- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage an sich ist großzügig geschnitten mit einem Aktivpool, an welchem die Animation statt findet. Einem Pool mit Poolbar. Einem Relaxingpool, wo man seine Ruhe hat und dem Kinderpool, wo unzählige Rutschen vorhanden sind. Es sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Poolhandtücher sind inclusive und können an 3 Ständen abgeholt werden, welche um die Pool's verteilt sind. Das Hotel ist in 5 Wohngebäude, 2 und 3 stöckig aufgebaut. Im Haupthaus befindet sich die Rezeption, die Lobbybar, 1 Souveniergeschäft, 1 Juwelier, 1 Bekleidungsladen und 1 Lebensmittelladen in welchem man Dinge des tägl. Bedarfs bekommt. An der Lobbybar bekommt man verschiedene Säfte, Kaffee und alkoholische Getränke. Die Rezeption ist mit vielen gemütlichen Sitzgruppen eingerichtet. Etwas abseits in einem Raum befindet sich ein Internetcafe. Unter der Lobby befinden sich eine Tischtennisplatte und 2 Billardtische sowie der Fotoshop des Hotelfotographen. Im Hotel befinden sich 5 a'la Card Restaurants (Italienisch, Chinesisch, Libanesisch, Indisch und Englisch) in denen man 1x kostenfrei essen kann. Anmeldung ist hierbei erforderlich. Die Kinderanimation ist in englischer Sprache. Auch die Kellner, Zimmerboys und sonstiges Personal spricht nur englisch. Deutsch beschränkt sich auf Guten Morgen und Auf Wiedersehen. Im Hotel findet man hauptsächlich englisches und russisches Publikum. Die Engländer haben ein Benehmen, das geht gar nicht. Das werden die Füsse auf die Tische gelegt. Man setzt sich mit nassen Badesachen im Hauptrestaurant auf die gepolsterten Stühle. Die Kinder tatschen erstmal jeden Teller an und nehmen sich den Kuchen mit den Händen herunter oder legen ihn wieder vom Teller zurück. FAZIT: * ein Hotel für alle diejenigen, welche die englische Mentalität, deren Essen und deren unerzogene Kinder mag * Hotelanlage großzügig wodurch man nicht so aufeinander hockt * Essen mangelhaft, wahrscheinlich nur was für Engländer * Restaurant unsauber * Kinderanimation und die sonstige Animation nur auf Englisch * Kinderpool mit Einschränkungen nutzbar, man sollte seine Kinder dort nicht sich selbst überlassen * als Gast sollte man Eglisch können, da dort kaum einer deutsch versteht * Strand nicht so toll und nur mit Badeschuhen (Seeigelalarm) * Naama Bay mit zahlreichen Souveniergeschäften, Klamottenläden und Bars sowie Pizzahut, McDonald und Kentucky fried Chicken TIPP: Die Sultana Bar im Hotel am Abend besuchen. Dort kann man Shisha rauchen und guten Kaffee und Tee trinken. Die Leute sind freundlich und man kann nette Gespräche mit anderen Gästen führen.
Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern. Die Betten waren gut und die Matratzen waren sauber. Beide Zimmer hatten separat Klimaanlage. Das Badezimmer hatte gewisse abgewohnte Stellen, die uns aber nicht weiter stören. Es wurde täglich gereinigt. Allerdings wurde in 14 Tagen nicht ein einziges Mal der Balkon gefegt. Fussel-Haar-Taubenfedern-Knäuele kullerten zwei Wochen über den Balkon. Und es waren nicht unsere Haare! In jeden Zimmer lagen komische Läufer unter welchen sich der Dreck der Vorgänger breit machte und/oder darunter gekehrt wurde. Wir fanden alte Fußnägel, Haare, Krümel und sonstigen Dreck. Auch unter dem großen Schminktisch wurde wahrscheinlich noch nie gekehrt. Die Zimmer verfügen über Flachbildschirme welche 2 deutsche Programme, mehrere Englische und arabische Programme zeigen.
Wer früh's auf Kartoffelbrei, Bohnen und eklige rote oder weiße Würstchen steht ist dort richtig. An Obst wird grüne Honigmelone, Äpfel, Birnen, Orangen und Grapefriut geboten. Die Äpfel, Birnen und die Zitrusfrüchte sind schon auseinander geschnitten und liegen in einer Schüssel mit Wasser. Das Wasser schmeckte immer etwas komisch nach chlor oder so. Das Essen war nicht gut gewürzt. Die Salate konnte man Essen und das Fladenbrot auch. Die Pommes vom Kinderbuffet waren labberig. Im Kinderbuffet gab es abwechselnd Pizza, Chickenwings, Hackklopse (manchmal aus Lamm). Manche Kuchen gingen, der Pudding und Wackelpudding war ne Katastrophe. Der Kaffee war mehr schwarzer Tee und das heiße Wasser kam aus dem Spender etwas dunkelfarbig heraus. Achtung: Gerade im Hauptrestaurant wird Besteck, was nicht benutzt wurde (d.h. was nicht mit dem benutzten Teller weggeschafft wurde) nicht weggeräumt sondern neu geordnet und fehlendes Besteck dazu gelegt. Auch die Stoffservietten, welche unbenutzt aussehen, werden nicht ausgetauscht, sondern gerade gerückt und für den nächsten Gast wieder schön hingelegt. PFUI Manche Keller bequatschen einen beim Essen und führen blöde Kunststückchen mit vollen Gläsern vor, obwohl man beim Essen seine Ruhe haben will. Man versuchte das Essen abwechslungsreich zu gestalten aber geschmeckt hat es trotzdem nicht.
