- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das "The Westin Alexandria Old Town" ist ein großes 4-Sterne-Haus der amerikanischen Marriott-Hotelkette und bietet insgesamt 319 sehr geräumige Zimmer auf 9 Etagen an. Es befindet sich zentral in der kleinen Ortschaft Alexandria im Bundesstaat Virginia, nahe der amerikanischen Hauptstadt Washington. Das Gebäude präsentiert sich in einer "auf alt gemachten" Backsteinfassade. Die letzte Renovierung der Zimmer fand im Jahr 2016 statt, wobei auch viel Ursprungsinventar mit dem neuen Zimmerstil übernommen wurde.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Mein Zimmer im 5. Stockwerk (Zimmer Nr. 503) wies eine sehr geräumige Größe von ungefähr 32 qm auf. Der Stil im Zimmer war zwar modern und mit dunkelblau-grau gemustertem, dunklem Teppichboden, cremefarbener, strukturierten Textiltapete, mit dunkelbraunem (altem) Mobiliar und mit neuen, blau-beige-grauen Vorhängen sowie mit einer braunen Kontrastwand hinter den beiden Doppelbetten. Trotzdem wirkte das Zusammenspiel des Inventars und der gewählten Farben und Materialien irgendwie bereits abgewohnt. Als Hingucker standen zwei graue Textilsessel - einer davon mit einem Hocker - entlang der bodentiefen Fensterfront. Die Tatsache, daß beide aber zwischen dem einen Bett und der Fensterfront hineingequetscht wirkten, machte dieses Eyecatcher-Element wieder ziemlich zunichte. Nicht gerade aufpeppend wirkte dabei der ziemlich hässliche Bilderdruck, welcher sich mit dem Vorhang auch noch "biss". Die beiden Betten nahmen viel Fläche des Zimmers ein; die Matratze desjenigen Betts, in dem ich genächtigt hatte, war aber sehr bequem und ermöglichte mir einen sehr guten und erholsamen Schlaf. Das Zimmer wies einen großen LG Fernseher und einen leeren Kühlschrank auf, der allerdings aufgrund seiner Größe jedes Mal beim Öffnen am innenseitigen Schrankscharnier hängenblieb. Der eingebaute Zimmersafe befand sich im Sideboard (auch altes Mobiliar) unter dem Fernseher. Ebenso stand ein Kaffeebereiter mit Kaffee der Marke Urbanista und mit zwei Teebeuteln von Tazo und zwei Pappbechern bereit. Im hellen Einbaukleiderschrank (auch noch Originalelement) im Eingangsbereich standen das Bügelequipment und eine klappbare Mini-Kofferablage. Das Bad war genügend groß, aber Vieles hier wurde bei der Renovierung im Jahr 2016 offenbar dennoch nicht ausgetauscht. So waren die beigefarbenen Bodenfliesen dort genauso wie die Toilette und und die Badewanne noch Uralt-Inventar. Die Dusche in der Original-Badewanne funktionierte gut; allerdings klappte die Regulierung der Wassertemperatur nicht immer auf Anhieb. (Wasserverschwendung und sowohl bei "kalt" als auch bei "heiß" unangenehm). Bei der Renovierung von 2016 ist lediglich ein Rundbogen für den weißen Textilvorhang angebracht worden um zu verhindern, daß das Ding beim Duschen am Körper klebt. Gegenüber der Dusche stand der recht große, schwarze Granit-Waschtisch. Er wies neue Armaturen auf. Sämtliche Bad-Amenities wurden in umweltfreundlichen Spenderflaschen angeboten. Das Internet funktionierte - nach einigen anfänglichen, vergeblichen Sign-in-Versuchen - dann aber sehr schnell und es war kostenlos. Schalter, Steckdosen und sonstiges Geräte-Inventar wie Feuermelder, Sprinkleranlage machten allesamt den Eindruck noch aus der Gründerzeit des Hotels gewesen zu sein. Aufgrund des etwas in die Jahre gekommenen Stils, der Heißwasser-Regulierung im Bad und der Hellhörigkeit zwischen den Zimmern (ich hörte bis spät in die Nacht noch Gegröle und lautes, hysterischen "Lachen" der gerade volljährigen Girls aus dem Nachbarzimmer) ziehe ich hier 2 Sonnensymbole ab.
Im Hotel gibt es eine lobbyseitige Bar und auch ein Restaurant, in dem auch ein Frühstücksbüffet gegen Aufpreis angeboten wird. Da ich mich selbst versorgt hatte, habe ich diese Möglichkeit allerdings nicht genutzt.
- DeutschkenntnisseSehr schlecht
Bester Service
- Rezeption
Das Personal habe ich bei den wenigen Kontakten während meines kurzen Aufenthalts vor Ort (Check-In, Rezeption, Check-Out) als freundlich, höflich kompetent und effizient empfunden.
Das Hotel befindet sich im Herzen der gepflegten und schmucken Altstadt von Alexandria im Bundestaat Virginia und ist nur ca. 30 Minuten von Washington DC entfernt. Die Metrostation King Street mit Zügen dorthin ist fußläufig in nur wenigen Minuten erreichbar. Geschäfte des täglichen Bedarfs, sowie Restaurants und Coffee Shops wie Starbucks und 7Eleven, CVS Drug Stor sowie eine Pizzeria, ein Thai Restaurant und eine Filiale von Panera befinden sich in fußläufiger Umgebung. Vom internationalen Flughafen Washington Dulles, IAD, befindet sich dieses Hotel ca. 30 Fahrminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet auf dem 3. Stockwerk einen Indoor Pool und auch ein Fitness Center an. Aufgrund des sehr kurzen Aufenthalts vor Ort habe ich aber beides nicht nutzen können. Aber zumindest werden solche Freizeit- und Sportbereiche hotelseitig angeboten.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2024 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |