- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sofitel liegt eingebettet in einen wunderschönen tropischen Garten. Die Anlage ist überschaubar und ein Spaziergang durch den Garten ein einziger Genuss und eine Freude für die Augen. Es gibt 2 Pools, einen schönen vorne am Strand und einen im Inneren des Gartens. Man sieht den ganzen Tag Gärtner durch die Anlage huschen die alles in Schuss halten. Sehr schön fanden wir dass man das Hotel (schöne Architektur) erst sieht wenn man quasi direkt davor steht da die Pflanzen im positiven Sinne die Sicht verdecken und man diesen Blick auch vom Zimmer genießen kann. Die Wege sind Stein für Stein gepflastert (und nicht betoniert wie bei einer Start- und Landebahn) und die verwendeten Materialien haben immer den Eindruck vermittelt dass hier jemand mit Geschmack am Werk war. Alles ist bestens in Schuss und man hat niemals Dreck oder Abfall irgendwo gesehen. Die Gäste kommen vorwiegend aus der BRD, Österreich, Schweiz, Japan/Korea, England/Australien und auch ein paar Russen. Keine Angst: Wenn man die letzten Meter zum Hotel fährt hat man den Eindruck man fährt auf einer schäbigen Seitenstrasse, bis sich auf einmal die schöne offene Lobby des Sofitel zeigt. Das Preis-/Leistungsverhältnis bezogen auf die von uns genutzten Leistungen war sehr gut. Der Oktober war ein guter Monat für uns und auch wenn es recht heiß war weht direkt am Meer immer eine schöne Priese und es angenehm kühl! Wir würden jederzeit wieder ins Sofitel gehen!
Unser "Superior"-Zimmer war sehr schön, wobei wir auch mal einen Blick in die "Deluxe" geworfen haben und die noch schöner fanden. Die "private pool villas" wären natürlich das "non-plus-ultra" gewesen (wir haben uns mal eine zeigen lassen, einfach an der Rezeption fragen), aber der Preis war auch nicht von schlechten Eltern.
Also, das Frühstück...ja, das war absolut einmalig! Man kann sich in dem wunderschönen Frühstücksbereich am Buffet bedienen und/oder a la carte bestellen. Die Speißen werden dann einige Minuten später an den Tisch gebracht und mancher Sterne-Koch würde wohl vor Neid erblassen wenn er sehen würde wie toll alles angerichtet ist. Der Kaffee wird frisch gemahlen, schmeckt sehr lecker und auch die Säfte werden frisch gepresst. Man kann also gut und gerne 2 Stunden oder länger dort sitzen, auf den schönen Garten und/oder Pool blicken und einfach nur genießen. Über das andere Essen können wir nicht viel sagen da ir immer auswärts gegessen haben. Top-Tipp: Das KORI in Kuta, in einer schmalen Seitenstrasse, unweit des Denkmals für die Opfer des Bombenattentats, mit wunderschönem Ambiente, leckeren Cocktails und einem vorzüglichen Schlemmer-Essen. Reserviert euch einen Platz auf den "Betten". Ebenfalls sehr lecker war es im INDONATIONAL, ein australisches Restaurant in Legian.
Grundsätzlich sind alle Servicemitarbeiter, besonders die die man so tagsüber am Strand oder innerhalb der Anlage trifft super-mega-freundlich und man merkt dass diese Freundlichkeit von Herzen kommt und nicht "trainiert" wurde. Lediglich das Service-Personal im Restaurant muss das mit unter noch etwas üben. Auch der Service (gebrauchte Teller abtragen etc) könnte noch gehörig an Tempo gewinnen. Aber ansonsten sind alle anderen wie gesagt extrem hilfsbreit und das gilt auch für die Rezeption.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten und vor allem Restaurants und Bars liegen etwa 3-4 Gehminuten entfernt. Da die Auswahl nicht sehr groß ist empfiehlt es sich gleich vor dem Hotel in eines der zahlreichen Taxis die dort Abends auf Kundschaft warten einzusteigen und sich nach Legian/Kuta fahren zu lassen (ca. 10Min, etwa 20. 000R). Merke: Immer mit Taxameter fahren, am besten mit einem Taxi der staatl. "Blue Bird"-Company fahren. Man wird immer gefragt "First time in Bali ?", und es ist ratsam auf diese Frage mit "No, 3rd or even 4th time!" zu antworten da dem ein oder anderen Taxifahrer sonst einfallen könnte "Extra-Runden" zu drehen oder einem andere "tolle" Vorschläge zu unterbreiten so man sich als "Neuling" outet ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer Sport und Unterhaltung will der ist hier total falsch, schließlich ist man nicht in einem ROBINSON oder ALDIANA! Einige Gäste haben sich kleine wave-boards am Strand neben dem Hotel geliehen, da die Wellen weiter draußen aber recht hoch sind ist das eher nix für Anfänger. Es gibt auch einen Joggingpfad der das Sofitel mit anderen Hotels verbindet, mal ausprobieren! Auch Pferde sind uns am Starn begegnet, aber keine Ahnung wo man die herbekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |