- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich etwas abseits anderer Hotels in der Nähe von Port Ghalib. Die ruhige Lage empfanden wir als äußerst positiv. Die Anlage selbst ist für unser Empfinden groß, im Vergleich mit anderen eher mittel. Die allgemeine Sauberkeit war gut, der ein oder andere Mülleimer könnte jedoch etwas öfters geleert werden. Der Service war teils teils. Manche Mitarbeiter sind wirklich nett und freundlich und laufen immer mit einem Lächeln herum, andere wiederum scheinen nicht so wirklich Lust auf Ihren Job zu haben. Der Strand war für uns das Highlight, da er einerseits sehr weitläufig ist (in Richtung Marsa Moubarak Bucht) und es zum einen die Möglichkeit gibt, über den Strand ins Wasser zu gelangen aber auch klassisch über einen Steg direkt ans Riff. Wasser selbst war top. Essen im Hotel war mittelmaß (bis auf das italienische Restaurant, das war überraschend gut!)
Haben zu Beginn ein Zimmer mit zwei Einzelbetten bekommen. Sind direkt zur Rezeption und haben auf Nachfrage dann doch ein Zimmer mit Doppelbett bekommen. Das Zimmer selbst war relativ großzügig inkl. Balkon nach Hinten Richtung Wüste / Meer. Leider stinkt es immer wieder im Bad aus den Abflüssen und der kaputte Mülleimer macht den Eindruck an dieser Stelle auch nicht besser. Die Matratze war sehr! hart. Auf Nachfrage beim Zimmerservice-Guy haben wir dann eine neue erhalten, die auf jeden Fall besser war. Alles in allem ok.
Erstmal vorweg: Das Frühstück verdient definitiv 5-6 Sonnen. War sehr gut und frisch! Auch sehr viel Auswahl. Mittagessen im Restaurant und an der Strandbar sind relativ eintönig. Der Geschmack leider auch eher durchwachsen. Die BBQ-Station an der Strandbar ist eine gute Idee, an der etwas mehr Abwechslung geboten wird. Am Strand selbst wird nicht bedient, bis auf kostenpflichtige Smoothies. Diesen nur ein mal Probiert und den Dünninger vom Feinsten bekommen. Abendessen ist geschmacklich ok. Die verschiedenen Themenabende bringen etwas Abwechslung, jedoch finden wir auch hier immer wieder Wiederholungen. In den A la Carte Restaurants kann man insgesamt 3 mal kostenlos Essen gehen. Es gibt zur Auswahl: Mahraba (ägyptisch oder libanesisch) und Dolce Vita (italienisch). Das andere kostenpflichtige Restaurant neben der Rezeption (Chez Pascal) konnte man nicht besuchen, haben wir auch nicht. Libanesisch im oberen Lokal war geschmacklich besser als das normale Buffet, jedoch nicht so viel Auswahl. Italienisch im Dolce Vita, welches Tagsüber die Strandbar darstellt, war überraschend gut! Die Pasta ist sehr zu empfehlen und auch das Steak war top! Wir wollen zum Ende unbedingt noch die Frau, welche frisches arabisches Brot backt loben! Sie sitzt immer beim Frühstück und Abends vor dem ägyptisch-libanesischen Restaurant. Das Brot schmeckt fantastisch, die Frau ist immer freundlich und hat uns jeden Morgen, jeden Abend und vor unserem Tagesausflug mit frischem, warmen Brot versorgt. Danke dafür :)
Man merkt leider, wer Stammgast ist und wer viel Trinkgeld gibt. Diese Leute werden etwas bevorzugter behandelt. Durch verschiedene Bändchen sieht man eindeutig, wer Stammgast ist und wer nicht. Die Freundlichkeit mancher Mitarbeiter lässt leider zu Wünschen übrig (Rezeptionist, Bedienung Panoramaterasse...), andere wiederum immer wieder am Lächeln und absolut zuvorkommend (junger Kellner auf der Abendterasse, Brotback-Frau, Mann an den Waffeln oder an der Omlett-Station). An der Rezeption wollte man uns beim Check-Out noch eine Wasserflasche aus der Minibar anhängen, die wir allerdings nie getrunken haben. Das wurde auch 2 mal versucht, bis man uns endlich geglaubt hat. Leider ein etwas unschönes Ende..
Lage sehr ruhig gelegen und keine anderen Hotels direkt daneben. Marsa Moubarak Bucht zum Schnorcheln nicht weit (15-20 min) zu Fuß entfernt. Bis auf Port Ghalib sehr weite Entfernungen zu eventuellen Ausflugszielen (Luxor, Cairo..). Wir sind nach Hurghada geflogen und wurden per Minibus zum Hotel gefahren (Fahrtzeit 2,5 Stunden). Die Rückreise empfanden wir als sehr schlecht geplant und unangenehm, war wir so früh abgeholt wurden, dass wir noch 4,5 Stunden am Flughafen verbringen mussten. Die Begründung dafür war ebenfalls nicht nachvollziehbar (andere Hotels noch anfahren - wir waren aber die Einzigen) Nun zum Strand: Am Strand gibt es eine Tauchschule mit allem drum und dran (auch zum Ausleihen). Eine Schwimmweste (für die Marsa Moubarak Bucht) konnte man für 3 EUR / Stk. für 24 h ergattern. Außerdem gab es neben der Strandbar (an der es keine Cocktails gibt) einen Strandshop in dem man Zigaretten, Knabberzeug und Schnorchelzubehör kaufen konnte. Der Strand selbst ist weitläufig und die kostenlosen Liegen + Schirme sind gemütlich und viel Abstand zum nächsten aufgestellt. Leider erlebt man hier den German Lifestyle hautnah: Die Liegen sind bereits ab halb 6 Uhr morgens besetzt (nur ohne Leute?), gleiches gilt auch für den Poolbereich. Wenn man allerdings weiter nach rechts läuft, weg von der Strandbar, gibt es mehr Platz und hier haben wir auch immer ein ruhiges Plätzchen zum entspannen gefunden. Der Relaxbeach auf der linken Seite ist sehr zu empfehlen, da hier in kleinen vereinzelten Buchten nur wenige Liegen stehen. Auch hier gilt: Der frühe Vogel fängt die Liege ;) An diesem Strand wird man anders als am großen Strand nicht angesprochen von eventuellen Masseuren, Kamelreitern, Quadspezialisten, Fotografen..). Das Schnorcheln hier ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da man direkt über den Anfangs etwas steinigen aber flach Abfallenden Sandstrand einsteigen kann und hautnah mit riesigen Wasserschildkröten und anderen Fischen (Rochen, usw) schnorcheln kann. Das Hausriff befindet sich am Hauptstrand und ist über den Steg erreichbar. Leider hatten wir relativ starken Wind, weswegen das Außenriff gesperrt war und nur das Innenriff geöffnet. Das war aber auch nicht schlecht. In der Marsa Moubarak Bucht kann man ebenfalls mit Schildkröten schnorcheln und mit etwas Glück findet man hier auch eine Seekuh.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beim Frühstück gibt es an den Tischen Tagesprogramme, auf denen von Essen bis hin zu Animation alles vermerkt ist). Animationen haben wir keine mitgemacht, da wir eher etwas Ruhe bevorzugt haben. Am Pool geht anscheinend aber immer die Post ab. Wir waren nur am Strand. Der Fitnessraum ist ziemlich schlecht ausgestattet und manche Geräte sind eher kaputt als ganz, was die ganze Sache meiner Meinung nach etwas gefährlich macht. Massagen oder Spa wurden nicht genutzt. Abends ist die Panorama-Terrasse der Haupttreffpunkt, falls man hier noch einen Platz bekommt. Leider sind die Plätze wie auch die Liegen am Strand heiß begehrt. Nachdem man gemütlich zu Abend gegessen hat, muss man ganz viel Glück haben, dass von den (auf jeden Fall zu wenig!) verfügbaren Plätzen noch einer frei ist. Hier singt jeden Abend der Hotelsänger seine favourite Songs. Leider hat er nicht ganz so viele.. Seine Interpretation der Texte laden allerdings immer wieder zum Schmunzeln ein :) Nun zu den angebotenen Ausflügen. Hier haben wir nur einen wahrgenommen und zwar den Tagesausflug nach Luxor inkl. Karnak-Tempel, Tempel der Hatchepsut, Mittagessen mit kurzer Nilüberquerung, Besuch einer Alabaster-Fabrik und Besuch des Tals der Könige mit Zugang zu 3 Gräbern. Kostenpunkt pro Person 100 EUR. Eines vorneweg: Es wird heiß liebe Freunde! Start der Tour war um 03:45 Uhr in der Früh Ende der Tour war um 22:30 Uhr im Hotel am Abend Wir haben am Tag zuvor ein Frühstückspaket geordert, welches wir dann früh abholen wollten. Nachdem es erst nicht aufzufinden war, haben wir nach etwas Warten doch noch eine eher liebloses Paket mitbekommen (wurde das etwa gerade erst gemacht?) Abgeholt wurden wir mit einem weißen Minibus, der uns nach Port Ghalib brachte, wo wir in einen großen Touribus umgestiegen sind. Bei der Auswahl des Ausflugs wurde uns eine lange Fahrzeit von 4,5 Stunden prophezeit. Es waren dann doch nur 6,5 ... hier kann man etwas ehrlicher kommunizieren. Die letzten 1,5 Stunden waren aber durchs Niltal, welches immer wieder eine intressante Aussicht auf das "Ägyptische Leben am Nil" versprach. Die Toilette im Bus war dreckig und generell zugesperrt. Man musste immer erst nach dem Schlüssel fragen. Um 10:30 Uhr und einer sehr kurzen Rasthofpause in der Wüste kamen wir in Luxor an und durften mit unserm Reiseführer den Karnak-Tempel besichtigen. Viele Touristen aber auch eine sehr eindrucksvolle Kulisse und ein wahnsinnig schöner Tempel. Temperatur lag hier bereits bei ca. 40-45 Grad. Nervig war allerdings, dass man immer wieder für Toilettengänge zahlen musste, wobei ich bei diesem Zustand der Toiletten eher ein Geld verlangen würde. Sehr dreckig! Auch wollen dir die einheimischen immer wieder und wirklich für jede Kleinigkeit Geld abzwacken. Innerhalb des Tempels standen beispielsweise Ägypter die dir einen schönen Fotospot im Tempel zeigen möchten und dann im Nachhinein Geld verlangen. Auch die Verkäufer dort sind seeeehr aufdringlich. Leider gibt es dort auch Kinder, die dir Sachen verkaufen möchten und laufen einem gerne mal etwas länger hinterher, bevor Sie dich dann in Ihrer Landessprache verfluchen und endlich aufgeben. Geld an Kinder ist ein No-Go, da sie sonst nie zur Schule gehen, laut Reiseleiter. Zum Glück hat uns unser Reisebegleiter immer wieder vor sich nähernden Verkäufern "geschützt", indem er Sie weggeschickt hat und uns wertvolle Tipps zum Handeln gegeben hat. Die kurze Nilüberquerung war eine coole Abwechslung für zwischendurch und das anschließende Essen in einem großen Buffetrestaurant (allerdings sehr sehr wenig Auswahl) war ok. Getränke mussten hier selbst bezahlt werden. Nach dem Mittagessen besuchten wir eine Alabaster-Fabrik in der Wüste neben Luxor, in der nach einer mehr oder weniger eindrucksvollen Show der Angestellten versucht wurde, uns auf Teufel kommt raus irgendetwas anzudrehen. Und wenn es nur die Kinder der Angestellten waren, die von ihren Eltern losgeschickt wurden, um für zwei Euro die Tür unseres Reisebusses für uns aufzumachen.. Nachdem wir auch hier nichts gekauft hatten und dafür zischend mit arabischen Flüchen belegt wurden, fuhren wir weiter zum Tempel der Hatchepsut. Auch hier wieder beeindruckende Kulisse, die aber auch etwas Fitness abverlangt, wenn man bei mittlerweile 50 Grad in der Wüste die Treppenstufen des in den Berg geschlagenen Tempels erklimmt. Einige der Mitreisenden haben zu diesem Zeitpunkt bereits aufgegeben und blieben den restlichen Tag völlig fertig im Bus sitzen. Nach den zwei obligatorischen Basaren am Eingangsbereich der Anlage fuhren wir ins Tal der Könige, bei dem wir, wen wunderts, auch erstmal wieder eine Basarpassage passieren mussten, bevor wir wirklich ins Tal gelangten. Auch hier gilt: Einzigartiges Erlebnis, wenn man bedenkt wo man sich befindet. Auch super Kulisse mitten in der Wüste bei mittlerweile min. 50 Grad. Der Gang in die 3 Gräber war wirklich toll. Die Wände, Sarkophage und Malereien waren sehr beeindruckend. Allerdings war der Gang in die Gräber über die Treppenstufen nicht für jeden was, weil sehr heiß, sehr hohe Luftfeuchtigkeit und viele Treppen. Manche sind hier auch kollabiert. Danach traten wir gegen 16 Uhr die Rückreise an, die nach sehr langen und teilweisen ungeplanten 6,5 Stunden dann endlich ihr Ende im Hotel fand. Alles in allem: Tolles Erlebnis aufgrund der Geschichte, der Kultur und der Kulissen! Die Rahmenbedingungen allerdings sehr speziell und teilweise unangenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | M&A |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Dear valued guest, Warm Greetings from the Three Corners Fayrouz Plaza Beach Resort! It is a great pleasure to read your review and we are glad to be chosen for your visit. We thank you for your constructive comments we always learn from the guest experience, We want to assure we provide the same service as promised to all the guests, We had big number of guests stayed at the same period of your stay and we did not receive any similar issues, we wished you have reported during your stay, all the management here are available around the clock. Meanwhile we would be happy if you have reported your concerns during your stay, we as a management care about all the guest comments, we will share all your comments with our team and we are behind having you back to our hotel. You also shared comments on your trips you have done which irrelative to holiday and stay experience. We are very much looking forward to welcoming you here and we are pretty sure you are enjoying our normal high standard of service. Best regards Haggag Elammari General Manager