- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein 3 Sterne Haus das mitten im Herzen des stark belebten Partyviertels St. Julians liegt. Das Haus wirkt gross und besteht aus zwei grossen Gebäuden mit jeweils 8 Stöcken und um die 450 Zimmer. Zur Vorderseite hin grenzt das Hotel direkt an die Hauptstrasse, im Hof zur anderen Seite liegt der Pool mit Blick auf das Meer sowie auf das Casino und angrenzende Westin Hotels. Insgesammt wirkt das Hotel sowohl von innen als auch von aussen schon etwas abgewohnt. Die Sauberkeit lässt leider in allen Bereichen stark zu wünschen übrig. Das Publikum ist sehr international - insbesondere Niederländer sowie Jugensgruppen (Sprachschüler) prägen das Leben im Hotel. Familien konnten wir kaum beobachten - die Anlage schien uns aber auch nicht besonders kinderfreundlich. Behinderte aufgepasst: Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrer kaum zugänglich, die Zimmer zu eng und klein, nicht zu empfehlen also. Tja, das Fazit wäre dann wohl: Nicht im La Valette absteigen. Gut, man ist jung und wenn das Bier schmeckt soll der rest eigentlich egal sein. Da ich nicht das erste Mal auf Malta war weiss ich ja auch wie es um die 3 Sterne Häuser auf der Insel steht. Dem Ersturlauber wird es hier aber schwer gemacht. Der nächste Strand liegt viele Kilometer weit entfernt, 24h Party hat man direkt vor der Tür. Familien sind hier ebenso wie ruhesuchende einfach falsch aufgehoben. Wer das Leben sucht oder auch nur ein Abenteuer findet direkt gegenüber vom La Valette das bessere und nur unwesentlich teurere Golden Tulip welches ich wärmestens empfehlen kann. Für das La Valette will ich das nicht unbedingt behaupten. Falls ihr noch Fragen habt, so erreicht ihr mich über E-Mail
Ok, jede Jugendherberge bietet mehr. ;) Schon die Ankunft war ein Traum. Wir quetschen uns in den engen Aufzug (insgesammt gab es 4) und landen auf einem kasernenähnlichen Flur in der 6 Etage. Alles wirkt insgesammt sehr hellhörig, von netten Blümchen ist in dieser Grauzelle nicht viel zu sehen. Aber egal, man hat ja auch kein Hilton gebucht. Weiter geht es zu unserem Zimmer am Ende des Flurs. Die Tür die sich weder so richtig öffnen noch schliessen lässt gibt dann doch den Blick auf ein nettes Zimmer preis. Alles wirkte sehr zugestellt aber trotzdem gross. Ein Schreibtisch mit Wandspiegel, unten links ein kleiner Kühlschrank. 2 Kingsize Betten mit insgesammt 3 Nachttischen. Über eine Glasfront erreicht man dann auch den Balkon. Wir geniessen den traumhaften Ausblick auf eine kahle Hauswand mit unseren direkten Nachbarn - einem Taubenpaar. In der Ferne und um die Ecke sehen wir das Meer (mit Meerblick gebucht), unten den Innenhof mit Pool. Das Badezimmer war angemessen, leider aber fehlte der Duschvorhang was dazu führte das nach jedem Duschgang nicht nur das badezimmer, sondern einfach das ganze Hotelzimmer unter Wasser stand. Von anderen Hotelgästen haben wir uns übrigens bestätigen lassen: Es gibt im ganzen Hotel keine Duschvorhänge. Die Handtücher werden übrigens täglich vom Zimmerservice gewechselt. Die Damen kommen so gegen 10 Uhr am morgen, wenn man freundlich fragt lassen sie einen aber schlafen und tauchen dann um 15 Uhr wieder auf (Trinkgeld nicht vergessen).
Es gab zwei Restaurants und eine Bar in unserem Hotel (die Poolbar mal ausgeschlossen). Das eine Restaurant, ein mexikaner hatte geschlossen. Das zweite diente gleichzeitig als Frühstücksraum und für das Abendbuffet. Da wir Halbpension gebucht hatten, haben wir Gelegenheit bekommen es zu testen. Das Servicepersonal war natürlich auch hier sehr desinteressiert. Der Koch war freundlich und lächelte viel - schade das er nicht auch mehr Zeit in der Küche verbrachte. Nötig wäre es gewesen, denn so schlecht habe ich noch nie gegessen. Jeden zweiten Tag wurden die 3 am "reichhalktigen" Buffet vorhandenen Gerichte gewechselt. Die Nudeln schwammen im Fett, das Fleisch wirkte wie frisch von der Ratte. Der Tisch war dreckig, jedes Getränk musste sofort bezahlt werden - da kam keine Dinner - Stimmung auf. Das Frühstück gönnten wir uns zum Glück nur einmal - es war zwar wie erwarted very british, Würstchen, Bohnen, Pfefferminzsouce. Aber auch die internationale Beigabe von trockenem Brot, verzuckertem Orangensaft sowie einer Käsesorte konnten das nicht aufwiegen. Marmelade, Wurst , Brötchen, Crossaints werden übrigens nicht angeboten. Kurz gesagt: 10 Euro pro Tag und Person sparen und gut & günstig in der Umgebung essen gehen.
Der Service ist natürlich immer so eine Sache. Leider wurden wir mal wieder enttäuscht und ich muss trotzdem ehrlich sein und sagen das es für ein 3 Sterne Hotel auf Malta eigentlich ok war. Man darf diese Sterne nicht mit unseren vergleichen, auf Malta ist im Prinzip jeder Schuppen mit weniger als 5 Sternen eine potentielle Absteige. Das personal war insgesammt hilfsbereit, leider aber weder freundlich noch bemüht. Man hatte zum Teil in der Tat den Eindruck als würde es dem Grossteil der Angestellten egal sein wie sich die Gäste fühlen, bzw. das dort überhaupt Gäste sind. ;) Zu allem Überfluss war dann der Kellner des Restaurants auch noch recht forsch was seine Sprüche anbelangte. Das hat nicht allen Gästen gefallen. Am Pool war entgegen der hoteleigenen Beschreibung kaum Service. Die Bar, die eigentlich täglich geöffnet haben sollte war nur stundenweise geöffnet. Und wenn sie denn mal offen war, dann musste man sich erstmal den Kellner suchen (der übrigens auch gleichzeitig den Mülldienst im Pollbereich erledigt hat). Die Zimmerreinigung, ja das war ein Gegensatz. Die Damen waren im Gegensatz zu ihren Kollegen wirklich freundlich - aber leider kannten sie sich wohl nicht so wirklich in ihrem Job aus. Trotz einer langen täglichen Putzphase von bis zu 30 Minuten schafften sie es nicht das Zimmer zu reinigen. Dreck, insbesondere im Badezimmer blieb liegen, die Mülleimer wurden nicht immer gelehrt. Auch eine Trinkgelderhöhung unsererseits löste das Problem nicht.
Das Hotel liegt in St. Julians. Der Ort ist sehr belebt was besonders durch die vielen Sprachschüler begründet wird. Hier spielt sich in unzähligen Bars, Diskotheken, Kneipen und Restaurants nahezu das gesammte Nachtleben von Malta ab. Direkt unter dem La Valette Resort liegt übrigens eine grosse Diskothek sowie ein offener Pub - ruhesuchende Touristen werden es hier schwer haben. In der näheren Umgebung finden sich auch zahlreiche Einkaufgelegenheiten, darunter auch eine grosse Einkaufs - Mall die 7 Tage die Woche bis 22 Uhr geöffnet hat. Hier findet sich auch ein Hardrock Cafe´und ein Mc Donalds. Das Hotel liegt in etwa 20 Minuten entfernt vom Flughafen, die nächste Bushaltestelle liegt aber in unmittelbarer Nähe des Hotels. Zur Hauptstadt fährt man sowohl mit Bus als auch mit dem Taxi 20-30 Minuten. Kleiner Tipp: Nur die schwarzen Taxis von Wembley Motors nehmen (direkt gegenüber der Bushaltestelle). Die weissen Taxis sind teuer und dafür bekannt ortsunkundige Besucher auszunehmen wie eine Weihnachtsgans.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Leider gab es weder ein Unterhaltungsprogramm noch einen Wellness bzw. Fitness Bereich. Der Pool war klein aber in der Regel sauber. Der Ausblick auf das offene Meer tröstete etwas über das restliche Hotel hinweg. Sehr viel mehr kann man dazu auch nicht sagen, alles 08/15 mit einer netten (aber meist geschlossenen) Poolbar daneben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 13 |