Die Kellner bemühen sich, immer die Tische abzuräumen und zu säubern, aber die sind einfach überfordert. Restaurantangestellte spucken ihre morgendlichen Hustenauswürfe auf die Fliesen am Pool. Igitt. Und die Fliesen des Pools, da wo die Sonnenliegen stehen, wurden nie gereinigt. Am 3. Tag beobachteten wir eine Hoteltesterin, welche die Restaurant- angestellten ausfragten. In den Tagen danach wurde das Essen etwas besser und vor dem Hauptrestaurant und auf den Hauptwegen wurde gewischt.
Das Hotel liegt ca. 5 km vom Flughafen entfernt. Der Fluglärm war erträglich. Ca. alle 30 min kam ein Flugzeug. Wenn man was erleben will, sollte man mit dem staatl. Taxi (blau/weiß) nach Naama Bay fahren. Ein Taxi kommt am Hotel immer vorbei, man muss nicht lange warten. Das Hoteltaxi (die stehen immer unten an der Straße) fährt einen auch nach Naama Bay. Die setzen einen aber an einem Shop ab, wo der Besitzer gleich heraus kommt und einen in seinen Shop locken will. Um das Hotel selbst sieht es sehr karg aus. Noch gibt es keine Nachbarhotels. Zum Strand fährt man mit dem Hotelbus. Dieser verkehrt alle 30 min. Das ist ok. Der Strand ist ca. 1km entfernt und zu Fuß ist es auf jeden Fall zu weit. Dort gibt es Ebbe und Flut. Erst so gegen 1:30 Uhr ist dass Wasser nur etwa 70cm hoch. Es handelt sich um einen feinkiesigen Strand, der aber nur auf ca. 30cm aufgeschüttet wurde. Also mit Kindern im Sand buddeln endet dann nach 30cm auf einem Felsen. Die gleichen Felsen befinden sich unten am Wasser. Am Ufer sind nur diese Felsen und kein Sand. Bis zu dem Bereich, in dem man bei Ebbe auch baden kann, sind es ca. 50m. Man gelangt über einen Steg dorthin und vom Steg ins Wasser. Oder man kann mit Badeschuhen über den Meeresboden bis zum Wasser laufen. Ein Bademeister ist vorhanden. Er sitzt am Ende des Stegs. Sonnenliegen, Sonnenschirme und das Strandtuchcenter sind am Strand vorhanden. Es gibt dort eine Toilette die auch gereinigt wird. Ebenfalls bekommt man Getränke und Snacks(Pommes, Burger) ab 11:30 Uhr an der Strandbar. Hinter dem Strand steht der Rohbau eines zukünftigen Hotels. Der Strand ist buchtartig und nicht langgezogen. Lange Strandspaziergänge kann man vergessen da überall Korallenbruch und Bauschutt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Aktivpool wird man gut unterhalten mit Animation und Musik. Wer das nicht will kann an die anderen Pools gehen und wird dort nicht belästigt. Ab und zu kommen die Verkäufer für Tattoo's, Bootsfahrten, Fahrten nach Kairo und sonstwohin, Massagen und Kosmetik vorbei. Sie akzeptieren aber schnell, wenn man das nicht möchte und belassen es dann bei lockeren Gesprächen. Die normalen Pools wurden frühs und abends gereinigt. Achtung: Der Kinderpool ist ein Katastrophe. An den Ansauggittern unter dem Spielgerät, hingen alte Pflaster und sonstiger Unrat. Die netten Engländerkinder essen und trinken im Pool und lassen Gläser und Gabeln im Wasser liegen. Ab 08:00 Uhr ist zwar der Bademeister da, doch er hat niemals sauber gemacht. Die Fliesen um die Liegen sind verschmutzt von Ketschup und umgefallenen Süßgetränken. Die Gläser und Bestecke haben wir meistens heraus gefischt, weil wir die ersten frühs waren. Die Rutschen sind ok aber einige Spielgeräte sind ganz schön abgespielt und bräuchten eine Überholung. Dies stellt man aber erst auf den zweiten Blick fest. Der Kinderclub scheint ganz ok zu sein (was ich so gesehen habe) ist aber für deutsche Kinder nur etwas, wenn diese auch englisch können. Am Abend kann man sich im Amphietheater vom Animationsteam unterhalten lassen. Es wurde jeden Abend eine Kinderdisco von 30min geboten und anschließend eine Show von den Animateuren. War ganz ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |