- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wer hier noch was zu meckern findet, sollte zuhause bleiben ... ! . Das Hotel besteht aus 3 halbrunden, 2-stöckigen (EG, OG1, OG2) Wohngebäuden mit je ca. 45 Zimmern und einer kleinen Bungalow-Siedlung mit etwa 30 Einheiten (geschätzt). Die ebenerdigen Zimmer haben keinen Balkon oder Terasse (die Bungalows schon!), sind dafür aber meines Wissens nach behindertengerecht ausgebaut. Als wir dort waren wurde das mittlere Gebäude (2) gerade komplett renoviert. Die Baustelle war aber kaum zu hören und hat uns nicht im geringsten beeinträchtigt. Gebäude 1 und 3 sind bereits frisch renoviert. . Das Hotel verfügt über eine wunderschöne, 1A gepflegte Gartenanlage. Da das Hotel wohl schon etwas älter (aber top in Schuss bzw. renoviert) ist, ist die Anlage herrlich eingewachsen, also auch mit größeren Bäumen bzw. Palmen. Mein Lieblingsplatz waren 2 hübsche Hollywoodschaukeln, gleich hinterm Strand, bei der Bungalow-Anlage. . Das ganze Hotel ist eine All-Inclusive-Anlage. Die typischen Bändchen sind obligatorisch. Aber da man sie selbst anlegen darf, muß man das ja nicht so eng machen. Und nach 3-4 Tagen, wenn einen die Kellner mal kennen, braucht man sie ohnehin nicht mehr :-) . Da wir offensichtlich in der Vorsaison - bzw. während der WM - da waren (2.+3. Juni-Woche), waren selbst die beiden vorhandenen Gebäude nur zu etwa 2/3 belegt, die Bungalows waren glaube ich fast alle belegt. So etwas ist natürlich immer sehr angenehm. Aber ich hatte den Eindruck, das Hotel ist gut genug organisiert, dass es auch bei einer Vollbelegung keine Probleme geben dürfte. . Die Gäste waren sehr gemischt, sowohl vom Alter als auch von den Nationalitäten her. Gut die Hälfte waren Engländer. Aber da dieses Hotel alles, nur kein Party-und-sauff-Hotel ist, war das sehr angehem (sorry, aber mit betrunkenen Engländern habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht). Die nächst-größere Gruppe war die deutschsprachige, also Deutsche, Österreicher und Schweizer, zusammen etwa 1/4 der Gäste. Der kleine Rest verteilte sich relativ gleichmäßig auf Franzosen, Russen, Italiener, Spanier, Tschechen und Araber. Wir haben nicht eine einzige negative Erfahrung mit anderen Gästen gemacht. Von Deutschland aus ist das Hotel hauptsächlich über 1-2-fly und LTour buchbar, wir waren mit 1-2-fly. Der Reisebegleiter war recht fit und sehr nett - wir können also den negativen Eindruck von einigen unserer "Vorschreiber" nicht bestätigen. Wem das hier angebotene Ausflugsprogramm nicht ausreicht, kann aber auch mal in dem kleinen Reisebüro in der Anlage nachfragen, das auch einen recht guten Eindruck machte (liegt auch an der "Shoppingzeile"). . Wir waren ja wie gesgat 2.+3. Juniwoche und wir hatten in der 2. Woche bereits Temperaturen um die 45 Grad (Wassertemperatur ca. 25 - 27 Grad). Für Landausflüge also eigentlich schon zu warm. Am Wasser ging es wegen dem ständigen Wind noch ganz gut - aber wehe der lässt mal nach! Wer Ausflüge machen + baden will, für den ist Oktober / November und je nach vorangegangenem Wetter auch noch Dezember optimal. Da ist die Luft mit 25 bis 30 Grad sehr angenehm und das Wasser noch warm genug zum baden (so wurde uns zumindest vor Ort von Einheimischen gesagt). Wer aber dann zum Mosesberg will sollte sich eine langärmelige Jacke etc. mitbringen, da oben kann es im Herbst dann doch recht kühl werden.
Wir hatten ein normales Doppelzimmer im Gebäude 3, in der 1. Etage. Das Gebäude 3 ist das ruhigere, da man im Gebäude 1 relativ nah an der täglichen Abendanimation (bis ca. 23:30 Uhr) ist, dafür sind vom G1 die Wege zur Rezeption, zum Restaurant und zum Starnd kürzer. Nach Auskunft von Bewohnern im G1 ist aber mit geschlossener Balkontüre kaum etwas zu hören. . Die Zimmer sind sehr sehr sauber, alles neu renoviert, alles funktioniert. Das Bad mit rosa-blau-grünen Mini-Fließen hinter dem Waschtisch macht einen sehr freundlichen Eindruck. Die Amaturen sind 1A, der Duschkopf (von Grohe!) ist sehr angenehm, an der Duschstange verschiebbar und abnehmbar. Als Dusche ist ein etwa 1 m breiter und 2 m langer Bereich im Bad mit großer durchsichtiger Schiebetür abgetrennt (ebenerdig!) - und das ganze ist sogar Wasserdicht!! . Die Zimmer sind nicht übermäßig groß, aber ausreichend. 2 durch ein Nachttischchen getrennte Betten, 1 Tisch, 2 Stühle, Kommode mit 6 Schubläden, Stehlampe mit Dimmer, kleiner Fernseher, Kofferablage mit Unterschrank, Kühlschrank (Wasser, Cola und Sprite werden täglich nachgefüllt), 1 Schrankteil mit Regalböden, 1 Schrankteil mit Stange. Selbstregulierbare Klimaanlage (3 Stärkestufen und Grad-Regelung), die auch läuft, wenn man des Zimmer verlässt. Im TV gibts mehrere englische Kanäle und z.T. RTL, aber nicht in bester Qualität - und natürlich die einheimischen Sender. . Die Betten sind verhältnismäßig neu und bequem. Es gibt sogar eine sehr schöne kuschelige, weiße Zudecke (keine alte Wolldecke), unter der natürlich das obligatorische Leintuch liegt. Im Schrank finden sich noch 2 Zusatzkissen. . Appropos Schrank: Beim Renovieren wurden die Schränke mit was auch immer gestrichen oder imprägniert und der Geruch hängt zum Teil noch im Holz ... ich hab das ganze mit Parfüm und Schrankdeo "behandelt", aber wer "Frischetücher" zuhause hat, sollte vielleicht ein paar mitnehmen ... . Im ersten und zweiten Stock Balkone mit einem kleinen Tischchen und 2 Stühlen. Alle Zimmer gehen in Richtung Garten, Meerblick hat man durch den schönen Bewuchs in der Anlage aber meist nur in der 2. Etage. . Probleme mit Mücken oder anderen Tierchen hatten wir keine. Falls sich aber doch einmal was auch immer ins Zimmer verirrt, reicht ein Anruf an der Rezeption und der Mann mit der Spritzpistole kommt. Solche Aktionen also am besten morgens starten und nicht kurz vor'm schlafen gehen.
Neben dem Hauptrestaurant "blueblue" gibt es noch eine italienisches und ein Fischrestaurant. Das Fischrestaurant ist allerdings nicht im All-Inclusive inbegriffen. Ich muß aber zugeben: da das Essen im Hauptrestaurant so lecker war, haben wir die anderen beiden gar nicht ausprobiert. Italienisch bekomme ich zuhause genug und ich bin nicht unbedingt Fisch-Fan. . Frühstück (bis 11:00 Uhr!) - alles von Wurst, Käse, Marmelade, Eier, Müsli, Würstchen, Omlette, Creps, verschiedene Brotsorten (die getoastet werden müssen), Obst, Milchreis, Joghurt, etc., etc. Mittags- und Abensbuffet (abens bis 22:30 Uhr!) - Die hotel-übliche Mischung, aber sehr, sehr lecker! Jeweils werden auch an 2 bis 3 Stellen frische Gerichte zubereitet. Geflügel, Rindfleisch und Fisch, dazu jeweils verschieden zubereitete Kartoffeln, Nudeln und Reis; eine Suppe, verschiedenes Brot, Käse, Salatbuffet, sehr leckeres Nachspeisenbuffet, Obst; abwechselnde Themenbuffets. Nachmittags am Pool kleine Snacks und Eis. An der Poolbar All-Inclusive bis 12:00 Uhr, alkoholische Getränke aber nur mit einheimischen Alkohol! Also z.B. Bier und "Whisky-Cola" sind frei, Coctails nicht.
Mehr geht eigentlich gar nicht! Das Personal ist trotz der typischen 6-Wochen-mind.-12-h-täglich-Schichten super nett und super hilfsbereit. Sowohl was Rezeption, Zimmerreinigung, Restaurant, Bars oder Animation anbelangt. Allerdings sollte man englisch können. Einige Angestellte können zwar ein paar Brocken deutsch, aber die muss man dann doch suchen. Im Hotel gibt es einen Arzt, den wir aber nicht benötigt haben. Die Wäscherei funktioniert hervorragend und schnell, die Preise sind o.k., abgerechnet wird beim Auschecken. Dei Zimmerreinigung funktioniert reibungslos ... nur wenn man nach 10:00 Uhr noch im Bett liegt, kann es passieren, dass mal der Getränkeboy klopft. . Es gibt eine kleine Shoppingzeile in der Hotelanlage mit den für Ägypten typischen Suveniershops, je einer für Leder (Schuhe, Taschen, Kleidung), Papyrus, Parfümöle, Schmuck und Bekleidung. Außerdem ein Laden für den "Kruscht" wie Schnorchelbrillen, Postkarten, Kristallfigürchen, Filme + Unterwasserkamers, Sonnencreme, Chips und anderen Naschereien - allerdings sind diese Sachen zuhause i.d.R. wesentlich günsiger.
Das Wichtigste: es ist absolut RUHIG!!! Darüber muß man sich im klaren sein. Um das Hotel herum ist in nächerer Umgebung erst einmal gar nichts - außer Wüste. . Der Strand ist sehr schön und sauber. Das Wasser ist wunderbar klar. Es geht recht flach ins Wasser und es gibt im Flachen kaum Riff-reste, so dass man noch nicht einmal Badeschuhe benötigt. Das Wasser ist meistens komplett wellenlos. Es gibt 2 Arten von Sonnenschirmen - es sind alles Holzsonnenschirme, aber bei etwa 3/4 am Strand sind die Zwischenräume zwischen den Holzstreben noch mit Palmwedeln abgedeckt. Sehr angehem! Bei einem kleineren Teil am Strand und den Schirmen am Pool ist dieser Zwischenbereich offen - Halbschatten sozusagen. . Das Highlight des Tages am Strand ist die Ankunft der Schnellfähre - denn das ich die einzige Gelegenheit auf Wellen ;-), diese Fähre kommt je nach Saison 1-2x täglich. Daneben kommen noch mind. 2 der großen Fähren. Frachtschiffe haben wir nicht gesehen, nur sehr viel weiter draussen. Die Fähren aber kommen relativ nahe am Strand vorbei, so dass einige Kanufahrer (kann man ausleihen) schon mal recht hektisch die Flucht ergreifen mussten. . In Richtung NO (vom Strand aus links) liegt der Ort Nuweiba in etwa 4 km Entfernung. Im Ort gibt es eine Reihe kleinere Geschäfte und ein Internetcafe (gibts aber auch im Hotel). Man kann zu fuß in den Ort laufen, oder mit dem Taxi fahren. Aber sehr sehenswert ist das ganze eigentlich nicht wirklich. Interessanter ist vermutlich der Hafen (ca. 3 km in entgegengesetzter Richtung). Hier gibt es einige Cafes, die auch als Mini-Supermärkte fungieren. In die Hafenanlage selber kommt man allerdings ohne Ticket nicht rein. . Transfer: Der einzige Knackpunkt! Je nachdem, welche Hotels in Dahab (liegt zwischen Sharm el Sheikh und Nuweiba) angefahren werden. Wir waren nach etwa 2,5 h Fahrzeit im Hotel, aber Gäste aus Leipzig, die eine Stunde vor uns gelandet waren, kamen zeitglich mit uns am Hotel an. . Ausflugsmöglichkeiten: Vom Reiseveranstalter werden Ausflüge zum Katarinenkloster, Mosesberg, Colored Canyon, nach Dahab und zum Schnorcheln angeboten - in verschiedenen Kombinationen. Außerdem größere Touren nach Jordanien (Petra), Israel (momentan wohl eher nicht) oder Kairo (2-Tages-Tour). Da Touren nach Petra und Israel, und