Wir waren das 4. Mal da, das letzte Mal vor 7-8 Jahren. Das TCF war schon besser aufgestellt, besonders im Essens-Servicebereich. Durch den täglichen Wechsel des Bedienpersonals, war es schwierig einen persönlichen Kontakt auf zu bauen, was wir in den Ägyptischen Hotels als sehr angenehm empfinden! Es liefen auch Hostessen herum und erkundigten sich nun dem Wohlbefinden. Aber nicht nur das, besonders bei Älteren Personen waren diese mit der Hotelbewertung indirekt oder man könnte auch sagen direkt behilflich ob man da schon von Beeinflussung sprechen, das will ich mal im offen lassen. Diese Hilfe wurde mir auch angeboten, bis ich so richtig merkte was da Abging, auf dem Zimmer löschte ich diese Google Bewertung von „mir“.
Wir haben Enkelkinder, aber da würde ich keinen Urlaub mit denen verbringen. Der Ehemalige große Kinderpool, ist jetzt ein Ruhe Pool nur für Erwachsene. Der Relax Strand, wo man den Kindern in die seichte Lagune zu den Schildkröten rein könnte, Zutritt nur für Erwachsene! Letztendlich kann man mit den Kindern nur an den lauten Action Pool! Von wegen Relax Strand, gelegentlich dröhnen die Bassboxen von Port Galib lautstark rüber.
Am Strand nervten einen die Mitarbeiter von Spa-, Beautybereich, Doc-Fisher und Ausfluganbieter! Abhilfe schuf letztendlich ein rotes Fähnchen am Sonnenschirmständer, das man bei der Handtuchausgabe bekam,
Die Bucht Marsa Imbarak (Mubarak) kann man vergessen, denn wenn dort Ankern manchmal bis zu 10 Ausflugsjachten, dazu kommen noch 2 Glasbodenboote!
Der Email-Verkehr vorab war weitgehend okay, unter anderen mit der bitte die Betten mit einem Matratzentopper auszustatten, mit der Antwort „wir versuchen unser bestes“! Dem war nicht so, wir schliefen die erste Nacht auf extrem harten Matratzen, man hatte das Gefühl auf einen Styroporblock zu schlafen, heftige Schmerzen plagten uns, eine Horrornacht! Erst in der 2. Nacht bekamen wir Schaustoff Auflagen, das war dann erträglich. Der Zimmer Service war super, wir wurden mit reichlich Trinkwasser versorgt, 1,5l Flaschen.