- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Fassade des 1 Sterne Hotels Quisisana war während meines Aufenthaltes gerade eingerüstet und wurde renoviert. Der Eingangsbereich im Erdgeschoss mit Rezeption und Frühstücksraum wirkt freundlich und sauber. Die Pension befindet sich in einem Wohnhaus, die Zimmer sind auf mehreren Etagen zwischen normalen Wohnungen verteilt. Aufzug ist vorhanden, jedoch muss man mehrere Stufen bis zum Fahrstuhl überwinden, für Behinderte daher ungeeignet. Das Haus ist ca 100 Jahre alt, Fahrstuhl wurde also nachträglich eingebaut und ist extrem eng, nicht für Personen mit Platzangst. Mein Einzelzimmer verfügte nur über fließend Wasser, die Toilette ist auf dem Flur, die Dusche eine Etage tiefer. Wien ist eine sehr schöne, allerdings auch recht teure Stadt. Für Personen mit sehr geringen Ansprüchen ist die Pension Quisisana wegen Freundlichkeit, Sauberkeit und zentraler Lage sicherlich gut geeignet. Ich selbst gebe bei meinem nächsten Besuch in Wien lieber etwas mehr aus, trotzdem bin ich unschlüssig ob ich das Haus jetzt empfehlen kann oder nicht. Wegen des schlechten Zustandes des Zimmers habe ich mich für keine Empfehlung entschieden. Man muss jedoch bedenken, dass die Pension sehr preiswert ist, nur einen Stern hat und sich in bester Lage befindet. Für den einen oder anderen mag es daher vielleicht trotzdem gut sein. Etwa 100m entfernt befindet sich an der Mariahilfer Str ein Billa Supermarkt, ideal für Selbstversorger. In der Fleischereiabteilung kann man sich von freundlichen Damen leckere und preiswerte Brötchen belegen lassen.
Das Zimmer ist der einzige große Schwachpunkt. Dass das Zimmer kein eigenes Badezimmer hat wusste ich, dafür war es vergleichsweise preiswert. Die Toilette befindet sich auf dem Flur, die sehr enge Dusche eine Etage tiefer. Die Dusche besteht aus einer Sitzbadewanne mit Vorhang. Wenn dieser Vorhang in der Wanne ist, hat man kaum platz sich zu bewegen. Ist er aussen an der Wanne, dann schwimmt nachher der Fußboden. Die Sauberkeit der Sanitäranlagen ist ansich gut, jedoch hängt es natürlich auch davon ab wer die vorher benutzt hat, da ja nur einmnal am Tag geputzt wird. Mein Zimmer mit Waschbecken war zwar sauber, wirkte jedoch ungemütlich und ungepflegt. Der Putz bröckelt von Wand und Decke, Die Steckdose hängt lose aus der Wand, einen Nachttisch gibt es nicht, die restlichen Möbel wirken sehr sehr alt, einfach und klapperig. Die Zimmerwände waren einfach weiß gestrichen, eine Tapete gibt es nicht. Die Zimmertür ist eine Brandschutztür aus Stahl, die jedoch schlecht schließt und nachts Licht vom Treppenhaus durch den Türspalt scheinen lässt. Die Atmosphäre mit der Stahltür, abbröckelndem Putz und den alten Möbeln erinnert etwas an eine Gefängniszelle und ist nur für die Personen geeignet, die eine saubere Unterkunft in guter lage zum vergleichsweise günstigen Preis haben wollen. Ich gebe demnächst lieber etwas mehr aus.
Das Frühstück wird in der Bar/Cafe im Erdgeschoss eingenommen und kostet 6 Euro Aufpreis. Die Atmosphäre und Sauberkeit sind gut. Frühstücksbuffet gibt es bis 11 Uhr. Die angebotenen Speisen waren appetitlich und schmeckten gut, die Auswahl ist jedoch sehr gering. Ich habe um 10 Uhr gefrühstückt, mag sein dass es vorher mehr gab und nur nicht nachgelegt wurde. Um 10 Uhr gab es jedenfalls nur noch eine sorte Käse, 3 Sorten Marmelade und Nugatcreme als Belag, leider keine Wurst, kein Obst usw. Es gab ferner Brötchen und Körnerbrötchen, Croissants, 3 Sorten Müsli, jedoch kein Brot. Insgesamt also einfach, aber ausreichend und sättigend. 6 Euro aber meiner Meinung nach nicht wert.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten wurden sehr freundlich, umfassend und fachkundig beantwortet. Zimmer wird täglich gereinigt, die Sauberkeit ist gut. Auf meinen Hinweis bei Abreise, dass das Wasser in Waschbecken und Dusche schlecht abläuft versprach man mir sich sofort darum zu kümmern.
Die Lage ist sehr gut. 300 Meter zur U-Bahn Station Neubaugasse, 100m zur Mariahilfer Str, eine von Wiens Haupt-Einkaufsstrassen. Museumsquartier und Naschmarkt sind jeweils etwa 5 Minuten entfernt. Die Pension befindet sich also direkt in der City. Trotzdem ist es recht ruhig, weil die Windmühlgasse nur eine wenig befahrene Nebenstrasse ist. Aus meinem Zimmer schaute ich direkt auf Scientology, den einen oder anderen mag das vielleicht stören. Ansonsten befinden sich in unmittelbarer nähe zahlreiche Bars und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
W-Lan wird angeboten und ist kostenlos. Prospekte über Sehenswürdigkeiten in Wien gibt es in großer Auswahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |