- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für Ruhesuchende und Wüstenwanderlustige (jenseits der von Agenturen vermittelnden Touren) ein optimaler Standort. Sehr schöne, gepflegte Hotelanlage älteren Datums. Vorwiegend russische und englische Gäste mittleren Alters. Das Resort auch mal verlassen: Sich Kontakte zu Beduinen an der Rezeption vermitteln lassen, die einem Taxidienste (z. B. nach Dahab) und Wüstentouren anbieten. Das Hotel bietet stellt Lunchpakete zu Verfügung (an der Rezeption bestellen). Bei Moseberg-Tour in der Nacht braucht es immer seitens der Touristenpolizei einen "Bergführer". Organisiert man sich diese Tour "privat" (also mit Beduinen, ohne heimische Reiseagentur), dann kann man unterschiedliche Zeit- und Wegstrecken (gerade für den Abstieg!) aushandeln. Es lohnt, sich Zeit zu lassen und die ruhigere Strecke jenseits des "Massenrummels" zu wählen. Gute Wanderschuhe und warme Kleidung mitnehmen und eventuell Taschenlampe.
Sehr sauber, gute Matratzen, großräumiges Badezimmer mit "begehbarer" Dusche. 2 deutsche Fernsehprogramme (ZDF, RTL). Mobiliar ist in die "Jahre" gekommen, dennoch okay. Ruhesuchende sollten versuchen, vorab der Reise sich eine Unterkunft im Gebäudekomplex 3 reservieren zu lassen.
Abwechselungsreiche Buffetangebote, sehr appetitlich sind die Speisen arrangiert. Im Restaurantbereich Blue Blue herrscht akustisch manchmal ein hoher Geräuschpegel, der gewöhnungsbedürftig ist. Dass man früh im Freien frühstücken möchte, ist möglich, wobei das Servicepersonal angesichts der unterschiedlichen Temperaturempfindungen anfangs eher irritiert reagiert hat. Besuch im Restaurant Abou Lou Lou war atmosphärisch schön, wobei das Preis-Leistungsverhältnis eher etwas zu hoch angesetzt ist.
Ohne Englischkenntnisse eher schwierig; Personal sehr bemüht, manchmal im Restaurantbereich etwas hektisch. Kleinere Reparaturen wurden umgehend behoben. Netter, persönlicher Kommunikationsstil, der angesichts der geringen Gästezahl (kurz nach den politischen Unruhen) dafür auch Zeit ließ.
Für Ruhesuchende optimal: Weit weg von "Halligalli". Sehr gepflegte Strand- und Parkanlage: Blühende Oase! Man kann ausgedehnte, einsame Strandspaziergänge Richtung Nuweiba unternehmen. Zur Reisezeit (wenige Wochen nach den politischen Unruhen) waren viele Hotels und Cafes in Nuweiba menschenleer. Tipp: Für "private" Wüstenwanderungen jenseits der Agenturangebote (z. B.Canyon-Touren) an der Rezeption nach dem Beduinen Salem mohammed fragen: Er spricht sehr gut Englisch, hat einen Jeep und begleitet sicher wunderschöne Wüstenwanderungen. Von ihm kann man viel über Beduinisches Leben erfahren. Gewöhnungsbedürftig ist sein Fahrstil in der Wüste: Hier darf man nicht allzu ängstlich sein, doch das liegt - dem Wortsinne nach - in der Natur der Sache.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Animationsangebot war für mich als Ruhesuchende wohltuend "zurückhaltend". Zwei Pools mit vielen Liegemöglichkeiten und ausreichendem Sonnenschutz. Achtzugeben ist bei der Internetnutzung: Es fallen ausgesprochen hohe Gebühren an, da jede Nutzung mit der angeklickten Nutzungsgebühr verrechnet wird - unabhängig der wirklich beanspruchten Nutzungszeit. Hier kam es zu einer sehr unschönen "Überraschung" bei der Endabrechnung... Das Hotelpersonal bemühte sich zwar beim Internetanbieter iBahn um eine Lösung, allerdings ohne Erfolg. Mein Rat: Vielleicht eher das Internetcafe nutzen als den privaten Laptop auf dem Zimmer ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |