- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist für den wenige Tage anwesenden Geschäftsreisenden ausreichend. Es ist recht neu und sauber. Die Architektur erinnert an Hangareinrichtungen eines Flughafens und ist etwas gewöhnungsbedürftig. Durch die nur zwei Geschosse für fast 300 Zimmer sind die Laufwege schon recht weit. Allerdings war wohl genug Platz in den Wäldern hinter dem Flughafen. Das Publikum besteht überwiegend aus Geschäftreisenden und Monteuren aller Nationalitäten. Die Airline-Crews nutzen die benachbarten besseren Hotels. Morgens gibt es ein ausreichendes Frühstücksbuffet ohne besonderen Luxus. Die Handy-Erreichbarkeit ist gut. Das Preisniveau in Norwegen ist bekanntlich sehr hoch und macht sich überall bemerkbar. Gemessen daran ist dieses Hotel ein Lichtblick. Unter dem Strich ist bei Messebesuch jedoch das Messehotel eher empfehlenswert, weil sehr nahe und ohne lange, teure Transfers. Das Wetter war Ende September richtig kalt und lausig, ca. 10 Grad. Der Flug mit "Norwegian" ist preiswert, aber ohne jeden Service. Selbst die Mitnahme eines Koffers kostet 6 Euro ab Deutschland sowie nur 25 Kronen =3 Euro ab Oslo. Selbst ein Glas Wasser kostet an Bord etwa 3 Euro, wobei man nur Scheine akzeptiert und nichts herausgibt...
Das Zimmer war sauber und geräumig, mit modernem, großen Flachbildschirm ggü dem Bett. Für 80 Euro kann man im teuren Norwegen keine großen Ansprüche stellen, also gab es nur Bett, Tisch, Stuhl und einen Sessel. Keine Minibar, kein Telefon. Umfangreiches TV-Wunschprogramm gegen happige Gebühr für den, der es nach langem Messetag braucht. Keine deutschen Programme, aber die Standardsender aus England und USA. Die Beleuchtung ist modern und schlecht. Der Abluftsauger ist nicht abstellbar und dröhnt stets bis 22 Uhr vermerklich. Durch großzügige Teppiche auf den Fluren hört man nicht viel vom Hotelbetrieb. Im Treppenhaus gibt es erfreulicherweise einen Eiswürfelautomat, so dass man sich auch schon mal Getränke von daheim mitnehmen kann. Das recht geräumige, aber leere Bad ist sauber und hat eine große Dusche. Fön vorhanden.
Das Frühstücksbuffet mit Heißwasser für Tee aus dem Automaten oder Kaffee per Bedienungen ist okay und reichhaltig mit verschiedenem Brot, Cereals, frischem Obst. Die Atmosphäre entspricht bestenfalls einer Mensa-Cafeteria. An der recht engen Buffettheke kommt es zu Stoßzeiten teils zu Gedrängel und Engpässen.
Der Check-in geht zügig und freundlich, man sollte gleich einen der vielen Stadtpläne vom Abreissblock mitnehmen. Geduldig wird auch die Zugverbindung erklärt.
Der größte Pluspunkt des Hotels ist die Flughafennähe mit wenigen Minuten Transferzeit per Shuttlebus. Allerdings fahren diese gerade am Wochenende nur 2 mal pro Stunde und kosten stolze 50 Kronen (6 Euro) für die kurze Fahrt; Taxis sind noch erheblich teurer und lohnen sich erst ab 4 Personen. Aufgrund der begrenzten Flugbewegungen stört der Fluglärm in keiner Weise. Leider ist man für alle Touren auf den Shuttlebus angewiesen, denn auch die nächste Bahnstation ist am Airport. Das Bahnticket zur Messe Lilleström mit dem normalen Zug kostet 65 Kronen (8 Euro), nach Olso Downtown (48 km) nur wenig mehr. Dafür braucht der Zug ca. 45 min. Wer es schneller haben möchte, kann für ca. 24 Euro den Schnellzug Flytoget nehmen, der alle 10 min fährt und bis Oslo 19 min braucht. In der unmittelbaren Umgebung gibt es nur ein paar Nachbarhotels und einen Fastfoodbetrieb.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |