- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sao Joao ist ein älteres aber gut erhaltenes und ordentliches Standarthotel in Funchal Empfang,Aufenthaltsraum mit Bar , Musikbühne und Showbühne geht ineinander über und ist aufgrund seines älteren Baustils ganz gemütlich. Auch der Essenssaal ist gut angelegt. Von überall hat man einen schönen Blick auf Funchal und den Hafen mit den Kreuzfahrtschiffen. Unter dem Außenpool ist ein schöner Innen- pool mit super warmem Wasser (29 Grad und wärmer) den haben wir jeden Tag genutzt. Da Madeira seit jeher überwiegend von Engländern besucht wird, ist das auch überall die Umgangssprache. Deutsch wirdl nur sehr wenig gesprochen; aber man kommt auch damit klar. Der Hotelbus fährt jede Stunde (außer am Wochenende) zur Promenade. Wenn zuviel Leute sind auch zweimal. Der Fahrplan liegt an der Rezeption. Da das Hotel an einem Verkehrs- knotenpunkt liegt, gibt es dort direkt keine Möglichkeit zu einem Stadtbummel, das bieten auch die Hotels in Meeresnähe nicht. Es gibt immer viel zu latschen, meistens bergauf und bergab. Für Fußlahme ist Madeira nicht gut geeignet - Strand gibt es nirgendswo, nur Pool- landschaften in der zugebauten Hotelzone. Für Madeira erschien uns die gewählte Reisezeit vom 22.Februar-10 März viel zu früh. Es herrschte eigentlich noch Winter mit viel Regen. Bei unten 15 - und in Höhenlagen 10 Grad blühte noch recht wenig . Bei einem Autoausflug gerieten wir in einer Hochebene auf eine Schnee und Eislandschaft und mußten bei dichtem Wolkennebel und 15 Meter Sicht auf einer kurvenreichen Straße wieder nach unten. Ansonsten sind die Hauptstraßen ganz gut befahrbar. Auf Nebenstraßen kann die Steigung leicht 25 % erreichen und das ist bei engen Kurven nicht jedermanns Sache.
Da das Hotel in einem Straßenkreuzungszentrum liegt, sollte man ein ruhiges Zimmer nach hinten mit Blick auf den bebauten Berg verlangen. Die Zimmer und das Bad sind in Ordnung obwohl im letzteren eine Renovierung gut täte. Die Sauberkeit ist überall gut und jeden Tag gibt es frische Handtücher. Im Zimmer stand eine Elektro-Radiatorheizung, die das Zimmer schön warm gehalten hat; denn wir hatten 14 Tage schlechtes und kühles Wetter mit viel Regen und nur gelegentlichen Aufheiterungen.
Die Abendunterhaltung war ausreichend. Hervorzuheben sind die Zaubervorstellungen am Mittwoch und der Auftritt der Volkstanzgruppe am Sonntag. Die Musikgruppe in der übrigen Zeit ist eher Geräuschkulisse Das Frühstück war in Ordnung, mittags war die Poolbar geöffnet , wo man essen und trinken konnte. Das Abendessen war stets gut und reichlich. Suppe,großes Salatbuffet und warme Speisen mit wechselnden Fleisch und Fischgerichten sowie Nudeln oder Pasta. Zum Nachtisch immer 4 Sorten Eis, verschiedene Puddinge und schöne Kuchen. Die Getränke: Wasser 1,50 - Flache Bier :2,00 - Karaffe Wein (0,5) 3,00 Euro. Die Bedienung war aufmerksam und bemüht , räumte stets schnell ab und gab keinerlei Anlaß zu Beschwerden. Es waren im Durchschnitt 100 Personen im Essenssaal , davon 80 % deutsch .
Das Hotel war sauber und ordentlich. Deutschkenntnisse sind nur gering vorhanden; aber es reicht.
Einkaufsmöglichkeiten direkt am Hotel sind nicht vorhanden, für kleine Sachen und Getränke ist neben der Rezeption ein Kiosk. Nächste Möglichkeit ist aus dem Hotel nach rechts etwa 400 m bis zum Kreisverkehr, dann ist rechts ein kleiner aber sehr guter Obstladen, gegenüber unter dem Autohaus ein Einkaufsmarkt. Taxikosten im Stadtverkehr sind 4-5 Euro. Zum Berg Monte ( wo die Korbschlitten abfahren) ca. 16 Euro - mit dem Bus von der Promenade 1,30 Euro, Schlittenfahrt (war prima) pro Person 10,00 Euro - Taxifahrt zur Promenade 10,00 Euro. Eintritt in den großen Park : 3,00 Euro Auto mieten für 3 Tage: 70,50 Euro Das Hotel liegt direkt am Autobahnzubringer und man kann von dort gut fahren in alle Richtungen,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für einen Urlaub mit Kindern ist Madeira aus meiner Sicht völlig ungeeignet Das Hotel wird viel von Wanderurlaubern genutzt die mit öffentlichen Verkehrsmitteln irgendwo in die Dörfer fahren und dann wandern. Die Berge sind aber überall sehr steil - wir sind mehr für Bummelurlaub aber es fehlte das Urlauberflair mit Bummelzonen am Strand , wie auf den Kanaren - und das nicht nur in Funchal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 13 |