ich glaube auch Kairo, zusammen mit anderen Reiseveranstaltern gemacht werden, ist das kein Problem. Andere Touren scheitern aber schon mal an der Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Da ist manchmal ein bischen eigenes Organisationsgeschick unter den anwesenden Gästen gefragt, dann findet man eigentlich immer einige die mitkommen. Wegen der hohen Temperaturen konnten wir uns nur zu einem Abend-Ausflug nach Dahab aufraffen, der aber recht interessant und angehem war (auch gut zum Einkaufen). Die beste "Ausflugszeit" ist nach Auskunft der Einheimischen zwischen Oktober und März. Auf dem Wasser werden außerdem Tages oder 1/2-tages Schnorchel-Ausflüge mit dem vorm Hotel liegenden, privaten Schiffchen "Prinzess" angeboten. Man sollte sich aber vorher ausdrücklich vergewissern, dass der Motor in Ordnung ist, sonst kommt man evtl. gar nicht bis zum eigentlich vorgesehenen Riff ... uns ist das passiert. Nicht so toll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools, einen in unmittelbarer Nähe zum Hauptrestaurant, einer in der "Bungalow-Siedlung", die sehr sauber und schön angelegt, aber doch eher klein sind. Beide haben abgetrennte Kinderbereiche. Die (Holz-)Liegen am Pool bei den Bungalows sind die bequemsten, aber auch die anderen (Plastik) sind, verglichen mit vielen anderen Hotels klasse :-). Zum Strand siehe unter Lage des Hotels. . Aktive aber unaufdringliche Animation - Gymnastik, Wassergymnastik, Volleyball, ... Außerdem gibt es pro Gast einen Gutschein über 2 x 30 Min. um Equipment bei der Tauchstation auszuleihen, also Schnorchelausrüstung (Brille mit Flossen), Kanu, Tretboot etc. In der Anlage gibt es kostenlos außerdem Tischtennisplatten, eine Bocchia- und eine Minigolfbahn, einen Billardtisch und gegen Gebühr 2 Tennisplätze. Das Hotel hat auch eine recht nette Disco, in der bei uns aber leider recht wenig los war. Unter der Poolbar gibt es einen sehr gemütlichen "Wasserpfeifen-Raum". Im Bereich der Shoppingzeile gibt es auch ein kleines Internetcafe mit 3 PC's. Die Zugangskarten bekommt man an der Rezeption in Einheiten von 0,5, 1 oder 3 h. Nur die 3h-Karten haben eine Gültigkeit von 1 Woche, die anderen muß man sofort verbrauchen! Schnorcheln: Die schönste Stelle ist ein kleines Riff ca 600 m den Strand entlang Richtung Nuweiba und dann ca. 200 m nach draussen; sehr hübsch, viele Fische. Es gibt noch 3 kleinere "Felsen" ein Stück rechts vom Steg, auch ca. 200 m draussen. Außerdem gibt es direkt unter dem Steg eine erstaunliche Fischvielfalt ... aber vorsicht, hier gibt es auch viele Drachenkopffische. Diese halten sich aber wirklich nur unter oder in direkter Umgebung des Stegs auf. Von draussen am besten abends zu sehen, wenn der Steg beleuchtet ist. Aber das alles ist definitiv nicht mit den Riffs in Sharm el Sheikh oder gar in Sharkbay zu vergleichen. Wer da schon mal genschnorchelt hat, wird im Vergleich enttäuscht sein! Auch der angebotene Bootausflug mit der "Princess" bietet nichts vergleichbares. Im Gegenteil, sind die angefahrenen Stellen nicht viel ergiebiger, als das Riff links vom Hotel - ist halt nur mal ein bischen Abwechslung. Wer also mit dem Hauptziel Schnorcheln ans Rote Meer kommt, der sollte sich besser einen anderen Ort suchen. Wer aber das Schnorcheln nur mal so als Abwechslung zwischendurch betrachtet, für den ist es o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |