeren, Johannisbeeren,verschiedene Sorten von Melone, Ananas und Früchte die man sonst nicht isst oder kauft. Alles mögliche an Brotvarianten, Croissants, Donuts, Bagels, und verschiedene Körnerbrötchen und Brote, Eier, Spiegeleier, Rührei, Omelette, Bacon, verschiedene Würstchensorten, verschiedene Wurst, Käse, Marmeladen und Honigsorten.Frisch gepresster O-A-Grapefruitsaft, Multivitamsaft, alles frisch gepresst. Es bleiben keine Wünsche offen. Super Hochstühle (wir sind zwar ohne Kinder gereist, aber es waren auch Paare mit Kindern da). Verschiedene Nationalitäten, jedes Alter. Auch als "Normalo" wurde man freundlich behandelt, genauso wie jemand der mehr Geld hat. Es wurde da kein Unterschied gemacht. Als Tipp kann ich die Berlin-Welcomecard empfehlen. Gibts im Bahnhof Potzdamer Platz, direkt vorm Hotel im letzten Kiosk im Bahnhof. Ansonsten einfach nachfragen. (für 2 Tage ca. 16 Euro pro Person). Vor der ersten Fahrt abstempeln, dann gilt sie für 2 Tage. Dann kann ich die Steinofenpizza im Restaurant 12 Apostel empfehlen. Aber am besten Tisch reservieren. Dort ist es proppevoll und wir haben den letzten Tisch bekomme. Dann das Essen im Cancun in der Nähe vom Ritz. (Wenn man vorm Ritz steht links halten, Die Hauptstraße links runterlaufen. 2 Minuten vom Ritz entfernt. Schräg gegenüber vom Vapiano. ) Achso und im Navi nicht Potzdamer Platz 3 eingeben, sondern Bellevuestr.(Tiergarten). Wir wussten nämlich erst nicht, wie wir mit dem Auto an das Hotel kommen sollten ;-) Das Navi hat und dann immer wieder woanders hingeschickt..Und in der Str. (neben dem Sonycenter) kommt man an das Hotel. Parkplätze sind dort leider mit Parkschein, also haben wir eine Tiefgaragenplatz genommen und für 4 Tage 84 Euro bezahlt. Wir können das Hotel empfehlen!
Schöne Möbel, alles sauber, großes Duschtuch /Saunatuch, Shampoo, Conditioner, Duschgel, Lotion in 2facher Ausführung. Bademäntel, Slipper, Nähzeug, Schuhputzzeug, Beleuchtung unter dem Bett, Fernseher, DVD Player, guter Föhn. Badewanne haben wir nicht genutzt, Dusche mit Handdusche und Regendusche.
Das Frühstück ist wie beschrieben super. Man sollte nur bis 9.30 Uhr dort sein, weil man sonst in den anderen Raum geschickt wird und in der Brasserie gibt es wesentlich mehr Auswahl. Allerding ist es im Nebenraum ruhiger und es wird sofort Kaffee oder Saft nachgeschänkt. Es gibt deutsches, französiches und englisches Essen. Wir haben nur das Frühstück getestet, ansonsten haben wir auswärts gegessen.
Das Personal ist super freundlich. Das Auto wird vom Personal in die Tiefgarage gefahren und wieder hergeholt. Die Zimmerreinigung ist so wie man es wünscht. Wenn man an der Tür (geschlossen) eingibt, wird man nicht gestört.
Wir sind meist mit der U- oder Straßenbahn gefahren. Alexanderplatz ist mit der U2 in Richtung Pankow gut zu erreichen, Kurfürstendamm ebenso, allerding mit der U6? Wir hatten die Berlincard für 2 Tage (ca.16 Euro). Das hat sich gelohnt. Mehrere Sehenswürdigkeiten sind dadurch vergünstigt. Und die U-Bahn,S-Bahn,Bus und Regionalzug umsonst. Beim Ritz nebenan gibt es Dunkin Donut,Vapiano und Cancun, ein super Mexicanisches Restaurant. Am ersten Abend haben wir dort gegessen und sind die nächsten Abende immer noch auf einen Cocktail dort hingegangen. Dann können wir das Restaurant 12 Apostel empfehlen. Dort gibts eine super Steinofenpizza, die riesig ist. Man kommt mit vom Ritz mit der U2 zum Alexanderplatz, von dort mit der Straßenbahn S75 zur Friedrichstr. und in den S-Bögen (Georgenstr. Nr.2) ist das Restaurant. Ansonsten natürlich Kurfürstendamm, KaDeWe, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitness, Sauna, Schwimmbad. Leider nichts getestet, weil wir nicht dazu gekommen sind. Allerdings haben wir uns alles angesehen. Das Schwimmbad ist leider sehr sehr klein, wie eine 20cm große Badewanne. Es war aber alles sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |