Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jaro (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Wohnen im Kulturdenkmal
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Grundstück, Villa, Garten sind traumhaft, alles liebevoll restauriert und erhalten ohne "Todsanierung". Die Anmutung hebt sich heilsam von der "Las Vegas Stimmung" am Neumarkt vor der Frauenkirche ab, bei "Therese Malten" bekommt man den Hauch eines Gefühls wie es früher in Dresden "überall" mal war. Die Besitzer haben ein Händchen für die Anlage, das merkt man an allen Stellen, die Zimmer sind super eingerichtet, modern und hochwertig, ohne den Bezug zum Alten zu verlieren. Die Bäder sind mehr als hochwertig und geräumig. Die neue Küche liegt ebenerdig und hat eine große Terasse mit Blick in den Garten und auf die Elbe die ab und zu zwischen den Bäumen vorblitzt. Option für Geschäftsreisende, die Wochenpreise sind ziemlich günstig und man schläft hier möglicherweise besser als in einem Neustädter Buissnesshotel.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmergrößen sind unterschiedlich, meist geräumig bis sehr gross, FlatTV, Sofa, Tisch, Badewanne, Fön alles top (Bilder anschauen!) - Alle sind spürbar mir viel Liebe (und Stil) eingerichtet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück in der Pension ist reichlich und mit Liebe hergerichtet, auch hier deutlich über Pensionsstandard. Wein (vom Weinberg gegenüber) und Bier gibt es im Kühlschrank (Radeberger 1 EUR! Ist bei uns an der Bude teurer).


    Service
  • Sehr gut
  • Die Fam. Scharfe ist sehr sehr nett, sie wohnen mit im Haus, lassen einen aber auch in Ruhe, wenn man Ruhe will, angenehm. Für Sachsen sprechen sie ein sehr gutes Deutsch, andere Fremdsprachen haben wir nicht ausprobiert, ich denke etwas Englisch geht bestimmt auch noch ;-) Die Zimmer waren immer top, wir haben Kinderbetten und Stühle bekommen, das Servicepersonal ist auch sehr angenehm, duch die familiäre Atmosphäre kommt man schnell in Kontakt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Direkt an der Elbe gegenüber von Schloss Pillnitz auf der Kleinzschachwitzer Seite (ein Villenvorort), man ist hier natürlich nicht am Altmarkt aber die Gegend hat eindeutig Flair (deshalb hat der August sein Schloss ja auch dahingesetzt)... Unbedingt einmal mit der (Auto)fähre übersetzen, Schloss Pillnitz anschauen, Weinberge besichtigen (den Wein gibt es im Kühlschrank), Kulturfreaks besuchen noch das Carl-Maria-Von-Weber Museum. Die kleine Kirche (Maria am Wasser, sieht man von der Fähre) ist auch nett. Im Sommer kann man in Hosterwitz Erdbeeren selber pflücken (und dann aufessen). Die Strassenbahn Linie 1 ist ca. 300m entfernt und zuckelt 30 Minuten bis ins Zentrum, Auto geht etwas schneller, Taxi ist bequemer (ca 15 EUR). Ausflüge in die Sächsische Schweiz sind von hier aus ein kleiner Sprung (geht gut mit dem Rad). Parken konnten wir auf dem Grundstück, eventuell kostet das extra.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jaro
    Alter:36-40
    Bewertungen:1