Details zu diesem und anderen Thistle-Hotels findet man unter: http://www.thistlehotels.com/thistle/hotels/. Das Hotel besteht aus 2 Gebäudekomplexen, die mit einer 15m breiten und überdachten Durchfahrt verbunden sind. Dieses Hotel wird von Studiosus Reisen für die London-Aufenthalte ihrer England-Reisen gebucht und wird in deren Katalag mit 3-4 "Sternen" bewertet. Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien: Standard (welches ich bewerten kann/werde), Superior und Premier Executive. Die offiziellen Zimmerpreise (Standard) liegen bei zw. 72 und 155 Pfund(Twin bzw. Double). An das Hotel ist ein Fitness- u. Wellnessbereich, der teilweise kostenpflichtig (Massage, etc) ist, integriert. Das Schwimmbad kann aber von allen Hotelgästen kostenlos benutzt werden. Das Publikum ist international (Deutsche, Engländer, Italiener). Im Sommer würde ich kein Standardzimmer mehr dort buchen, da viele Fenster nur kippbar sind und so keine Luft zirkulieren kann. Die ersten beiden Nächte war stickig und heiss (Zimmer zum Hinterhof). Der Ventilator brachte da leider auch keine Abkühlung. Die Zimmer, die zur Straßeseite liegen, haben zwar Fenster zum Öffnen (Hochschieben), aber durch die Pubbesucher und Wohnanleger war der Lärmpegel bis in die frühen Morgenstunden relativ hoch. Nichts für Leichtschläfer am Wochenende. Unter der Woche hielt sich der Lärm jedoch in Grenzen! Wer jedoch im Frühling oder Herbst in London ein Zimmer benötigt sollte dieses Hotel durchaus beachten. Als Single-Frau würde ich eine andere Wohngegend (z.B. Paddington oder Bayswater) bevorzugen. In einer kleinen oder größeren Gruppe ist es kein Problem. Ich war auch am frühen Morgen und am WE auch schon mal allein unterwegs und habe keine negativen Erfahrungen gemacht, aber richtig wohl fühlte ich mich da nicht.
Die Zimmer u. auch die Badezimmer waren sauber. Die Betten recht angenehm: nicht zu hart u. nicht zu weich. Und es gab teilweise sogar leichte Sommerdecken und nicht nur das obligatorische Leinentuch mit Wolldecke. Die Möbelierung war funktional aber noch recht neuwertig. Die Zimmergrößen (selbst der EZ) waren für Londoner Verhältnisse ausreichend. Es gab in jedem Zimmer TV, aber leider keinen Radio/-Wecker. Tee/Kaffee-Zubereitung ist ogligatorisch in England. Bitte an einen Adapter für die englischen Stromstecker denken.
Das Frühstück wird an einer langen Theke serviert und ist wirklich sehr gut und ansprechend angerichtet. Tee/Kaffee wird am Tisch serviert. Auf Wunsch wird auch Kakao oder Pfefferminztee gebracht. Es gibt alles was das Herz begehrt, auch "english breakfast"! Auch das Abendessen (festes 3-Gänge-Menü, da Gruppenreise) konnte sich essen lassen mit Ausnahme der Suppe vielleicht. Die Nachspeisen waren sehr sehr lecker!
Neben der Hotelrezeption gibt es eine/n Concierge bei dem man ein Taxi bestellen kann oder einen Shuttle zu den versch. Flughäfen. Gegen einen geringen Aufpreis besorgt die Concierge auch Theater- oder Sightseeingkarten. Hilfe beim Gepäck gibt es nur auf besondere Anfrage, aber zum Glück gibt es in beiden Gebäuden Lifts und es gibt keine lästigen Treppenstufen innerhalb der Etagen zu überwinden (das ist in englischen, besonders in älteren Hotels nicht unüblich!). Das Personal (Zimmermädchen u. Restaurantbereich) stammt überwiegend aus Osteuropa, aber alle sprechen recht gut Englisch und alle sind sehr bemüht. Die Organisation innerhalb des Restaurantbereichs ist hervorragend eingespielt. Beim Frühstück wird ständig nachgefüllt und Kaffee bwz. Tee wird ständig am Tisch nachgereicht, was ich als besonders angenehm empfand. Etwas lästig empfand ich dagegen das Anstehen für einen Tisch beim Frühtstück (beim Abendessen habe ich dafür ja Verständnis). An einem Tag waren ca. 3 Busgruppen gleichzeitig zum Frühstück und die "Platzanweiser" hatten da etwas Schwierigkeiten, da das Fassungsvermögen des Restaurant damit hoffnungslos überfüllt war. Also hiess es 15 - 20 Minuten Schlange stehen!
Das Hotel liegt etwas abseits des Londoner Geschäftsviertel "The City", deswegen ist hier am Wochenende wenig los. Die nächste Bushaltestelle (Bus Nr. 4 u. 56 in der Goswell St/Ecke Lever St) befindet sich ca. 3 Gehminuten entfernt und zur nächsten U-Bahn-Station "Barbican" (Hammersmith&City, Metropolitan u. Circle Line) sind es ca. 10 Gehminuten. Gleich um die Ecke dieser U-Bahnhaltestelle befindet sich das Museum of London (Eintritt frei; Audio-Guide 2 Pfund, der derzeit nur in Englisch verfügbar ist, aber bald auch in Deutsch, Spanisch und Italienisch), dass ich allen empfehlen kann, die sich für die Entstehungsgeschichte der Stadt interessieren. Von dort aus ist es zum MONUMENT und dem TOWER OF LONDON nicht mehr weit (ca. 10 Gehminuten). Die U-Bahnstation "Old Street" befindet sich zwar etwas näher am Hotel (ca. 5 Gehminuten), allerdings wird diese "nur" von der "Nothern Line" angefahren. Viele Einkaufsmöglichkeiten befinden sich leider nicht in Hotelnähe, dafür sollte man lieber in die Oxford Street! Es gibt jedoch min. 2 Pubs gleich um die Ecke des Hotels, in denen die Preise weit unter denen der Hotelbar liegen. In der Goswell St (in der Nähe zur U-Bahnstation "Barbican" gibt es einige Lebensmittelgeschäfte, eine Drogerie m. Apotheke, Starbucks u.ä.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wie schon beschrieben gibt es einen Swimmingpool, der von allen Hotelgästen genutzt werden kann. Bademantel u. Badeschlappen wurden in den Standardzimmern aber nicht gestellt! Da das Hotel auch von Geschäftsreisenden genutzt wird, gab es auch einige Tagungsräume.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |