- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über einen kleinen Empfangsbereich sowie eine Lobby mit 2-3 kleinen Sitzgruppen. Die ca. 100 Zimmer verteilen sich auf 8 Etagen. Das Haus macht einen sauberen gepflegten Eindruck, das haben wir in Oslo schon deutlich schlechter erlebt. Unbedingt bei der Buchung auf ein Zimmer nach außen oder zumindest in den oberen Stockwerken bestehen!!
Eins vorweg, dass wir dem Zimmer überhaupt 2 Sonnen geben, lag an der Sauberkeit und der guten Einrichtung. Unser wirklich sehr kleines Doppelzimmer lag, wie das Restaurant, in der 2. Etage. Die hatte für uns zur Folge, dass unser Zimmer direkten Blick auf das Rührei am Morgen hatte, welches nur 1m!! von unserer Fensterscheibe entfernt stand. Somit herrschte morgens an unserem Zimmerfenster immer hektische Betriebsamkeit und wir lernten auf diese Art alle Gäste kennen. Natürlich (oder Gott sei Dank!) lies es sich das Fenster auch nicht öffnen, sodass unsere "Innenkabine" zum Schlafen mit einen "wohligen" Temperatur von 25°C auf uns wartete. Die Klimaanlage hauchte nur ein kleines frisches Lüftchen aus. Morgens weckte uns, das wollen wir nicht vergessen, der wirklich nette Frühstückskoch, dann die Küche grenzte von der anderen Seite an unsere Zimmer.
Das Hotel bietet nur Frühstück an, dieses aber in einem (zumindest vom Blickwinkel des Betrachters, weiteres dazu unter "Zimmer") sehr ansprechenden an hellem Restaurant, welches sauber war und modern eingerichtet ist. Die Speisen sind für ein 3 Sterne Hotel sehr abwechslungsreich und vielfältig und zudem frisch. Da macht man einigen 4 Sterne Häusern etwas vor. Von frischen Brötchen (am Sonntag!) über geschnittenes Obst, Spiegel- und Rührei sowie die typischen Morwegischen Fischsalate und Cerealien war alles vorhanden.
Das Personal beim Check In und Check Out war sehr freundlich und kompetent. Man spricht englisch und etwas deutsch. Auch der Service beim Frühstück war sehr aufmerksam und zuvorkommend.
Die ideale Lage zwischen Aker Brygge/ Hafen und dem eigentlichem Zentrum mit der Einkaufsmeile "St. Johans Gate" und dem königlichen Schloss ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Man ist also mittendrin im Hauptstädtischen Trubel (wobei dies in Oslo rleativ zu sehen ist).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Falko & Isabel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |