Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Erholung im Angesicht der Weinberge
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Überragt von Weinbergen ist das Wellnesshotel Lipa ein besonderer Treffpunkt für Menschen, die im stark wirksamen Thermalwasser Erholung finden wollen. Eher familiär geführt hat sich dieses Hotel in den letzten Jahren stark vergrößert, wurde renoviert und umfasst auf drei Stockwerken normale Hoteldoppelzimmer mit Balkon und ein paar Suiten für etwa 200 Gäste. Eine Appartementsiedlung mit Wohnungen unterschiedlicher Größe, jeweils eingebauter Küchenzeile und Terrasse oder Balkon ist dem Hotel angeschlossen. Buchen kann man sowohl Halb- als auch Vollpension oder nur Frühstück im Hotel und der Siedlung. Selbstverpflegung ist in den Appartements auch möglich. Wir kommen seit sechs Jahren regelmäßig nach Lendava in das Hotel und die Appartementanlage Lipa. Jedesmal erholen wir uns prächtig und sind ausgeruht. Teilweise nutzen wir auch die Untersuchungen beim Badearzt. Die Angebote der Physiotherapie können wir empfehlen. Es sind sehr viele Stammgäste im Hotel und wir freuen uns jedesmal, alte Bekannte wiederzusehen und neue Freunde zu finden. Auch zu den Einheimischen haben sich inzwischen gute und herzliche Kontakte ergeben. Ein Urlaub dort dient vorwiegend der Regenerierung und Gesundung in entspannter, ruhiger Umgebung. Keine Hektik - das ist das große Plus dieses Thermenhotels.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ansprechend möbliert und die Möbel relativ neu z. T. mit leichten Gebrauchsspuren. Wir konnten unter mehreren ( etwa 10 ) deutschen Fernsehprogrammen ( außer slowenischen ungarischen , kroatischen, italienischen ) wählen. Die Appartements in der Siedlung sind größer als die Doppelzimmer. Sauber und ordentlich werden Zimmer und Bäder ( Dusche, WC, Föhn, Waschbecken, Bademantel) gehalten. Eine Klimaanlage kann dazugebucht werden. Eine Küchenzeile gibt es nur in den Appartements. Sie ist vollständig eingerichtet mit Geschirr und Elektrogeräten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Küche des Hotels ist gut prekmurisch( das Gebiet heißt Prekmurie), d. h. besonders landschaftstypische Gerichte schmecken gut. Auch internationale Küche wird geboten, ist aber nur durchschnittlich, jedoch für ein 3-Sterne-Hotel gut. Das Essen ist reichlich. Es gibt jeden Tag Vorsuppe, Salat und Süßspeisen vom Selbstbedienungsbuffet. Der Hauptgang wird aus mehreren Vorschlägen vom Gast gewählt oder als Themenbuffet ( italienisch, prekmurisch usw.) geboten. Getränke gehören nur zum Frühstücksbuffet dazu. Zum Frühstück selbst gibt es verschiedene wohlschmeckende Brote und Brötchen, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Quark, Joghurt, Honig, Marmelade, Obst, Kuchen, Eier und Eierspeisen. Der Kaffee ist gewöhnungsbedürftig, Teetrinker finden verschiedene Sorten bis hin zum Kräutertee, es gibt Milch, Saft und Kakao. Gegessen wird im großen Speisesaal am gekennzeichneten Stammplatz. Im Hotel befindet sich noch eine Gaststätte, eine Cafeteria am Badebreich und ein Vormittagscafe. Ein- bis zweimal wöchentlich finden im Speisesaal abends Veranstaltungen statt. Die Preise sind gemessen an deutschen Gaststätten niedrig bis normal.


    Service
  • Gut
  • Alle Angestellten des Hotels sind nett und umgänglich, sprechen deutsch und andere Fremdsprachen, helfen gern und bringen auch regionale Besonderheiten nahe. Die freundlichste Check-In- Mitarbeiterin, Frau Gabi, löste unsere Fragen und Probleme fast schon bevor wir sie äußern konnten. Die Zimmer sind sauber und ordentlich, Wäschewechsel erfolgt regelmäßig, auch Sonderwünsche werden gern erfüllt. Die Restaurantangestellen sind zuvorkommend, bedienen schnell und erfüllen Extrawünsche. Beschwerden werden sofort weitergegeben und ohne nennenswerten Zeitverzug bearbeitet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel Lipa liegt im Dreiländereck Slowenien, Ungarn, Kroatien im kleinen von vielgestaltiger Historie und urwüchsiger Landschaft geprägten liebens- und lebenswertenwerten Städtchen Lendava etwa 50 km von Österreich und jeweils 10 km von Ungarn bzw. Kroatien entfernt. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Einkaufszentrum mit gut sortiertem Supermarkt, Pizzeria und Bowling. In Lendava gibt es mehrere Supermärkte und viele kleine Geschäfte, Apotheke, Post, Poliklinik, Touristinformation, Cafes, Gaststätten, ein 5-Sterne-Hotel, Kirchen, ein trutziges, imposantes Schloss vieles andere mehr und ein architektonisch wunderschönes Kulturhaus mit einem besonderen, akustisch hervorragenden Konzertsaal. Besonders zu empfehlen sind die Wanderungen durch die Weinberge vorbei an gepflegten Rebgärten und Weinbauernhäusern. Einkehrmöglichkeiten gibt es (zu) viele, wo man ständig die mannigfaltigen und gepflegten einheimischen Weine oder slowenische Spezialitäten kosten kann. Radtouren kann man in die nähere Umgebung ( Murlandschaft )machen. Mit dem Auto ist man schnell in Ptuj, den Jerusalemer Weinbergen oder am Balaton. Lendava hat einen Autobahnanschluss. Parkmöglichkeiten am Hotel sind ausreichend vorhanden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    In das Hotel Lipa kommen vorwiegend Gäste, die im warmen Thermalwasser Linderung ihrer Leiden finden. Es gibt mehrere Innen- und Außenbecken mit unterschiedlichen Temperaturen. In einem besonderen Außenbecken ist das Wasser fast naturbelassen. Ein großes Schwimmbecken ergänzt in der warmen Jahreszeit das Angebot. Sauna und Fitnessraum sind vorhanden. Vom Hotelpersonal werden Stadtbesichtigungen, Wanderungen, Weinverkostungen, Busreisen usw. organisiert. Ein Frisör und ein Kiosk offerieren ihre Dienste. Geldautomat und Internetzugang befinden sich in der Hotelhalle, wo täglich vormittags auch gebietstypische Waren angeboten werden. Eine besondere Kinderbetreuung gibt es nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar
    Alter:56-60
    Bewertungen:12