Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2024 • 1-3 Tage • Arbeit
Solides Hotel in Alexandria mit "durchwachsenem" Service des Personals.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das "The Westin Alexandria Old Town" befindet sich in der gleichnamigen, kleinen und sehr gepflegten Stadt Alexandria im Bundesstaat Virginia und ist ein recht großes 4-Sterne-Hotel mit insgesamt 319 Zimmern und Suiten auf neun Stockwerken. Das Hotel gehört zur Marriott-Hotelkette. Alexandria befindet sich nahe der US-Hauptstadt Washington. Das Hotelgebäude besticht durch eine Backsteinfassade, die auf vergangene Zeiten anlehnen soll (aber wohl nicht aus ihr stammt). Im Hotel wurden die letzten Renovierungsarbeiten an den Zimmern im Jahr 2016 vorgenommen. Allerdings handelt es sich hier nicht um einen Komplett-Makeover, sondern viele Einrichtungsgegenstände sind offenbar noch aus früheren Zeiten.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Schlafqualität
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Dies ist nun meine zweite Bewertung dieses Hotels und sie fällt wieder sehr ähnlich - nur "eher gut" - aus wie die vorangegangene. Mein Zimmer befand sich diesmal im 6. Stockwerk (Zimmer Nr. 613) und verfügte wieder über eine geräumige Grundfläche von ca. 32 qm! Den Zimmerstil würde ich zwar als modern und zeitgenössisch bezeichnen mit seinem dunkelblau-grau gemusterten Teppichboden, der cremefarbenen, strukturierten Textiltapete und mit den neuen (offenbar erneuerten) Vorhängen in blau, beige und grau. Aber das braune, hölzerne Sideboard sowie die braunen Kontrastwände hinter den beiden Queensize-Betten machten das Zusammenspiel mit dem modernen Inventar und den frischeren, neuen Farben und Materialien wieder zunichte, denn ich empfand sie als bereits etwas am Zahn der Zeit nagend und abgewohnt. Als eigentlicher Eyecatcher stand ein grauer Sessel mit Textilbezug mit edlem Kontrastkissen) und mit einem farblich passenden Hocker vor der bodentiefen Fensterfront, eingequetscht in eine Ecke hinter dem Schreibtisch. Wenig verständlich, denn dieses Ensemble hätte man besser platzieren können. Ebenfalls unpassend dazu wirkte dabei der gleiche unschöne Bilderdruck, welcher zwar die gleichen Farben des Vorhangs hatte, sich mustermäßig dennoch "biss". Der "Wow" Effekt hielt sich allerdings dadurch schon wieder in Grenzen. Die Matratze des Betts, auf der ich geschlafen hatte, war allerdings sehr bequem und komfortabel und ich hatte dadurch einen erholsamen Schlaf. Gegenüber der Betten stand das besagte Sideboard mit einem großen LG Fernseher darüber und einem leeren Kühlschrank sowie einem eingebauten Zimmersafe darin. Ein Kaffeebereiter mit Kaffee der Marke Urbanista und ganzen zwei Teebeuteln der Marke Tazo und zwei, abgezählten Pappbechern stand auf dem Schreibtisch mit schwarzer Granitplatte bereit. Eine kleine Wasserflasche gab es kostenlos für den Aufenthalt. teures Evian Wasser hätte man für stolze 6$ pro Flasche hingegen kaufen können ... Im hellen Einbaukleiderschrank (auch noch Originalelement), gleich im Eingangsbereich rechts, war das auch etwas abgeranzte Bügelequipment und eine uralte, klappbare Mini-Kofferablage aus Holz zu finden. Das Bad - gleich links vom Eingangsbereich - war recht groß, aber hier fand offenbar nur ein "Soft Refurbishment" statt, denn offenbar wurden die beigefarbenen Bodenfliesen dort genauso wie die Toilette und und die Badewanne und Teile der Badewannen-Armaturen im Jahr 2016 nicht mit ausgetauscht. Die Dusche in der Original-Badewanne funktionierte allerdings gut, wenn auch der (ausgetauschte) Rainshower-Kopf sehr verkalkt war und einen wenig gepflegten Eindruck machte. Es ist während der Renovierung lediglich ein Rundbogen mit neuem Textilvorhang angeschafft worden. Gegenüber der Dusche stand der recht große, schwarze Granit-Waschtisch mit neuen, funktionierenden Armaturen. Dieser Bereich wirkte eher kalt und wenig einladend. Die Bad-Kosmetika mit Extrakten von weißem Tee wurden in umweltfreundlichen Spenderflaschen angeboten. Das Internet funktionierte schnell, ruckelfrei und wurde kostenlos angeboten. Gerätschaften im Zimmer wie z. B. Schalter, Steckdosen und Feuermelder und die Sprinkleranlage machten den Eindruck, daß sie allesamt noch aus der Eröffnungszeit des Hotels stammten. Insgesamt ziehe ich volle drei Sonnensymbole ab, weil das Zimmer irgendwie verbaut wirkte, wenig gemütlich war und auch Teile dessen bereits abgewohnt wirkten. Allerdings hat auch alles funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Ambiente beim Essen

    • Schuhe & lange Hose

    Im lobbyseitigen "Trademark" Restaurant, welches auch gleichzeitig als Bar, Lounge und Restaurant dient, hatte ich morgens ein Frühstück eingenommen von einer speziellen, kleinen Karte mit drei Auswahloptionen. Ich entschied mich für zwei Spiegeleier, getoastetes Mischbrot, Kartoffeln, zwei kleinen gebratenen Würstchen sowie Kaffee und Grapefruitsaft. Es wurde optisch sehr schön präsentiert, war geschmacklich auch wirklich gut. Die Bedienung war eher kurzangebunden, sprach nur das Allernötigste, räumte auch sehr spät nur die leeren Teller ab, brachte aber dafür schon die Rechnung, als ich noch nicht einmal die Hälfte verzehrt hatte. Bei mir bleib der Eindruck, daß es ihr nur ums Trinkgeld - bei Minimum an Arbeit - ging. Schade, denn ihr Kollege (der Koch?!) war so ganz anders und sehr herzlich. Ich hatte ebenso ein sehr kleines, sehr übersichtliches aufgebautes Büffet gesehen, es aber nicht genutzt. Das Restaurant empfand ich auch nicht gerade herausragend was Gemütlichkeit anging. Daher 6auch nur vier Sonnensymbole - also ein "eher gut".


    Service
  • Eher gut
    • Deutschkenntnisse
      Sehr schlecht

    Bester Service

    • Rezeption

    Das Hotel hatte ich bei meinem neuerlichen Besuch als eher "durchwachsen" erlebt: das Rezeptionspersonal empfand ich als freundlich, höflich, kompetent und ebenso nicht minder effizient. Auch das Security Personal empfand ich als überaus freundlich. Das Personal im lobbyseitigen Restaurant empfand ich zum Teil nett, zum Teil aber auch sehr nachlässig, kurzangebunden und nicht wirklich kümmernd. Teller wurden erst sehr spät abgeräumt, dafür aber die Rechnung schon sehr früh bereitgestellt. Zudem wurden deutliche Unterschiede in puncto Freundlichkeit an den verschiedenen Tischen während der Frühstückszeit an den Tag gelegt - zu einem Zeitpunkt als das Restaurant noch sehr wenig frequentiert war. Ein Hotel in der Kategorie "Westin oder vergleichbar" darf sich so etwas meiner Meinung nach nicht leisten. Daher auch zwei Sonnensymbole Abzug. Schade.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in der kleinen, sehr gepflegten und beschaulichen Kleinstadt Alexandria - und dort in der Altstadt - in Virginia und damit nur ca. 30 - 40 Minuten von Washington DC entfernt. Die Metrostation "King Street" bietet eine gute Anbindung dorthin an. Sie ist in wenigen Fußminuten vom Hotel aus erreichbar. Zahlreiche Restaurants unterschiedlicher gastronomischer Couleur befinden sich - ebenso wie Coffee Shops und Convenient Stores (z.B. Starbucks und 7 Eleven) aber auch ein Drug Store der bekannten CVS Kette, ein Supermarkt sowie eine Pizzeria, das "Pansara" Thai Restaurant und eine "Panera" Filiale sind allesamt fußläufig erreichbar. Der internationale Flughafen Washington Dulles, IAD, liegt - je nach Verkehrslage und -zeit ca. 30 - 40 Fahrminuten entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im 3. Stockwerk des Hotels befindet sich ein Indoor Pool und auch ein recht kleines Fitness Center mit relativ wenigen, aber guten Geräten. Wegen meines kurzen Aufenthalts vor Ort habe ich aber "weder noch" genutzt.


    Extrakosten

    Nur erwartete Kosten

    • Ja

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2024
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:51-55
    Bewertungen:363