Alle Bewertungen anzeigen
Hermann (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 3-5 Tage • Strand
Keine Weiterempfehlung
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

Die Zimmer sind super groß und das Personal ist sehr freundlich aber leider war das schon vom Positiven. Jetzt zum Negativen: Im Ganzen Hotel waren Tausende kleine Fliegen beim Essen auf alle Gläser einfach unappetitlich. Wir waren einmal in einen Partner Restorant das uns vorgeschlagen worden ist war leider auch ein Reinfall, das war ca. 15 Km weg vom Hotel und das Essen auch nur so lala. Am zweiten Abend gab es einen Heurigen Abend mit Heurigenjause und Schweinsbraten, der Schweinsbraten hätte sich noch eine Stunde gebraucht den er war noch sehr zäh . Das Frühstück war am ersten Tag seht gut aber an den nächsten beiden Tagen gab es anscheinend die Überreste von der Heurigenjause weites war auch eine Leberpasteten aufstrich seit dem ersten Tag im Büffet der war dann am Sonntag schön braun ( Ungenießbar ). Es gibt auch ein schönes Stüberl im Untergeschoß leider als wir das zum ersten mal betraten waren etliche Tische mit benützten Gläser vollgestellt da dachten wir uns noch nichts, aber wie wir am zweiten und dritten Tag dort waren, waren fast alle Tische vollgestellt, leider wird das anscheinend nie gereinigt und überall die Fliegen. Leider kann ich diese Hotel keinen Weiter empfählen


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hermann
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Hermann, ich bedanke mich für Ihr Feedback auf HolidayCheck. Gerne möchte ich zu Ihren genannten Punkten Stellung nehmen. Bezüglich der Obstmücken möchte ich erwähnen, dass diese jetzt aufgrund der warmen Temperaturen (über 25 Grad) im Oktober vermehrt auftreten. Ich kann Ihnen auch sagen, dass ich momentan auch in meinem eigenen Haushalt diese Obstfliegen vermehrt antreffe. Ich denke, dass das in dieser Zeit kein Einzelfall ist. Ich möchte im Hotel auch nicht mit chemischen Stoffen neben den Lebensmitteln hantieren und versuche so, mit natürlichen Mitteln (Kerzen, Aromaöle etc.) die Mücken zu vertreiben. Leider sind diese halt nicht so effizient wie chemische Gifte. Gemeinsam mit meinen Mitarbeitern habe ich mir in den letzten Tagen natürlich auch Gedanken gemacht und so haben wir Glasschüsseln mit Deckeln angeschafft. Dieser Schritt wirkte sich schon sehr effizient im Vorgehen gegen die Mücken aus. Was unser empfohlenes Partnerrestaurant betrifft, so kann ich Ihnen sagen, dass diese höchstens 10 Autominuten vom Hotel entfernt liegen. Gerne hätten wir Ihnen auch ein näher gelegeneres Restaurant empfehlen können, wenn wir gewusst hätten, dass Sie nicht weit fahren möchten. Es befinden sich 3 TOP-Feinschmeckerrestaurants direkt in Stegersbach (2 davon sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar). Vielen Dank für Ihren Hinweis mit dem Schweinsbraten. Wir werden Ihr Feedback gerne an unseren Catering-Partner weitergeben. Im Thermenhotel PuchasPLUS wird sehr schonend mit den Ressourcen (insbesondere mit Lebensmitteln) umgegangen, deshalb werden Lebensmittel, die noch genießbar sind, natürlich nicht weggeschmissen. Wir möchten uns für den braunen Leberpasteten-Aufstrich entschuldigen. Da werden in Zukunft unsere MitarbeiterInnen verstärkt darauf achten, dass so etwas nicht mehr passiert. Bezüglich der Gläser in der Zirbenstube ist zu sagen, dass wir momentan sehr viele Stammgäste im Haus haben, die gerne am Abend noch zusammensitzen und ein Glaserl Wein trinken. Da Rezeption und Bar nur bis 21.00 Uhr besetzt sind, kann es vorkommen, dass die Gläser erst am nächsten Tag in der Früh von Service-Mitarbeitern weggeräumt werden, wenn die Gäste bis spät abends in der Zirbenstube zusammensitzen. Wir freuen uns dennoch, dass Ihnen unsere großzügigen Zirbenzimmer (36 m²) und die herzliche Art unserer MitarbeiterInnen gefallen haben. Wir hätten uns gefreut, wenn Sie mit Ihren Anliegen während Ihres Aufenthaltes gleich zu uns gekommen wären. Hochachtungsvoll, Josef Puchas