- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Haus mittlerer Größe in einem tadellosen Zustand mit elegantem Ambiente. Im Zimmerpreis ist ein Frühstücksbüfett enthalten. Auffallend viele Stammgäste, die sich in Gesprächen sehr zufrieden äußerten. Das Hotel verfügt über einen kostenlosen Internetzugang in der Bibliothek. Erwähnenswert auch die gebührenfreieTiefgarage. Dieses Hotel kann man auch bei schlechtestem Wetter empfehlen - im Wellnessbereich fühlt man sich immer wohl, Langeweile kommt hier nicht auf.
Das großzügige Zimmer selbst hätte mit der freundlich-hellen, sehr geschmackvollen Einrichtung, dem bequemen Bett und dem Super-Fernseher 6 Sterne verdient, allein das Bad war schon etwas angejahrt und sehr klein, aber tadellos sauber und funktionell. Schöner, möblierter Balkon mit Aussicht.
Das Frühstücksbüfett war umfangreich und ließ nichts vermissen. Wurst, Käse, Brot, Brötchen, Müslis, Eier, Säfte, Obst,... Kaffee- und Teesorten und auch Süßes waren jeden Tag reichlich vorhanden. Gute Qualität der angebotenen Speisen.
Die Zimmerreinigung war stets sehr ordentlich, das gesamte Personal angenehm freundlich. Wünsche oder Beschwerden hatte ich keine.
Am Ortsrand, aber nahe an Kurpark, Thermen und Einkaufsmöglichkeiten gelegen. Interessante Städte und Orte, wie z.B. Passau, Schärding oder Burghausen sind schnell und leicht zu erreichen, zudem ist die Gegend ein Radfahrerparadies mit unzähligen ebenen Radwegen.Vielfältige Abendunterhaltung in diversen Lokalen oder im Kurhaus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einmalig der gediegene, wunderbare Badebereich! Vom großzügigen, recht warmen Hallenbad mit Schwalldusche, Wärmeliegen und Whirlpool konnte man durch eine Schleuse unmittelbar in das ca. 30 Grad warme Außenbecken gelangen. Das heilsame Wasser der Ursprungsquelle fließt ständig zu. Sonnenliegen auf der Terasse und im Sommer im Garten. Angrenzend ein kleines Café mit Kaffeeautomaten und Kuchen, preiswert zur Selbstbedienung, dazu kostenlos Granderwasser. Besondere Attraktionen sind im Souterrain zu finden: Die Salzgrotte (sehr beliebt!) mit Gradieranlage und 45-minütigem Entspannungsprogramm sowie die Edelsteingrotte mit Wärmeliegen und -sesseln, mit Halbedelsteinen belegt. Das I-Tüpfelchen fürs Wohlbefinden ist der Wintergarten: bequeme Polsterliegen mit Leselampe und Kopfhörer für viele Musikprogramme, etliche Wasserbetten. Ein Kneipprondell, Fußsprudelbecken, Regendusche, Tepidarium und ein Dampfbad komplettieren den Wellnessbereich, der zudem leise Medatationsmusik und Lichttherapie bietet. Hier kann man sich wirklich wohlfühlen und entspannen! Fitnessgeräte fehlen natürlich auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |